Suche

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

Schlagwort

Behandlung

Zahnärztliches Therapiekonzept bei ­Patienten mit PTBS und Bruxismus und Rapunzels Lösung😜

https://wehrmed.de/zahnmedizin/zahnaerztliches-therapiekonzept-bei-patienten-mit-posttraumatischer-belastungsstoerung-bruxismus.html

Endlich beschäftigt sich mal jemand mit diesem Thema.

Bruxismus/ Zähneknirschen hat so massive Auswirkungen auf die tägliche Befindlichkeit…

Zahnschmerzen, Kieferschmerzen, Gesichtsmuskelschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Halsschmerzen…

Von dem sehr unangenehmen Gefühl, ständig extreme Spannung im Gesicht zu spüren bis hin zu Sprachschwierigkeiten, weil man schlichtweg die Zähne nicht mehr auseinander bekommt, weil sie sich bei schiefen Zähnen auch verkeilen… plus Krämpfe in der Zunge…

Ja, das ist alles sehr sehr unangenehm und wird selbst von uns Betroffenen abgewertet, ignoriert, verschwiegen, vergessen, als normal hingenommen.

Weiterlesen „Zahnärztliches Therapiekonzept bei ­Patienten mit PTBS und Bruxismus und Rapunzels Lösung😜“

Die Osterregeln für Corona… Für mich Katastrophe

Mein Zahnarzttermin unter Vollnarkose am GRÜNDONNERSTAG.... Ja oder Nein? Warum jetzt auch noch dieser zusätzliche Stress dank der neuen Coronaregeln? Osterlockdown!

Möglichkeit zur Selbsthilfe: Klopf- Kongress 2017 / jetzt kostenlos anmelden!

Ich bin selber total gespannt auf den Online- Klopf-Kongress, da ich mich auch wieder seit einigen Wochen intensiver mit Klopfakkupressur beschäftige und von meiner Ergotherapeutin ein tolles Buch dazu geschenkt bekommen habe.
Vielleicht ist das auch für Euch was….

Ab 22.7. 2017 gibt es jeden Tag eine Email mit dem Link zum Interview zu den Klopfmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Themen wie.
Du brauchst nicht nur zuhören, es gibt auch Mitklopfrunden, wo Du selber ausprobieren kannst, ob Klopfen was für Dich sein könnte.
Wer es gar nicht kennt, mag erst etwas befremdet sein, doch macht einfach mit, Ihr werdet überrascht sein….

Folgende Themen sind u.a. dabei:

Angst und Panik
Bindungs – und Entwicklungstrauma
ADHS
Prüfungsangst bei Kindern
Auftrittsangst und Lampenfieber
Selbstliebe & Selbstannahme
Trauma Buster Technique
Essstörungen
Matrix Birth Reimprinting  
transgenerative Belastungen 
Jeeper auf Süßigkeiten
ressourcives Klopfen
Psycho-Logik der Systemischen Klopfakupressur 

Klopf-Kongress 2017 (online) vom 22. bis 30.07.2017
Lerne mehr über die Facetten der Klopfakupressur
und wende sie im Alltag an.

kostenlose Anmeldung hier!

Einfach Name und Email-Addy eintragen und anmelden…Dann ins Postfach schauen (wahrscheinlich im Spamordner) und den Link in der Mail zum registrieren anklicken.

Schlimmer geht immer

PTBS ist scheiße!
Borderline ist scheiße!
Narzissmus ist auch scheiße, aber eher für die anderen 😉
Weiterlesen „Schlimmer geht immer“

Meine Wunschklinik für Entwicklungstraumata und KPTBS

Die meisten Traumatherapien sind auf Monotrauma ausgelegt, so dass Betroffene mit Entwicklungstrauma häufig in den Therapien keine Verbesserung erfahren und sich oft sogar noch schlechter fühlen. Weiterlesen „Meine Wunschklinik für Entwicklungstraumata und KPTBS“

Das innere Kind- Terrorrapunzelinchen

Ja, man siehts der Überschrift schon an, ich bin eigentlich kein Freund von der These mit dem Inneren Kind. Weiterlesen „Das innere Kind- Terrorrapunzelinchen“

Warum es diesen Blog gibt

Knapp 7 Wochen ist dieser Blog nun online,
da wird’s mal Zeit für ein bischen Resümee. Weiterlesen „Warum es diesen Blog gibt“

Ärzte und psychisch Kranke

Man sollte meinen, dass Ärzte die notwendige Empathie für uns haben…
Ist aber nicht so!! Weiterlesen „Ärzte und psychisch Kranke“

Psychotherapie- Was zahlen die Kassen?

Die Kassen sitzen ja gerne auf dem Geld,
dabei wird sogar Hypnose bezahlt! Weiterlesen „Psychotherapie- Was zahlen die Kassen?“

Jetzt reiß Dich doch mal zusammen!

Auch schon gehört?
Und schuldig gefühlt? Weiterlesen „Jetzt reiß Dich doch mal zusammen!“

Nein Sagen hat auch Grenzen

Wenn Du immer zu allem Nein sagst, verbaust Du Dir viele Chancen und vor allem das Verständnis Deines Umfelds. Weiterlesen „Nein Sagen hat auch Grenzen“

heiteres Diagnosen-Hopping

in Vorbereitung

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: