Suche

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

Schlagwort

Dissoziation

Wie der Staat Gewaltopfer im Stich lässt – Doku

heute Abend 18:45 Uhr kommt im Hessischen Rundfunk ein Beitrag mit Christophe Didillon als Überlebendem von Gewaltverbrechen. Der Beitrag heißt

Die Ratgeber: „Wie der Staat Gewaltopfer im Stich lässt“.

Morgen vormittag um 8:45 Uhr wird der Beitrag wiederholt. Danach ist er über die Mediathek abrufbar.

Mit freundlichen Grüßen Christophe Didillon

Opfer Aufgewacht und Mitgemacht!

Hier tut sich grade was und wenn jeder von uns sich daran beteiligt, könnte eine richtige Druckwelle durchs Land gehen!

Wir brauchen Euch jetzt zur Unterstützung engagierter Personen, die für uns den Weg bereiten, auf politischer Ebene etwas für uns Opfer zu bewegen.

Der Weiße Ring hat mit seinem aktuellen OEG Report die Missstände im OEG und die Arbeit der Versorgungsämter enthüllt und mit diesem Report ein deutliches Statement abgegeben.

…Bezogen auf die Analyse der Zahlen, betont der Bundesvorsitzende Ziercke: „Wer um die Schwachstellen weiß, kann auch etwas ändern.“ Vor allem brauche es jetzt einen Kulturwandel in den Ämtern: „Die Behörden müssen auf Anerkennung prüfen, nicht auf Ablehnung. In Deutschland muss der Leitsatz gelten: Im Zweifel für das Opfer!“…

Staatliche Hilfe für Gewaltopfer auf Rekord-Tiefstand – WEISSER RING e. V. (forum-opferhilfe.de)

Das ist ein Skandal und muss für uns Opfer und Angehörige ein Startschuss sein, uns zu erheben!

Wir müssen uns jetzt Gehör verschaffen, jeder einzelne von uns!

Was können Ihr tun in der nächsten Zeit?


1. Sorgt mit dafür, dass der Report vom Weißen Ring verbreitet wird…teilt den Report in den Sozialen Netzwerken, bloggt darüber, weist andere Menschen im Real Life darauf hin.
Nutzt Eure Verbindungen! Der Report muss im Gespräch bleiben!
Und kennt Ihr Pressemenschen, Vereine, Therapeuten, Ärzte…. sprecht sie darauf an.

2. Hendrikje Ter Balk hat ein neues offensives Projekt gestartet. www.therapieplaetze.jetzt
Auch sie braucht jetzt unsere Hilfe, um für uns in der Politik was zu erreichen.

Füllt darum bitte unbedingt die Umfrage zu Therapieplätzen auf der Webseite aus und/oder nehmt an der Online-Demo teil. Und teilt die Webseite von Hendrikje.

Die Kampagne wird auch vom Weißen Ring, Tour41, Der Deutschen Depressionsliga, Gegen Missbrauch e.V., Gezeitenhaus, etc. unterstützt.

Wer sie noch nicht kennt….
Hendrikje ter Balk ist von der Grundprofession her Suchttherapeutin (MA. Of. Sc.) mit dem Schwerpunkt Psychotraumatologie. Seit Jahren setzt Sie sich für Menschen und Themen ein, die in der Versorgung unzureichend geklärt sind. Dazu gehören die Themenbereiche der Behandlung komplexer Traumafolgen, die ambulante Versorgung von Abhängigkeitserkrankungen sowie in der LipödemGesellschaft e.V. als Vorständin zum Thema der chronischen Erkrankung Lipödem.

3. Ich kündige Euch ein Megaprojekt an, damit Ihr Euch schonmal mental etwas vorbereiten könnt.
Gudrun Stifter, ebenfalls Betroffene, hat ein bisher einzigartiges Ziel vor Augen.
Sie möchte mittels einer deutschlandweiten Petition erreichen, dass eine Monitoringstelle für die OEG Verfahren bei den Versorgungsämtern und eine Opferbeschwerdestelle errichtet werden.
Dazu müssen in allen Bundesländern Opfer diese Petition bei ihrem Landtag einreichen.
Gudrun bereitet für jedes Bundesland die Petition vor, Ihr müsst sie nur noch um Eure Daten und vor allem mit Euren Erfahrungen im Kampf ums OEG ergänzen.

Stichtag zum Absenden der Petition wird der 2. Oktober sein, das vorbereitete Schriftstück wird euch in den nächsten Tagen als Pdf für jedes Bundesland zum Download zur Verfügung gestellt. Ich teile Euch dann die Downloadseite noch mit.

Wir brauchen aus JEDEM Bundesland soviele Opfer wie möglich, die diese Petition an ihr zuständiges Landesamt schicken.

Erzählt in der Petition, was Ihr beim OEG Verfahren erlebt habt!
Erzählt, wenn Ihr den Antrag aus Überlastung oder Angst zurückgezogen habt, abgeschmettert wurdet z.B. wegen False Memory oder Unglaubwürdigkeit. Berichtet von retraumatisierenden Gutachten, dem Gerangel um den GdS, dem Stress, den ihr habt, wenn Ihr Briefe vom Versorgungsamt öffnet.
Berichtet, wenn Eure Therapeuten oder Ärzte Euch abgeraten haben, den Antrag zu stellen.

Druck durch Information…. das ist das Ziel von allen Projekten.
Niemand da oben in unseren Führungsriegen soll noch behaupten können, er hätte es nicht gewusst, wie Opfer in Deutschland behandelt werden!

Steht auf, Erhebt Euch! Nutzt diese Chance, etwas zu verändern.

Wir sind keine Einzelfälle- Wir sind Viele!
Und jede einzelne Stimme ist wichtig und bedeutend.

Eure kämpferische Rapunzel


Einmal zum Friseur ist wie ein Flug zum Mars

Es ist zum Haare-Raufen…

Kann sich eigentlich ein Gesunder vorstellen, wie es ist, nicht frei entscheiden zu können, etwas für sich zu tun?

Ein stinknormaler Friseurbesuch, das ist das, woran ich seit Jahren scheitere!

Zuletzt wurden mir meine Haare an meinem Geburtstag vor 3 Jahren geschnitten, von meiner Freundin, die eigentlich als Gast zum Kuchenessen da war.
O-Ton: „Ich kann mir das Elend nicht ansehen.“
Das war aber auch nur Behelf, denn sie hatte 2 Schlaganfälle und kann weder richtig sehen, geschweige denn noch eine Schere vernünftig halten.
Davor hat meine Nichte es mal versucht und in der Klinik 2016 eine Mitpatientin.

Meine Haare reichen mir nun mittlerweile bis über den Popo…
Spliss schneide ich ca. einmal im Jahr selber weg, wenn das Durchkämmen zu schwer wird.

Jeder, der meine Haare sieht, ist immer ganz begeistert von dieser Pracht und das sind auch die kurzen Momente, wo ich mir etwas Eitelkeit gestatte und lässig auf meine guten Gene verweise.
Und meinen Rapunzelzopf finde ich auch toll, wenn ich genug Schwung habe zum Flechten.

Doch das eigentliche Leid dahinter kann niemand sehen. Meine Realität:

  • Ich wasche meine Haare alle 2 Wochen, manchmal ist der Abstand noch größer.
  • Meistens reicht meine Energie nicht, um die Haarkur auszuwaschen.
    Ich laufe also mind. 2 Wochen mit der Haarkur rum.
  • Ich kämme meine Haare nicht täglich und das Kämmen ist schmerzhaft und körperlich anstrengend.
  • Durch mein Kopfschaukeln verknoten sie extrem.
  • Ich kann mir keine richtigen Frisuren machen.
  • Ich laufe oft mit verfilzten Haaren rum, die ich dann in einem Dutt oder Pferdeschwanz verstecke.
  • Ich habe fast täglich Kopfschmerzen von dem Gewicht und von dem Ziepen der einzelnen Partien, wenn ich die Haare zusammenbinde.
  • Die Haare brechen ab durch das Zopfgewicht oder durch das Kämmen, sonst wären sie noch länger!
  • Ich habe ständig juckende Kopfhaut.

Eine richtige Grundfrisur habe ich schon ewig nicht mehr, denn ich kann nunmal nicht so ohne weiteres in einen Friseursalon.

Jetzt werden sich viele wieder fragen, warum Rapunzel denn nicht kann und warum sie sich nicht einfach ne Friseurin ins Haus holt.

Der erste Punkt ist (anscheinend), dass irgendwas in mir drin es nicht für wert hält, etwas für mich zu tun.
Selbst wenn ich den Gedanken habe, verschwindet dieser, ohne mich zum Handeln zu Bringen, im Schwarzen Loch oben in meinem Kopf.
Und auch wenn er sich hält und der Impuls da ist, aktiv zu werden (aus Leidensdruck oder Motivation), fehlt dann in dem Moment die Begleitung, die mich dort hinbringen könnte, oder meine Verfassung ist nicht stabil genug oder es ist zu erwarten, dass am Ort der Sehnsucht die Voraussetzungen nicht passend sein werden (zu voll/nur mit Termin/geschlossen).

Oder ich schaffe es einfach nicht, zu fragen, weil ich nicht zur Last fallen will.

Also…Ihr seht…es müssen für all diese Punkte die Zeichen auf „Go“ stehen, sonst wird das nix.
Termin scheidet also aus, genauso wie ein Hausbesuch.

Gestern war der Tag X, wo mein Leidensdruck mit meinen Haaren morgens beim Kämmen wieder mal derart groß war, dass ich die eigentlichen Pläne mit meiner Wohnbetreuung umschmiss und sie mich zum nächsten Friseurladen bringen sollte.
Leider war die Friseurin alleine und hatte keine Zeit…und im zweiten Salon wars zu voll, zu laut, Stimmengemurmel, der Fön, der Geruch von Dauerwellenflüssigkeit…
Ich war schon wieder am Schweben.

Volle Bauchlandung, Abbruch direkt am Friseurstuhl…
1 Meter vor dem Ziel.

Ich bin so frustriert und wütend auf mich selber….

Ja, das ist mein Waterloo…genauso wie das Nagelstudio und das Solarium.
Oder Schminken und Körperpflege generell…

Ich träume davon, mir Permanentmakeup machen zu lassen, damit ich nicht ständig so blass und ungepflegt aussehe, wenn ich in den Spiegel gucke.
Ich freu mich schon lange nicht mehr über meinen Anblick.
Aber nach dem Erlebnis gestern kann ich das auch auf Eis legen.

Wie macht Ihr das?

Morgen ist die Zahn OP

Die Osterregeln für Corona… Für mich Katastrophe

Mein Zahnarzttermin unter Vollnarkose am GRÜNDONNERSTAG.... Ja oder Nein? Warum jetzt auch noch dieser zusätzliche Stress dank der neuen Coronaregeln? Osterlockdown!

Urteil – Merkzeichen H

Lang genug hats gedauert, doch jetzt ist es endlich durch.

2018 habe ich einen Verschlechterungsantrag gestellt, es gab eine Erhöhung von 80 auf 90, doch das Merkzeichen H wollte mir unser Amt für Schwerbehindertenangelegenheiten nicht geben.

Weiterlesen „Urteil – Merkzeichen H“

Leserbriefe

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich mal Danke sagen und gleichzeitig über ein heikles Thema sprechen. Leserbriefe….

Danke für Eure Treue und Euer Feedback und Eure ehrliche Anteilnahme.
Denn auch wenn ich nicht so kontaktfreudig und offensiv bin und nicht wie andere Blogger ständig im engen Kontakt zu anderen Bloggern und Lesern sein kann, freue ich mich natürlich auch über jedes liebe Wort.

 

Anerkennung und Gesehen werden…das ist doch das, worum wir Betroffenen alle kämpfen. Weiterlesen „Leserbriefe“

Was ist eigentlich normal?

Es gibt eine äusserst triggernde Serie im TV „The Handmaid´s Tale“.
Wer nicht einigermaßen stabil ist, sollte um diese Serie einen großen Bogen machen.
Ich bin es natürlich auch nicht, aber ich kann von sowas nicht die Finger lassen, ich sitze davor wie das Kaninchen vor der Schlange. Ich habe die Serie schon vor Wochen geschaut, meine Wohnbetreuung und Frank haben vergeblich versucht, mich davon abzuhalten. Immerhin habe ich mit Fernbedienung auf die triggerndsten Szenen aktiv reagieren können, trotzdem waren meine Nächte als Folge davon dann natürlich kurz und mein Alltag ziemlich angespannt. Weiterlesen „Was ist eigentlich normal?“

Welcher Pflegegrad ist möglich mit PTBS und Folgestörungen?

Immer wieder begegnet mir die Frage im Netz oder bei Facebook…
Vor allem mit dem großen Selbstzweifel, ob man als psychisch Kranker überhaupt einen Antrag stellen kann…schlimmer noch, ob man einen Antrag stellen „darf“ Weiterlesen „Welcher Pflegegrad ist möglich mit PTBS und Folgestörungen?“

Höhen und Tiefen

Was gestern ging, geht heute mal wieder nicht… Weiterlesen „Höhen und Tiefen“

Therapiestunde 24- Dissoziationen

In meinem Bericht von Therapiestunden 19-23 war ich nicht ganz „ehrlich“, weil ich den Themeninhalt „Ressourcen“ nicht verwässern wollte.
In Wahrheit ist Therapiestunde 23 ziemlich bescheiden zu ende gegangen. Weiterlesen „Therapiestunde 24- Dissoziationen“

Therapiestunden 10 – 12

Ich bin schludrig im Bloggen….jetzt habe ich schon ca. 12 Stunden ambulante Therapie hinter mir und ab heute gibt’s einen Kurswechsel. Weiterlesen „Therapiestunden 10 – 12“

PTBS-Assistenzhunde

Trend oder Segen? Weiterlesen „PTBS-Assistenzhunde“

Therapiestunde 6

Ich will ja immer pünktlich sein, doch wenn da die Wohnbetreuung für den Transport zuständig ist, wird’s auch mal eng mit der Zeit. Weiterlesen „Therapiestunde 6“

Merkzeichen bei Dissoziativen Störungen

 

Schwerbehindertenrecht:  Voraussetzung der Zuerkennung der Merkzeichen G und B bei psychogenen Orientierungsstörungen

rapunzel1-kopierapunzel2 Weiterlesen „Merkzeichen bei Dissoziativen Störungen“

Medikamente bei PTBS und was im Körper eigentlich falsch läuft!

Ich habe heute eine supertolle Aufstellung der Medikamente gegen PTBS gefunden.
Zusätzlich wird toll erklärt, was für biochemische Vorgänge im Körper stattfinden. Weiterlesen „Medikamente bei PTBS und was im Körper eigentlich falsch läuft!“

Skills für Weihnachten

Die dunkle Jahreszeit mit dem tristen Wetter und den unangenehmen Temperaturen ist eine schwere Zeit.
Weiterlesen „Skills für Weihnachten“

Fonds Sexueller Missbrauch

Jetzt heißt es schnell sein…
Anträge können nur noch bis zum 30. April 2016 gestellt werden.

Weiterlesen „Fonds Sexueller Missbrauch“

Du musst Dich Deinen Ängsten stellen!

Das Umfeld möchte Helden haben…
Ich möchte aber nur überleben… Weiterlesen „Du musst Dich Deinen Ängsten stellen!“

Jetzt reiß Dich doch mal zusammen!

Auch schon gehört?
Und schuldig gefühlt? Weiterlesen „Jetzt reiß Dich doch mal zusammen!“

Nein Sagen hat auch Grenzen

Wenn Du immer zu allem Nein sagst, verbaust Du Dir viele Chancen und vor allem das Verständnis Deines Umfelds. Weiterlesen „Nein Sagen hat auch Grenzen“

Hier und Jetzt

Das Hauptthema von Verhaltens-Therapeuten
und somit auch unseres. Weiterlesen „Hier und Jetzt“

Einschlaf- Symptome

Den nervigen Wachhaltern muss ich einen separaten Beitrag widmen.
Einschlafen…für Viele eine nicht nachvollziehbare Schwerstarbeit.
Weiterlesen „Einschlaf- Symptome“

Suizidgedanken

Kannst Du machen…
musst Du aber nicht.
Bringt auch nix und lässt sich nicht revidieren. Weiterlesen „Suizidgedanken“

Flashback und Trigger

What the F*** ist Trigger?
Ihr wisst es nicht?

Immer diese Fremdworte! Weiterlesen „Flashback und Trigger“

Wer bin ich?

Oder wie wäre ich, wenn ich nicht so wäre, wie ich bin?

Na? Auch durcheinander gekommen? Weiterlesen „Wer bin ich?“

Vertrauensperson kann nicht jeder werden!

Person meines Vertrauens zu werden, ist nicht einfach.
Ich muss die Gewissheit haben, dass dieser Mensch genau weiß, wie er reagieren muss, wenn ich in Stress gerate. Weiterlesen „Vertrauensperson kann nicht jeder werden!“

(K)PTBS- lebenslänglich ohne Begnadigung

Wer nicht weiß, was PTBS ist, dem empfehle ich diese Seite:
www.seele-und-gesundheit.de
Die Webseite bietet einen guten Überblick zu den diversen Störungsbildern, mit denen wir übergreifend bei PTBS zu tun haben. Weiterlesen „(K)PTBS- lebenslänglich ohne Begnadigung“

Schwindel und Gleichgewichtsstörungen

Na?
Heute schon Achterbahn gefahren?
Oder hohen Seegang gehabt? Weiterlesen „Schwindel und Gleichgewichtsstörungen“

Dissoziationen

Ene mene mu
und weg bist Du… Weiterlesen „Dissoziationen“

Kontakt- und Beziehungsstörungen

Ich spreche mit Dir – alles im grünen Bereich!

Du sprichst mit mir – blöd!
Du sprichst nicht mit mir – blöd!
Du sprichst mit anderen über mich – oberblöd! Weiterlesen „Kontakt- und Beziehungsstörungen“

Einfach mal einen Baum umarmen

in Vorbereitung Weiterlesen „Einfach mal einen Baum umarmen“

Versuchskaninchen- will ich nicht sein!

Das Angebot an Psychopharmaka ist groß und unübersichtlich, die Liste der Nebenwirkungen lang und trotzdem sind die Pillen fast immer erste Wahl der Mediziner. Selbst Hausärzte stellen dafür Rezepte aus. Beteilige Dich an meiner kurzen Umfrage Weiterlesen „Versuchskaninchen- will ich nicht sein!“

Du musst keine Angst haben, ich bin doch bei Dir!

Gähn….
Wer von Euch hat diesen Spruch noch nicht gehört?
Du nicht?
Dann hast Du kein Umfeld ,-) Weiterlesen „Du musst keine Angst haben, ich bin doch bei Dir!“

Notfallkoffer für Daheim und Unterwegs

Ich packe meinen Koffer und nehme mit…
Na, das Spiel kennst Du doch auch 🙂 Weiterlesen „Notfallkoffer für Daheim und Unterwegs“

Tips und Tricks, sich selbst zu regulieren

Ablenkung ist für mich das Zauberwort…
vielleicht auch für Dich? Weiterlesen „Tips und Tricks, sich selbst zu regulieren“

Innere Leere

Wie soll ich was beschreiben,
was nicht da ist.
Beschreib mal „NIX“…pffft Weiterlesen „Innere Leere“

DBT- Dialektisch-Behaviorale Therapie

in Vorbereitung Weiterlesen „DBT- Dialektisch-Behaviorale Therapie“

Ambulante Wohnbetreuung

Ambulante Wohnbetreuung hat nichts mit Betreutem Wohnen oder Gesetzlicher Betreuung zu tun. Weiterlesen „Ambulante Wohnbetreuung“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: