Suche

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

Schlagwort

erfahrung mit

Wie der Staat Gewaltopfer im Stich lässt – Doku

heute Abend 18:45 Uhr kommt im Hessischen Rundfunk ein Beitrag mit Christophe Didillon als Überlebendem von Gewaltverbrechen. Der Beitrag heißt

Die Ratgeber: „Wie der Staat Gewaltopfer im Stich lässt“.

Morgen vormittag um 8:45 Uhr wird der Beitrag wiederholt. Danach ist er über die Mediathek abrufbar.

Mit freundlichen Grüßen Christophe Didillon

Gastbeiträge: Wer hat Lust und Mut?

Ich habe soviel Traffic auf meinem PTBS.Blog, dass ich mich oft frage, wer da in der Klemme steckt…sei es als Betroffener oder Angehöriger.

Oft erfahre ich einiges über die Kommentare oder via Email, doch ich wünsche mir, dass es deutlicher wird für die Öffentlichkeit, wie sehr Betroffene und Angehörige im Alltag mit der PTBS kämpfen müssen.

Allerdings würde ich mich genauso freuen, von Betroffenen zu lesen, die ihre PTBS im Griff haben und wie sie sich die Welt zurückerobern.
Weiterlesen „Gastbeiträge: Wer hat Lust und Mut?“

Gerichtsurteil- Miete/Jobcenter/Sozialamt

GUILTY?  NOT GUILTY

Aufgrund psychischer Erkrankung unverschuldete Einstellung der Mietzahlungen durch das  Jobcenter rechtfertigt keine Kündigung des Mieters wegen Zahlungsrückstands! Weiterlesen „Gerichtsurteil- Miete/Jobcenter/Sozialamt“

PTBS-Assistenzhunde

Trend oder Segen? Weiterlesen „PTBS-Assistenzhunde“

Achtsamkeitsübungen/PME und der ganze Kram

Schwierige Aufgabe für Menschen, die nicht gerne Kontrolle abgeben und Probleme mit Vertrauen haben. Weiterlesen „Achtsamkeitsübungen/PME und der ganze Kram“

Rapunzel war heute wieder bei der Cranio

Weiterlesen „Rapunzel war heute wieder bei der Cranio“

Rapunzel wird zum Rumpelstielzchen vor Wut

14344086_1421047351253772_8123448809861335622_n Weiterlesen „Rapunzel wird zum Rumpelstielzchen vor Wut“

OEG Broschüre

Du willst wissen, was vom OEG alles bezahlt wird?
Du willst die Infos offline in Papierform in der Hand halten?
Dann bestell Dir kostenlos die Broschüre.

Als PDF kannst Du die Infos aber auch online lesen.

Therapiestunde 6

Ich will ja immer pünktlich sein, doch wenn da die Wohnbetreuung für den Transport zuständig ist, wird’s auch mal eng mit der Zeit. Weiterlesen „Therapiestunde 6“

Merkzeichen bei Dissoziativen Störungen

 

Schwerbehindertenrecht:  Voraussetzung der Zuerkennung der Merkzeichen G und B bei psychogenen Orientierungsstörungen

rapunzel1-kopierapunzel2 Weiterlesen „Merkzeichen bei Dissoziativen Störungen“

Therapiestunde 5

Oh, ich habe was vergessen…ich will doch regelmäßig berichten
Weiterlesen „Therapiestunde 5“

Vollwaise trotz Familie Teil 1

Sexueller Missbrauch innerhalb der Familie ändert oft den Status des Opfers. Weiterlesen „Vollwaise trotz Familie Teil 1“

Mein Blog hat Geburtstag

Vor einem Jahr hat sich hinter den Kulissen bei Rapunzel viel getan. Weiterlesen „Mein Blog hat Geburtstag“

Warum der zweite Schritt oft schwerer ist als der erste.

Ewig grüßt das Murmeltier reloaded!
Gestern ein Held, heute in der gleichen Situation nur noch ein Überlebenskämpfer… Weiterlesen „Warum der zweite Schritt oft schwerer ist als der erste.“

Meine neue Therapeutin

Glück im Unglück…
Nach der Klinikentlassung konnte ich nach 3 Jahren endlich wieder eine neue ambulante Therapie beginnen. Weiterlesen „Meine neue Therapeutin“

Ist PTBS heilbar?

Die finale Quizfrage! Weiterlesen „Ist PTBS heilbar?“

OEG- Infos und Musterbriefe

Bei der Beantragung von Hilfe nach dem Opferentschädigungsgesetz läufts leider selten problemlos. Weiterlesen „OEG- Infos und Musterbriefe“

Jammerthread!

Muss auch mal sein… Weiterlesen „Jammerthread!“

Tabletteneinnahme leichter gemacht

Wenns denn sein muss, ist es superwichtig, Antidepressiva regelmäßig und möglichst zu gleichen Zeit zu nehmen. Weiterlesen „Tabletteneinnahme leichter gemacht“

Rapunzel ist wieder at Home

15 Wochen LWL-Klinik vollstationär… das sind 107 Tage bzw. 2568 Stunden. Weiterlesen „Rapunzel ist wieder at Home“

Angstexposition: Wunder gescheh´n…

… und Rapunzel war live und in Farbe dabei.
Hautnah und höchstpersönlich!!
Weiterlesen „Angstexposition: Wunder gescheh´n…“

Positiv- Tagebuch

Ja, ich weiß…Das habt Ihr schon gelesen, gehört, probiert…
Und trotzdem empfehle ich es Euch nochmal! Weiterlesen „Positiv- Tagebuch“

Selbsthilfe-Gruppen und Internetforen

Selbsthilfe ist gut, Information auch!
Mit Betroffenen austauschen sicherlich auch!
Aber mit Einschränkungen!!! Weiterlesen „Selbsthilfe-Gruppen und Internetforen“

Skills für Weihnachten

Die dunkle Jahreszeit mit dem tristen Wetter und den unangenehmen Temperaturen ist eine schwere Zeit.
Weiterlesen „Skills für Weihnachten“

Merkzeichen B – Hart verdient!

„B“ für Begleitung ist eigentlich das falsche Merkzeichen. Weiterlesen „Merkzeichen B – Hart verdient!“

Sexueller Missbrauch innerhalb der Familie

Sowas gibt es bei „Uns“ nicht… Weiterlesen „Sexueller Missbrauch innerhalb der Familie“

Abhängigkeiten im Alltag

PTBSler sind auch Junkies.
Nicht nur die Medis machen uns im schlimmsten Fall abhängig.
Wir sind abhängig von Vielem! Weiterlesen „Abhängigkeiten im Alltag“

Fonds Sexueller Missbrauch

Jetzt heißt es schnell sein…
Anträge können nur noch bis zum 30. April 2016 gestellt werden.

Weiterlesen „Fonds Sexueller Missbrauch“

Abenteuer Autobahn

Wenn die Agoraphobie sich von der besten Seite zeigt… Weiterlesen „Abenteuer Autobahn“

Erwerbsunfähigkeitsrente = Persönlicher Schiffbruch?

Des einen Freud – des anderen Leid Weiterlesen „Erwerbsunfähigkeitsrente = Persönlicher Schiffbruch?“

Warum es diesen Blog gibt

Knapp 7 Wochen ist dieser Blog nun online,
da wird’s mal Zeit für ein bischen Resümee. Weiterlesen „Warum es diesen Blog gibt“

Forschungsarbeit: Wie erleben Frauen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexuelle Gewalt erleiden mussten, eine spätere Mutterschaft?

PTBS- und Borderline- Mütter als Thema einer Diplomarbeit.
Interessante Einblicke, welche Gedanken und Verhaltensstrukturen da zu finden sind. Weiterlesen „Forschungsarbeit: Wie erleben Frauen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexuelle Gewalt erleiden mussten, eine spätere Mutterschaft?“

Intelligenz

Ein Paradebeispiel der Vorurteile ist das Gerücht, dass psychisch Kranke nicht viel unterm Pony haben können. Weiterlesen „Intelligenz“

Psychosomatische Beschwerden/ Für Betroffene

Ärzte-Hopping als Lebensinhalt.
Bei körperlichen Symptomen stellt sich seelisch Kranken immer die Frage:
Zum Arzt gehen oder nicht?
Weiterlesen „Psychosomatische Beschwerden/ Für Betroffene“

Psychosomatische Beschwerden/ Erklärung fürs Umfeld

Das ist wohl der Bereich, der uns allen sehr zu schaffen macht und regelmäßig die Tagesplanung aushebelt.
Leider ist das aber auch der Bereich, der für das größte Unverständnis im Umfeld sorgt. Weiterlesen „Psychosomatische Beschwerden/ Erklärung fürs Umfeld“

Ärzte und psychisch Kranke

Man sollte meinen, dass Ärzte die notwendige Empathie für uns haben…
Ist aber nicht so!! Weiterlesen „Ärzte und psychisch Kranke“

Glaubenssätze/ Selbstabwertung

Daumen hoch, Daumen runter!
Wie im alten Rom! Weiterlesen „Glaubenssätze/ Selbstabwertung“

Angst und Panikattacken

Angsthase zu sein, ist kein schönes Gefühl.
Die Symptome versauen das Leben. Weiterlesen „Angst und Panikattacken“

Misstrauen

Ich kann mir selber schon nicht vertrauen,
wie soll ich da anderen trauen? Weiterlesen „Misstrauen“

Gleichgültigkeit/ Teilnahmelosigkeit

Wenn das Gefühlssystem runtergefahren ist… Weiterlesen „Gleichgültigkeit/ Teilnahmelosigkeit“

Antriebslosigkeit

Wie sagte Trappatoni?
Flasche leer…
Weiterlesen „Antriebslosigkeit“

Du musst Dich Deinen Ängsten stellen!

Das Umfeld möchte Helden haben…
Ich möchte aber nur überleben… Weiterlesen „Du musst Dich Deinen Ängsten stellen!“

Kliniksuche

Augen auf,
wenn Du keine Enttäuschung erleben möchtest Weiterlesen „Kliniksuche“

Umfeld- Radar fürs Stimmungsbarometer

Umfeld- oder Umweltkatastrophe…
der Supergau für seelisch Kranke! Weiterlesen „Umfeld- Radar fürs Stimmungsbarometer“

Oooh – Du bist schon Rentnerin?

Hast Du es gut…
Wie hast Du das denn geschafft?
Gib mal einen Tip! Weiterlesen „Oooh – Du bist schon Rentnerin?“

Theater, Theater…der Vorhang geht auf

Maskenball…
Fassade…
Wir sind alle Schauspieler. Weiterlesen „Theater, Theater…der Vorhang geht auf“

Hilfsmaßnahmen gegen Reizüberflutung/Stimmungen

Die Therapeuten mögen es nicht,
aber in Stresszeiten sind „Krücken“ oft sehr sinnvoll. Weiterlesen „Hilfsmaßnahmen gegen Reizüberflutung/Stimmungen“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: