Suche

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

Schlagwort

Depressionen

Opfer Aufgewacht und Mitgemacht!

Hier tut sich grade was und wenn jeder von uns sich daran beteiligt, könnte eine richtige Druckwelle durchs Land gehen!

Wir brauchen Euch jetzt zur Unterstützung engagierter Personen, die für uns den Weg bereiten, auf politischer Ebene etwas für uns Opfer zu bewegen.

Der Weiße Ring hat mit seinem aktuellen OEG Report die Missstände im OEG und die Arbeit der Versorgungsämter enthüllt und mit diesem Report ein deutliches Statement abgegeben.

…Bezogen auf die Analyse der Zahlen, betont der Bundesvorsitzende Ziercke: „Wer um die Schwachstellen weiß, kann auch etwas ändern.“ Vor allem brauche es jetzt einen Kulturwandel in den Ämtern: „Die Behörden müssen auf Anerkennung prüfen, nicht auf Ablehnung. In Deutschland muss der Leitsatz gelten: Im Zweifel für das Opfer!“…

Staatliche Hilfe für Gewaltopfer auf Rekord-Tiefstand – WEISSER RING e. V. (forum-opferhilfe.de)

Das ist ein Skandal und muss für uns Opfer und Angehörige ein Startschuss sein, uns zu erheben!

Wir müssen uns jetzt Gehör verschaffen, jeder einzelne von uns!

Was können Ihr tun in der nächsten Zeit?


1. Sorgt mit dafür, dass der Report vom Weißen Ring verbreitet wird…teilt den Report in den Sozialen Netzwerken, bloggt darüber, weist andere Menschen im Real Life darauf hin.
Nutzt Eure Verbindungen! Der Report muss im Gespräch bleiben!
Und kennt Ihr Pressemenschen, Vereine, Therapeuten, Ärzte…. sprecht sie darauf an.

2. Hendrikje Ter Balk hat ein neues offensives Projekt gestartet. www.therapieplaetze.jetzt
Auch sie braucht jetzt unsere Hilfe, um für uns in der Politik was zu erreichen.

Füllt darum bitte unbedingt die Umfrage zu Therapieplätzen auf der Webseite aus und/oder nehmt an der Online-Demo teil. Und teilt die Webseite von Hendrikje.

Die Kampagne wird auch vom Weißen Ring, Tour41, Der Deutschen Depressionsliga, Gegen Missbrauch e.V., Gezeitenhaus, etc. unterstützt.

Wer sie noch nicht kennt….
Hendrikje ter Balk ist von der Grundprofession her Suchttherapeutin (MA. Of. Sc.) mit dem Schwerpunkt Psychotraumatologie. Seit Jahren setzt Sie sich für Menschen und Themen ein, die in der Versorgung unzureichend geklärt sind. Dazu gehören die Themenbereiche der Behandlung komplexer Traumafolgen, die ambulante Versorgung von Abhängigkeitserkrankungen sowie in der LipödemGesellschaft e.V. als Vorständin zum Thema der chronischen Erkrankung Lipödem.

3. Ich kündige Euch ein Megaprojekt an, damit Ihr Euch schonmal mental etwas vorbereiten könnt.
Gudrun Stifter, ebenfalls Betroffene, hat ein bisher einzigartiges Ziel vor Augen.
Sie möchte mittels einer deutschlandweiten Petition erreichen, dass eine Monitoringstelle für die OEG Verfahren bei den Versorgungsämtern und eine Opferbeschwerdestelle errichtet werden.
Dazu müssen in allen Bundesländern Opfer diese Petition bei ihrem Landtag einreichen.
Gudrun bereitet für jedes Bundesland die Petition vor, Ihr müsst sie nur noch um Eure Daten und vor allem mit Euren Erfahrungen im Kampf ums OEG ergänzen.

Stichtag zum Absenden der Petition wird der 2. Oktober sein, das vorbereitete Schriftstück wird euch in den nächsten Tagen als Pdf für jedes Bundesland zum Download zur Verfügung gestellt. Ich teile Euch dann die Downloadseite noch mit.

Wir brauchen aus JEDEM Bundesland soviele Opfer wie möglich, die diese Petition an ihr zuständiges Landesamt schicken.

Erzählt in der Petition, was Ihr beim OEG Verfahren erlebt habt!
Erzählt, wenn Ihr den Antrag aus Überlastung oder Angst zurückgezogen habt, abgeschmettert wurdet z.B. wegen False Memory oder Unglaubwürdigkeit. Berichtet von retraumatisierenden Gutachten, dem Gerangel um den GdS, dem Stress, den ihr habt, wenn Ihr Briefe vom Versorgungsamt öffnet.
Berichtet, wenn Eure Therapeuten oder Ärzte Euch abgeraten haben, den Antrag zu stellen.

Druck durch Information…. das ist das Ziel von allen Projekten.
Niemand da oben in unseren Führungsriegen soll noch behaupten können, er hätte es nicht gewusst, wie Opfer in Deutschland behandelt werden!

Steht auf, Erhebt Euch! Nutzt diese Chance, etwas zu verändern.

Wir sind keine Einzelfälle- Wir sind Viele!
Und jede einzelne Stimme ist wichtig und bedeutend.

Eure kämpferische Rapunzel


Morgen ist die Zahn OP

Möglichkeit zur Selbsthilfe: Klopf- Kongress 2017 / jetzt kostenlos anmelden!

Ich bin selber total gespannt auf den Online- Klopf-Kongress, da ich mich auch wieder seit einigen Wochen intensiver mit Klopfakkupressur beschäftige und von meiner Ergotherapeutin ein tolles Buch dazu geschenkt bekommen habe.
Vielleicht ist das auch für Euch was….

Ab 22.7. 2017 gibt es jeden Tag eine Email mit dem Link zum Interview zu den Klopfmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Themen wie.
Du brauchst nicht nur zuhören, es gibt auch Mitklopfrunden, wo Du selber ausprobieren kannst, ob Klopfen was für Dich sein könnte.
Wer es gar nicht kennt, mag erst etwas befremdet sein, doch macht einfach mit, Ihr werdet überrascht sein….

Folgende Themen sind u.a. dabei:

Angst und Panik
Bindungs – und Entwicklungstrauma
ADHS
Prüfungsangst bei Kindern
Auftrittsangst und Lampenfieber
Selbstliebe & Selbstannahme
Trauma Buster Technique
Essstörungen
Matrix Birth Reimprinting  
transgenerative Belastungen 
Jeeper auf Süßigkeiten
ressourcives Klopfen
Psycho-Logik der Systemischen Klopfakupressur 

Klopf-Kongress 2017 (online) vom 22. bis 30.07.2017
Lerne mehr über die Facetten der Klopfakupressur
und wende sie im Alltag an.

kostenlose Anmeldung hier!

Einfach Name und Email-Addy eintragen und anmelden…Dann ins Postfach schauen (wahrscheinlich im Spamordner) und den Link in der Mail zum registrieren anklicken.

Therapiestunden 19 – 23 Hausaufgabe:Ressourcen

Mit PTBS und auch Depressionen geht die Lebensqualität flöten und der Aktionsradius wird kleiner und kleiner…und das Gefühl der Unfähigkeit steigt. Weiterlesen „Therapiestunden 19 – 23 Hausaufgabe:Ressourcen“

Blaubeeren helfen bei PTBS

Antidepressiva sind bei PTBS ja nicht grade das Nonplusultra… Weiterlesen „Blaubeeren helfen bei PTBS“

Meine Wunschklinik für Entwicklungstraumata und KPTBS

Die meisten Traumatherapien sind auf Monotrauma ausgelegt, so dass Betroffene mit Entwicklungstrauma häufig in den Therapien keine Verbesserung erfahren und sich oft sogar noch schlechter fühlen. Weiterlesen „Meine Wunschklinik für Entwicklungstraumata und KPTBS“

Positiv- Tagebuch

Ja, ich weiß…Das habt Ihr schon gelesen, gehört, probiert…
Und trotzdem empfehle ich es Euch nochmal! Weiterlesen „Positiv- Tagebuch“

Fonds Sexueller Missbrauch

Jetzt heißt es schnell sein…
Anträge können nur noch bis zum 30. April 2016 gestellt werden.

Weiterlesen „Fonds Sexueller Missbrauch“

Glaubenssätze/ Selbstabwertung

Daumen hoch, Daumen runter!
Wie im alten Rom! Weiterlesen „Glaubenssätze/ Selbstabwertung“

Antriebslosigkeit

Wie sagte Trappatoni?
Flasche leer…
Weiterlesen „Antriebslosigkeit“

Opferentschädigungsgesetz und mein Antrag

Oh, damit tue ich mich sehr schwer.
Ich habe da keine Erfahrung,
gehe ich doch jetzt selbst erst diesen Weg.

Weiterlesen „Opferentschädigungsgesetz und mein Antrag“

Jetzt reiß Dich doch mal zusammen!

Auch schon gehört?
Und schuldig gefühlt? Weiterlesen „Jetzt reiß Dich doch mal zusammen!“

Turbo-Stimmungsheber bei Depressionen

Achtung…
das gilt nur, wenn Du keine anderen Medikamente
gegen Depressionen oder andere psychische Erkrankungen nimmst! Weiterlesen „Turbo-Stimmungsheber bei Depressionen“

Nein Sagen hat auch Grenzen

Wenn Du immer zu allem Nein sagst, verbaust Du Dir viele Chancen und vor allem das Verständnis Deines Umfelds. Weiterlesen „Nein Sagen hat auch Grenzen“

Hier und Jetzt

Das Hauptthema von Verhaltens-Therapeuten
und somit auch unseres. Weiterlesen „Hier und Jetzt“

Einschlaf- Symptome

Den nervigen Wachhaltern muss ich einen separaten Beitrag widmen.
Einschlafen…für Viele eine nicht nachvollziehbare Schwerstarbeit.
Weiterlesen „Einschlaf- Symptome“

Suizidgedanken

Kannst Du machen…
musst Du aber nicht.
Bringt auch nix und lässt sich nicht revidieren. Weiterlesen „Suizidgedanken“

Will ich nicht oder kann ich nicht?

Krankheitsgewinn!
Ein Thema, das auch besprochen werden muss. Weiterlesen „Will ich nicht oder kann ich nicht?“

Wer bin ich?

Oder wie wäre ich, wenn ich nicht so wäre, wie ich bin?

Na? Auch durcheinander gekommen? Weiterlesen „Wer bin ich?“

Vertrauensperson kann nicht jeder werden!

Person meines Vertrauens zu werden, ist nicht einfach.
Ich muss die Gewissheit haben, dass dieser Mensch genau weiß, wie er reagieren muss, wenn ich in Stress gerate. Weiterlesen „Vertrauensperson kann nicht jeder werden!“

Kontakt- und Beziehungsstörungen

Ich spreche mit Dir – alles im grünen Bereich!

Du sprichst mit mir – blöd!
Du sprichst nicht mit mir – blöd!
Du sprichst mit anderen über mich – oberblöd! Weiterlesen „Kontakt- und Beziehungsstörungen“

Inneres Gerichtsverfahren

Und täglich grüßt die virtuelle Anklagebank… Weiterlesen „Inneres Gerichtsverfahren“

Einfach mal einen Baum umarmen

in Vorbereitung Weiterlesen „Einfach mal einen Baum umarmen“

Therapeutensuche

Einen guten Therapieplatz zu finden, ist wie ein Sechser im Lotto…
mit Zusatzzahl…und Superzahl… Weiterlesen „Therapeutensuche“

heiteres Diagnosen-Hopping

in Vorbereitung

Tips und Tricks, sich selbst zu regulieren

Ablenkung ist für mich das Zauberwort…
vielleicht auch für Dich? Weiterlesen „Tips und Tricks, sich selbst zu regulieren“

Alltags(nicht)bewältigung

Das allererste, was jeder respektieren und akzeptieren sollte:
(vor allem der PTBSler selbst)

Eine Posttraumatische Belastungsstörung ist eine Krankheit!!!!!

Eine sehr vielschichtige und anstrengende Krankheit!

Und wer krank ist, kann nicht volle Leistung bringen! Weiterlesen „Alltags(nicht)bewältigung“

Innere Leere

Wie soll ich was beschreiben,
was nicht da ist.
Beschreib mal „NIX“…pffft Weiterlesen „Innere Leere“

DBT- Dialektisch-Behaviorale Therapie

in Vorbereitung Weiterlesen „DBT- Dialektisch-Behaviorale Therapie“

Ambulante Wohnbetreuung

Ambulante Wohnbetreuung hat nichts mit Betreutem Wohnen oder Gesetzlicher Betreuung zu tun. Weiterlesen „Ambulante Wohnbetreuung“

Pflegestufe/ Pflegegrade

Der wohl beschämendste Schritt, wenn zuhause nix mehr geht.
Aber der einzig richtige, um nicht komplett unterzugehen und zu verwahrlosen. Weiterlesen „Pflegestufe/ Pflegegrade“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: