Bewerten:
Teilen mit:
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
23. März 2021 at 13:59
Das Panik pur. Schließlich handelt es sich um Medizinische Behandlungen, wo nicht mal eben gesagt werden kann, kaufe ich mir eben morgen ein Pfund Butter. Die Feiertage sind für Leute die auf Hilfe angewiesen sind, so schon schwer genug. Wenn jetzt noch Behandlungen, was ja auch Heilmittelverordnungen, Psychotherapien betrifft ausfallen müssen … Was soll der Blödsinn?
Ärzte, Therapeuten wissen so schon nicht mehr wie sie die Leute behandeln sollen und jetzt soll die Woche nochmal verkürzt werden?
Selbst wenn diese dann vielleicht gar nicht gemeint sind, werden viele genau wie bis jetzt wegen unsicherheit nicht behandeln.
Erstmal tief durchatmen und es bleibt wohl nur abwarten.
LikeGefällt 1 Person
23. März 2021 at 16:36
Natürlich habe ich heute morgen vor meiner Ergotherapie bei der Zahnarztpraxis angerufen und die haben selber bei der Anästhesie Praxis nachgefragt… Keiner weiss was, die werden mich anrufen, wenn sie was wissen.
Der nächste OP Tag wäre erst der 20.4., aber sie wollte mich partout nicht dafür vormerken, falls der Termin am GRÜNDONNERSTAG scheitert.
Super… Ich hab Zahnschmerzen und den nächsten OP Termin im schlimmsten Fall um 2 Monate verschoben. 🤐
LikeLike