Suche

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

Schlagwort

PTBS Agoraphobie Angst Symptome Panik

Opfer Aufgewacht und Mitgemacht!

Hier tut sich grade was und wenn jeder von uns sich daran beteiligt, könnte eine richtige Druckwelle durchs Land gehen!

Wir brauchen Euch jetzt zur Unterstützung engagierter Personen, die für uns den Weg bereiten, auf politischer Ebene etwas für uns Opfer zu bewegen.

Der Weiße Ring hat mit seinem aktuellen OEG Report die Missstände im OEG und die Arbeit der Versorgungsämter enthüllt und mit diesem Report ein deutliches Statement abgegeben.

…Bezogen auf die Analyse der Zahlen, betont der Bundesvorsitzende Ziercke: „Wer um die Schwachstellen weiß, kann auch etwas ändern.“ Vor allem brauche es jetzt einen Kulturwandel in den Ämtern: „Die Behörden müssen auf Anerkennung prüfen, nicht auf Ablehnung. In Deutschland muss der Leitsatz gelten: Im Zweifel für das Opfer!“…

Staatliche Hilfe für Gewaltopfer auf Rekord-Tiefstand – WEISSER RING e. V. (forum-opferhilfe.de)

Das ist ein Skandal und muss für uns Opfer und Angehörige ein Startschuss sein, uns zu erheben!

Wir müssen uns jetzt Gehör verschaffen, jeder einzelne von uns!

Was können Ihr tun in der nächsten Zeit?


1. Sorgt mit dafür, dass der Report vom Weißen Ring verbreitet wird…teilt den Report in den Sozialen Netzwerken, bloggt darüber, weist andere Menschen im Real Life darauf hin.
Nutzt Eure Verbindungen! Der Report muss im Gespräch bleiben!
Und kennt Ihr Pressemenschen, Vereine, Therapeuten, Ärzte…. sprecht sie darauf an.

2. Hendrikje Ter Balk hat ein neues offensives Projekt gestartet. www.therapieplaetze.jetzt
Auch sie braucht jetzt unsere Hilfe, um für uns in der Politik was zu erreichen.

Füllt darum bitte unbedingt die Umfrage zu Therapieplätzen auf der Webseite aus und/oder nehmt an der Online-Demo teil. Und teilt die Webseite von Hendrikje.

Die Kampagne wird auch vom Weißen Ring, Tour41, Der Deutschen Depressionsliga, Gegen Missbrauch e.V., Gezeitenhaus, etc. unterstützt.

Wer sie noch nicht kennt….
Hendrikje ter Balk ist von der Grundprofession her Suchttherapeutin (MA. Of. Sc.) mit dem Schwerpunkt Psychotraumatologie. Seit Jahren setzt Sie sich für Menschen und Themen ein, die in der Versorgung unzureichend geklärt sind. Dazu gehören die Themenbereiche der Behandlung komplexer Traumafolgen, die ambulante Versorgung von Abhängigkeitserkrankungen sowie in der LipödemGesellschaft e.V. als Vorständin zum Thema der chronischen Erkrankung Lipödem.

3. Ich kündige Euch ein Megaprojekt an, damit Ihr Euch schonmal mental etwas vorbereiten könnt.
Gudrun Stifter, ebenfalls Betroffene, hat ein bisher einzigartiges Ziel vor Augen.
Sie möchte mittels einer deutschlandweiten Petition erreichen, dass eine Monitoringstelle für die OEG Verfahren bei den Versorgungsämtern und eine Opferbeschwerdestelle errichtet werden.
Dazu müssen in allen Bundesländern Opfer diese Petition bei ihrem Landtag einreichen.
Gudrun bereitet für jedes Bundesland die Petition vor, Ihr müsst sie nur noch um Eure Daten und vor allem mit Euren Erfahrungen im Kampf ums OEG ergänzen.

Stichtag zum Absenden der Petition wird der 2. Oktober sein, das vorbereitete Schriftstück wird euch in den nächsten Tagen als Pdf für jedes Bundesland zum Download zur Verfügung gestellt. Ich teile Euch dann die Downloadseite noch mit.

Wir brauchen aus JEDEM Bundesland soviele Opfer wie möglich, die diese Petition an ihr zuständiges Landesamt schicken.

Erzählt in der Petition, was Ihr beim OEG Verfahren erlebt habt!
Erzählt, wenn Ihr den Antrag aus Überlastung oder Angst zurückgezogen habt, abgeschmettert wurdet z.B. wegen False Memory oder Unglaubwürdigkeit. Berichtet von retraumatisierenden Gutachten, dem Gerangel um den GdS, dem Stress, den ihr habt, wenn Ihr Briefe vom Versorgungsamt öffnet.
Berichtet, wenn Eure Therapeuten oder Ärzte Euch abgeraten haben, den Antrag zu stellen.

Druck durch Information…. das ist das Ziel von allen Projekten.
Niemand da oben in unseren Führungsriegen soll noch behaupten können, er hätte es nicht gewusst, wie Opfer in Deutschland behandelt werden!

Steht auf, Erhebt Euch! Nutzt diese Chance, etwas zu verändern.

Wir sind keine Einzelfälle- Wir sind Viele!
Und jede einzelne Stimme ist wichtig und bedeutend.

Eure kämpferische Rapunzel


Einmal zum Friseur ist wie ein Flug zum Mars

Es ist zum Haare-Raufen…

Kann sich eigentlich ein Gesunder vorstellen, wie es ist, nicht frei entscheiden zu können, etwas für sich zu tun?

Ein stinknormaler Friseurbesuch, das ist das, woran ich seit Jahren scheitere!

Zuletzt wurden mir meine Haare an meinem Geburtstag vor 3 Jahren geschnitten, von meiner Freundin, die eigentlich als Gast zum Kuchenessen da war.
O-Ton: „Ich kann mir das Elend nicht ansehen.“
Das war aber auch nur Behelf, denn sie hatte 2 Schlaganfälle und kann weder richtig sehen, geschweige denn noch eine Schere vernünftig halten.
Davor hat meine Nichte es mal versucht und in der Klinik 2016 eine Mitpatientin.

Meine Haare reichen mir nun mittlerweile bis über den Popo…
Spliss schneide ich ca. einmal im Jahr selber weg, wenn das Durchkämmen zu schwer wird.

Jeder, der meine Haare sieht, ist immer ganz begeistert von dieser Pracht und das sind auch die kurzen Momente, wo ich mir etwas Eitelkeit gestatte und lässig auf meine guten Gene verweise.
Und meinen Rapunzelzopf finde ich auch toll, wenn ich genug Schwung habe zum Flechten.

Doch das eigentliche Leid dahinter kann niemand sehen. Meine Realität:

  • Ich wasche meine Haare alle 2 Wochen, manchmal ist der Abstand noch größer.
  • Meistens reicht meine Energie nicht, um die Haarkur auszuwaschen.
    Ich laufe also mind. 2 Wochen mit der Haarkur rum.
  • Ich kämme meine Haare nicht täglich und das Kämmen ist schmerzhaft und körperlich anstrengend.
  • Durch mein Kopfschaukeln verknoten sie extrem.
  • Ich kann mir keine richtigen Frisuren machen.
  • Ich laufe oft mit verfilzten Haaren rum, die ich dann in einem Dutt oder Pferdeschwanz verstecke.
  • Ich habe fast täglich Kopfschmerzen von dem Gewicht und von dem Ziepen der einzelnen Partien, wenn ich die Haare zusammenbinde.
  • Die Haare brechen ab durch das Zopfgewicht oder durch das Kämmen, sonst wären sie noch länger!
  • Ich habe ständig juckende Kopfhaut.

Eine richtige Grundfrisur habe ich schon ewig nicht mehr, denn ich kann nunmal nicht so ohne weiteres in einen Friseursalon.

Jetzt werden sich viele wieder fragen, warum Rapunzel denn nicht kann und warum sie sich nicht einfach ne Friseurin ins Haus holt.

Der erste Punkt ist (anscheinend), dass irgendwas in mir drin es nicht für wert hält, etwas für mich zu tun.
Selbst wenn ich den Gedanken habe, verschwindet dieser, ohne mich zum Handeln zu Bringen, im Schwarzen Loch oben in meinem Kopf.
Und auch wenn er sich hält und der Impuls da ist, aktiv zu werden (aus Leidensdruck oder Motivation), fehlt dann in dem Moment die Begleitung, die mich dort hinbringen könnte, oder meine Verfassung ist nicht stabil genug oder es ist zu erwarten, dass am Ort der Sehnsucht die Voraussetzungen nicht passend sein werden (zu voll/nur mit Termin/geschlossen).

Oder ich schaffe es einfach nicht, zu fragen, weil ich nicht zur Last fallen will.

Also…Ihr seht…es müssen für all diese Punkte die Zeichen auf „Go“ stehen, sonst wird das nix.
Termin scheidet also aus, genauso wie ein Hausbesuch.

Gestern war der Tag X, wo mein Leidensdruck mit meinen Haaren morgens beim Kämmen wieder mal derart groß war, dass ich die eigentlichen Pläne mit meiner Wohnbetreuung umschmiss und sie mich zum nächsten Friseurladen bringen sollte.
Leider war die Friseurin alleine und hatte keine Zeit…und im zweiten Salon wars zu voll, zu laut, Stimmengemurmel, der Fön, der Geruch von Dauerwellenflüssigkeit…
Ich war schon wieder am Schweben.

Volle Bauchlandung, Abbruch direkt am Friseurstuhl…
1 Meter vor dem Ziel.

Ich bin so frustriert und wütend auf mich selber….

Ja, das ist mein Waterloo…genauso wie das Nagelstudio und das Solarium.
Oder Schminken und Körperpflege generell…

Ich träume davon, mir Permanentmakeup machen zu lassen, damit ich nicht ständig so blass und ungepflegt aussehe, wenn ich in den Spiegel gucke.
Ich freu mich schon lange nicht mehr über meinen Anblick.
Aber nach dem Erlebnis gestern kann ich das auch auf Eis legen.

Wie macht Ihr das?

Rückmeldung Zahn-OP unter Vollnarkose

Jetzt ist es schon 2 Wochen her mit meiner Zahn-OP, aber trotzdem ist es für mich nicht vorbei, weil ich unter den psychischen Folgebeschwerden immer noch leide.
Meine Nächte sind teilweise sehr kurz. ich habe Alpträume und tagsüber bin ich auch nicht so stabil wie vorher.
Ich habe eben wieder mehr Ängste, draussen zu versagen und in unangenehme Zustände zu kommen, so dass ich mich noch weigere, z.B. mit zum Wocheneinkauf zu fahren oder eine Runde Spazieren zu gehen.

Aber wie wars denn eigentlich mit der OP? Wie isses gelaufen? Weiterlesen „Rückmeldung Zahn-OP unter Vollnarkose“

Was ist eigentlich normal?

Es gibt eine äusserst triggernde Serie im TV „The Handmaid´s Tale“.
Wer nicht einigermaßen stabil ist, sollte um diese Serie einen großen Bogen machen.
Ich bin es natürlich auch nicht, aber ich kann von sowas nicht die Finger lassen, ich sitze davor wie das Kaninchen vor der Schlange. Ich habe die Serie schon vor Wochen geschaut, meine Wohnbetreuung und Frank haben vergeblich versucht, mich davon abzuhalten. Immerhin habe ich mit Fernbedienung auf die triggerndsten Szenen aktiv reagieren können, trotzdem waren meine Nächte als Folge davon dann natürlich kurz und mein Alltag ziemlich angespannt. Weiterlesen „Was ist eigentlich normal?“

Rapunzels erstes Video für Euch zur Motivation bei Angst

Ja, Ich habe es getan…

Ich hab ganz spontan und frei Schnauze ein kurzes Video für Euch gedreht… Weiterlesen „Rapunzels erstes Video für Euch zur Motivation bei Angst“

Schwerbehindertenausweis bei Psyche- Was sind die Bedingungen?

Betroffenene stellen sich häufig die Frage, ob es Sinn macht, einen Schwerbehindertenausweis auf Psyche zu beantragen oder ob überhaupt die Chance besteht, einen Ausweis zu bekommen.

Von selber kommen die meisten Betroffenen aber gar nicht darauf, sie lesen im Internet davon oder werden von ebenfalls Betroffenen, Arbeitskollegen oder Sozialarbeitern, etc. darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Feststellung der Schwerbehinderung vielleicht sinnvoll wäre. Weiterlesen „Schwerbehindertenausweis bei Psyche- Was sind die Bedingungen?“

Das Merkzeichen- und GdB Pokern

Lange habt ihr von mir nix gehört, sorry.
Aber irgendwie fehlt es immer an Worten, an Zeit, an Motivation oder allem zusammen.
Aus eigenem Anlass möchte ich heute aber nochmal etwas Hilfestellung zum Antrag auf den Schwerbehindertenausweis und die Merkzeichen geben. Weiterlesen „Das Merkzeichen- und GdB Pokern“

Welcher Pflegegrad ist möglich mit PTBS und Folgestörungen?

Immer wieder begegnet mir die Frage im Netz oder bei Facebook…
Vor allem mit dem großen Selbstzweifel, ob man als psychisch Kranker überhaupt einen Antrag stellen kann…schlimmer noch, ob man einen Antrag stellen „darf“ Weiterlesen „Welcher Pflegegrad ist möglich mit PTBS und Folgestörungen?“

Rapunzel ein Kelly-Fan?

Mein Freund stellte vor ein paar Tagen fest: „Ich wusste gar nicht, dass Du so ein Kelly- Fan bist“
Wie kam es dazu?
Ich höre im Moment die Kelly Family fast rund um die Uhr zur Beruhigung…als Skill, wenn die innere Anspannung steigt.
Und das hat einen tieferen Grund….und der liegt fast 40 Jahre zurück. Weiterlesen „Rapunzel ein Kelly-Fan?“

Nikes Geschichte

Ich freue mich, Euch heute die Geschichte von Nike näherbringen zu dürfen.
Nike ist ein Pseudonym für eine Frau Anfang 40.
Anonymität ist von mir garantiert…
Wer also mit Nike in Kontakt treten möchte, tut dieses bitte über die Kommentarfunktion hier unter diesem Beitrag. Weiterlesen „Nikes Geschichte“

Rapunzel- der 50. Geburtstag und eine Meldung aus der Vergangenheit, die alles auf den Kopf stellt

Wie geht man….in diesem Fall ich…damit um, dass ein Gedanke, der einen fast ein Leben lang beschäftigt hat, falsch war? Weiterlesen „Rapunzel- der 50. Geburtstag und eine Meldung aus der Vergangenheit, die alles auf den Kopf stellt“

Möglichkeit zur Selbsthilfe: Klopf- Kongress 2017 / jetzt kostenlos anmelden!

Ich bin selber total gespannt auf den Online- Klopf-Kongress, da ich mich auch wieder seit einigen Wochen intensiver mit Klopfakkupressur beschäftige und von meiner Ergotherapeutin ein tolles Buch dazu geschenkt bekommen habe.
Vielleicht ist das auch für Euch was….

Ab 22.7. 2017 gibt es jeden Tag eine Email mit dem Link zum Interview zu den Klopfmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Themen wie.
Du brauchst nicht nur zuhören, es gibt auch Mitklopfrunden, wo Du selber ausprobieren kannst, ob Klopfen was für Dich sein könnte.
Wer es gar nicht kennt, mag erst etwas befremdet sein, doch macht einfach mit, Ihr werdet überrascht sein….

Folgende Themen sind u.a. dabei:

Angst und Panik
Bindungs – und Entwicklungstrauma
ADHS
Prüfungsangst bei Kindern
Auftrittsangst und Lampenfieber
Selbstliebe & Selbstannahme
Trauma Buster Technique
Essstörungen
Matrix Birth Reimprinting  
transgenerative Belastungen 
Jeeper auf Süßigkeiten
ressourcives Klopfen
Psycho-Logik der Systemischen Klopfakupressur 

Klopf-Kongress 2017 (online) vom 22. bis 30.07.2017
Lerne mehr über die Facetten der Klopfakupressur
und wende sie im Alltag an.

kostenlose Anmeldung hier!

Einfach Name und Email-Addy eintragen und anmelden…Dann ins Postfach schauen (wahrscheinlich im Spamordner) und den Link in der Mail zum registrieren anklicken.

Heldenwochenende Nr. 2

Der 30 Kilometer- Radius ist noch nicht gebrochen, aber ich habe neue Heldentaten zu verkünden…

WP_20170707_008 Weiterlesen „Heldenwochenende Nr. 2“

Angststörungen und die Mobilität

Mit Angst und Panik wird Mobilität oft zur Qual…

Bus und Bahn? Nö!
Zug? Neeee!!
Flugzeug? Um Gottes Willen!!!

Also Zufuß, mit Zweirad oder mit dem Auto…oder gar nicht mehr. Weiterlesen „Angststörungen und die Mobilität“

So sehen Helden aus….

Ich habe mich gestern wirklich getraut….
jedes Jahr um diese Zeit gibt’s 2 Mittelaltermärkte.
Und  Rapunzel war da!!!! Weiterlesen „So sehen Helden aus….“

Werkstattgespräch 2014 zum OEG

Rede von Herrn Ministerialdirektor Dr. Rolf Schmachtenberg
Abteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Das neue SER – Elemente einer grundlegenden Neugestaltung des Rechts der Sozialen Entschädigung und der Opferentschädigung

anlässlich des Werkstattgesprächs zum Opferentschädigungsrecht und zum Sozialen Entschädigungsrecht am 24. Juni 2014 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales Weiterlesen „Werkstattgespräch 2014 zum OEG“

Nortrilen gibt’s nicht mehr!

Ich habe es heute erfahren, via Telefon…
Nortriptylin- Handelsname Nortrilen wird vom Markt genommen. Weiterlesen „Nortrilen gibt’s nicht mehr!“

Höhen und Tiefen

Was gestern ging, geht heute mal wieder nicht… Weiterlesen „Höhen und Tiefen“

Lob geben/ Lob annehmen

Um einen Welpen stubenrein zu bekommen, wird der Kleine mit Lob und Leckerchen überschüttet.
Und auch alle anderen Grundübungen werden von Tierfreunden ohne Druck, sondern mit Belohnung, Bestärkung und Lob trainiert. Weiterlesen „Lob geben/ Lob annehmen“

Aufarbeitungskommission SMB

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung Sexuellen Missbrauchs hat Videomaterial zu den ersten öffentlichen Anhörungen von Opfern und Angehörigen hochgeladen.

Ich selber habe mir nur den 2. Videobeitrag angeschaut, da geht es auch um das OEG, welches dringend der Reformierung bedarf.

Was ich sehr erschreckend fand….von ca. 600 Geschichten waren ca. 400 von SMB innerhalb der Familie….und dass die Opfer eigentlich immer alleine gelassen werden mit der „Entscheidung“, ob die Familie durch die Wahrheit zerstört wird. Das Heil der Familie wird unbewusst über die eigenen Bedürfnisse gestellt oder es wird gefordert von nahen Verwandten, denen sich das Opfer anvertraut.

Zum Kotzen
Rapunzel

OEG- LWL Münster

Es tut sich was… Weiterlesen „OEG- LWL Münster“

Therapiestunden 25 +26

Endlich gabs das langerwartete Grüne Licht von der Krankenkasse für das nächste Stundenkoningent. Weiterlesen „Therapiestunden 25 +26“

Therapiestunde 24- Dissoziationen

In meinem Bericht von Therapiestunden 19-23 war ich nicht ganz „ehrlich“, weil ich den Themeninhalt „Ressourcen“ nicht verwässern wollte.
In Wahrheit ist Therapiestunde 23 ziemlich bescheiden zu ende gegangen. Weiterlesen „Therapiestunde 24- Dissoziationen“

PTBS und Karneval…und meine Erinnerungen, die ich damit verknüpfe.

Auch heute sitze ich wieder vor dem Fernseher und schaue mir die Umzüge an…erst Köln, dann Düsseldorf, dann den Rest…das favorisierte Fernsehprogramm ist heute den ganzen Tag WDR3.

Und meine Gedanken schweifen ab…

Weiterlesen „PTBS und Karneval…und meine Erinnerungen, die ich damit verknüpfe.“

Medikamente und Gewichtszunahme- Wenn aus Rapunzel Rapummel wird!

Ausgeglichenes Moppelchen oder depressive Schlanke?
Der Wermutstropfen vieler Antidepressiva ist die Gewichtszunahme. Weiterlesen „Medikamente und Gewichtszunahme- Wenn aus Rapunzel Rapummel wird!“

Gastbeiträge: Wer hat Lust und Mut?

Ich habe soviel Traffic auf meinem PTBS.Blog, dass ich mich oft frage, wer da in der Klemme steckt…sei es als Betroffener oder Angehöriger.

Oft erfahre ich einiges über die Kommentare oder via Email, doch ich wünsche mir, dass es deutlicher wird für die Öffentlichkeit, wie sehr Betroffene und Angehörige im Alltag mit der PTBS kämpfen müssen.

Allerdings würde ich mich genauso freuen, von Betroffenen zu lesen, die ihre PTBS im Griff haben und wie sie sich die Welt zurückerobern.
Weiterlesen „Gastbeiträge: Wer hat Lust und Mut?“

Totstell-Reflex bei Stress und Angst

Die Hühner tun es, Ziegen, Antilopen….
viele traumatisierte Menschen erstarren auch…
aber auch Hunde tun das.

Ich frage mich, was der Kleine schon erlebt hat, dass er so reagiert, sobald er von seiner Bezugsperson weggenommen wird. Die finden das lustig, für den Kleinen ist es wohl die einzige Strategie, mit dem extremen Stress klarzukommen.

 

Facebook live-Suizid nach Missbrauch

Wie groß muss die Not dieses 12jährigen Mädchens gewesen sein…
und wie wichtig muss es ihr gewesen sein, der ganzen Welt zu zeigen, welche Folgen der innerfamiliäre Missbrauch hatte…Sie hat ihren eigenen Selbstmord via Facebook live ins Netz übertragen.

http://rtlnext.rtl.de/cms/unfassbare-tragoedie-missbrauchte-12-jaehrige-begeht-selbstmord-bei-facebook-live-4066184.html

Ich bin geschockt und wahnsinnig traurig….und hoffe, dass sich genauso um die Festsetzung des Täters bemüht wird, wie um die Eindämmung der Weiterverbreitung des Videos.

Technische Aufrüstung zum Schutz

Alarmanlagen, Notruf-Apps, GPS-Uhren, Pfefferspray etc. Weiterlesen „Technische Aufrüstung zum Schutz“

Blaubeeren helfen bei PTBS

Antidepressiva sind bei PTBS ja nicht grade das Nonplusultra… Weiterlesen „Blaubeeren helfen bei PTBS“

Alle Jahre wieder- Weihnachten

Dieses Jahr gebe ich mir das volle Programm… Und Ihr ???? Weiterlesen „Alle Jahre wieder- Weihnachten“

Therapiestunden 10 – 12

Ich bin schludrig im Bloggen….jetzt habe ich schon ca. 12 Stunden ambulante Therapie hinter mir und ab heute gibt’s einen Kurswechsel. Weiterlesen „Therapiestunden 10 – 12“

Neue Domain für Rapunzel´s Turm

Rapunzel hat das Goldsäckchen ein bisschen geöffnet und ein paar Taler rauspurzeln lassen für eine „ordentliche“ Internetadresse. Weiterlesen „Neue Domain für Rapunzel´s Turm“

PTBS-Assistenzhunde

Trend oder Segen? Weiterlesen „PTBS-Assistenzhunde“

Zinsen auf nachgezahlte Opferentschädigung mindern nicht Hartz IV

Grundrenten aus dem OEG zählen NICHT zu anrechenbarem Einkommen, wenn man Leistungen wie Hartz 4 oder Grundsicherung bezieht. Weiterlesen „Zinsen auf nachgezahlte Opferentschädigung mindern nicht Hartz IV“

Eine Armlänge Abstand

Ja, das ist ein Tip, der Frauen sicherlich schützt. Weiterlesen „Eine Armlänge Abstand“

Selbsthilfe-Gruppen und Internetforen

Selbsthilfe ist gut, Information auch!
Mit Betroffenen austauschen sicherlich auch!
Aber mit Einschränkungen!!! Weiterlesen „Selbsthilfe-Gruppen und Internetforen“

(K)PTBS- lebenslänglich ohne Begnadigung

Wer nicht weiß, was PTBS ist, dem empfehle ich diese Seite:
www.seele-und-gesundheit.de
Die Webseite bietet einen guten Überblick zu den diversen Störungsbildern, mit denen wir übergreifend bei PTBS zu tun haben. Weiterlesen „(K)PTBS- lebenslänglich ohne Begnadigung“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: