Suche

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

Schlagwort

Angehörige Angst Ablehnung Agoraphobie Borderline Bulimie Depressionen PTBS Posttraumatische Belastungsstörung PTSD komplex Panik Panikstörung Dissoziation dissoziative Gangstörung DBT Trauma Krie

Bundesweite Petition OEG

Der Startschuss für die bundesweiten Petitionen ist gefallen.

Bitte ladet Euch in der eigens dafür angelegten Gruppe bei Facebook die Petition für Euer Bundesland runter und überarbeitet die Stellen, die Gudrun für Euch markiert hat.

Diese Petition braucht Euch!
Ihr seid der Beweis, dass es nicht gut läuft mit dem OEG.


Bitte unterstützt aktiv die massige Vorarbeit, die Gudrun für uns alle geleistet hat.
Ich weiß, es gibt hier einige Betroffene, die abgelehnt wurden oder schon ewig im Verfahren festhängen.

Wir brauchen Opfer aus JEDEM Bundesland, damit diese Petitionen eine deutliche Signalwirkung haben!

Jetzt ist ein wichtiger Zeitpunkt, Flagge zu zeigen und sichtbar zu werden…

Macht die Petition fertig, teilt die Petition in Euren Netzwerken, sprecht mit Presse, Therapeuten, Ärzten und vor allem OEG Betroffenen.

Verschlaft diese Chance nicht!

Kommentiert bitte, wenn Ihr dabei seid….oder wenn Ihr die Petition für Euer Bundesland ausserhalb von Facebook benötigt.

Rapunzel

Hier Gudruns Aufruf bei Facebook

Hallo zusammen,

Es ist nun soweit: Die Gruppe zu den OEG-Petitionen ist erstellt (Name: Petitionen zum Opferentschädigungsgesetz) und ihr könnt euch darin die jeweilige Petitionsvorlage für euer Bundesland herunterladen, sowie anschließend bearbeiten (Hinzufügen eurer Erfahrungen mit dem OEG).

Diese Gruppe wird privat gehalten, nur unter Gewaltopfern, damit ein Austausch stattfinden kann, Raum für Fragen, Hilfestellungen, Aufklärung, etc. besteht.

öffentliche Seiten folgen noch für eine allgemeine Aufklärung nach extern.

Geplant ist am 02.10.22 mit so vielen Gewaltopfern wie möglich an alle Landtage deutschlandweit mit Petitionen heranzutreten. Aufgrund der eigenen Falldarstellungen, werden diese anschließend nichtöffentlich als individuelle Einzelpetitionen vom Landtag bearbeitet. (Ab einer gewissen Anzahl, zumeist 50 Stück pro Bundesland, finden Bündelungen als Massenpetition statt. Dies hat allerdings keine Auswirkungen auf die Gewichtung.

3 Maßnahmen werden in den Petitionen gefordert:

  1. unabhängige Monitoringstellen für die Verfahrensführung nach dem OEG
  2. unabhängige Beschwerdestellen für Gewaltopfer und Angehörige von Mord- und Tötungsdelikten
  3. Proaktive Aufklärung über die Leistungen nach dem OEG

Die Begründung hierzu ist sehr umfassend und in den Petitionsvorlagen nachsehbar.

Jeder kann sich hieran beteiligen und ich freue mich über jeden Einzelnen, der sich anschließt! 😊

Gudrun Stifter

Wer verpasst hat, worum es geht, hier nochmal ein Auszug aus meinem letzten Blogbeitrag

Gudrun Stifter, ebenfalls Betroffene, hat ein bisher einzigartiges Ziel vor Augen.
Sie möchte mittels einer deutschlandweiten Petition erreichen, dass eine Monitoringstelle für die OEG Verfahren bei den Versorgungsämtern und eine Opferbeschwerdestelle errichtet werden.
Dazu müssen in allen Bundesländern Opfer diese Petition bei ihrem Landtag einreichen.
Gudrun bereitet für jedes Bundesland die Petition vor, Ihr müsst sie nur noch um Eure Daten und vor allem mit Euren Erfahrungen im Kampf ums OEG ergänzen.

Stichtag zum Absenden der Petition wird der 2. Oktober sein, das vorbereitete Schriftstück wird euch in den nächsten Tagen als Pdf für jedes Bundesland zum Download zur Verfügung gestellt. Ich teile Euch dann die Downloadseite noch mit.

Wir brauchen aus JEDEM Bundesland soviele Opfer wie möglich, die diese Petition an ihr zuständiges Landesamt schicken.

Erzählt in der Petition, was Ihr beim OEG Verfahren erlebt habt!
Erzählt, wenn Ihr den Antrag aus Überlastung oder Angst zurückgezogen habt, abgeschmettert wurdet z.B. wegen False Memory oder Unglaubwürdigkeit. Berichtet von retraumatisierenden Gutachten, dem Gerangel um den GdS, dem Stress, den ihr habt, wenn Ihr Briefe vom Versorgungsamt öffnet.
Berichtet, wenn Eure Therapeuten oder Ärzte Euch abgeraten haben, den Antrag zu stellen.

Druck durch Information…. das ist das Ziel von allen Projekten.
Niemand da oben in unseren Führungsriegen soll noch behaupten können, er hätte es nicht gewusst, wie Opfer in Deutschland behandelt werden!

Steht auf, Erhebt Euch! Nutzt diese Chance, etwas zu verändern.

Wir sind keine Einzelfälle- Wir sind Viele!
Und jede einzelne Stimme ist wichtig und bedeutend.

Eure kämpferische Rapunzel

Hervorgehobener Beitrag

Opfer Aufgewacht und Mitgemacht!

Hier tut sich grade was und wenn jeder von uns sich daran beteiligt, könnte eine richtige Druckwelle durchs Land gehen!

Wir brauchen Euch jetzt zur Unterstützung engagierter Personen, die für uns den Weg bereiten, auf politischer Ebene etwas für uns Opfer zu bewegen.

Der Weiße Ring hat mit seinem aktuellen OEG Report die Missstände im OEG und die Arbeit der Versorgungsämter enthüllt und mit diesem Report ein deutliches Statement abgegeben.

…Bezogen auf die Analyse der Zahlen, betont der Bundesvorsitzende Ziercke: „Wer um die Schwachstellen weiß, kann auch etwas ändern.“ Vor allem brauche es jetzt einen Kulturwandel in den Ämtern: „Die Behörden müssen auf Anerkennung prüfen, nicht auf Ablehnung. In Deutschland muss der Leitsatz gelten: Im Zweifel für das Opfer!“…

Staatliche Hilfe für Gewaltopfer auf Rekord-Tiefstand – WEISSER RING e. V. (forum-opferhilfe.de)

Das ist ein Skandal und muss für uns Opfer und Angehörige ein Startschuss sein, uns zu erheben!

Wir müssen uns jetzt Gehör verschaffen, jeder einzelne von uns!

Was können Ihr tun in der nächsten Zeit?


1. Sorgt mit dafür, dass der Report vom Weißen Ring verbreitet wird…teilt den Report in den Sozialen Netzwerken, bloggt darüber, weist andere Menschen im Real Life darauf hin.
Nutzt Eure Verbindungen! Der Report muss im Gespräch bleiben!
Und kennt Ihr Pressemenschen, Vereine, Therapeuten, Ärzte…. sprecht sie darauf an.

2. Hendrikje Ter Balk hat ein neues offensives Projekt gestartet. www.therapieplaetze.jetzt
Auch sie braucht jetzt unsere Hilfe, um für uns in der Politik was zu erreichen.

Füllt darum bitte unbedingt die Umfrage zu Therapieplätzen auf der Webseite aus und/oder nehmt an der Online-Demo teil. Und teilt die Webseite von Hendrikje.

Die Kampagne wird auch vom Weißen Ring, Tour41, Der Deutschen Depressionsliga, Gegen Missbrauch e.V., Gezeitenhaus, etc. unterstützt.

Wer sie noch nicht kennt….
Hendrikje ter Balk ist von der Grundprofession her Suchttherapeutin (MA. Of. Sc.) mit dem Schwerpunkt Psychotraumatologie. Seit Jahren setzt Sie sich für Menschen und Themen ein, die in der Versorgung unzureichend geklärt sind. Dazu gehören die Themenbereiche der Behandlung komplexer Traumafolgen, die ambulante Versorgung von Abhängigkeitserkrankungen sowie in der LipödemGesellschaft e.V. als Vorständin zum Thema der chronischen Erkrankung Lipödem.

3. Ich kündige Euch ein Megaprojekt an, damit Ihr Euch schonmal mental etwas vorbereiten könnt.
Gudrun Stifter, ebenfalls Betroffene, hat ein bisher einzigartiges Ziel vor Augen.
Sie möchte mittels einer deutschlandweiten Petition erreichen, dass eine Monitoringstelle für die OEG Verfahren bei den Versorgungsämtern und eine Opferbeschwerdestelle errichtet werden.
Dazu müssen in allen Bundesländern Opfer diese Petition bei ihrem Landtag einreichen.
Gudrun bereitet für jedes Bundesland die Petition vor, Ihr müsst sie nur noch um Eure Daten und vor allem mit Euren Erfahrungen im Kampf ums OEG ergänzen.

Stichtag zum Absenden der Petition wird der 2. Oktober sein, das vorbereitete Schriftstück wird euch in den nächsten Tagen als Pdf für jedes Bundesland zum Download zur Verfügung gestellt. Ich teile Euch dann die Downloadseite noch mit.

Wir brauchen aus JEDEM Bundesland soviele Opfer wie möglich, die diese Petition an ihr zuständiges Landesamt schicken.

Erzählt in der Petition, was Ihr beim OEG Verfahren erlebt habt!
Erzählt, wenn Ihr den Antrag aus Überlastung oder Angst zurückgezogen habt, abgeschmettert wurdet z.B. wegen False Memory oder Unglaubwürdigkeit. Berichtet von retraumatisierenden Gutachten, dem Gerangel um den GdS, dem Stress, den ihr habt, wenn Ihr Briefe vom Versorgungsamt öffnet.
Berichtet, wenn Eure Therapeuten oder Ärzte Euch abgeraten haben, den Antrag zu stellen.

Druck durch Information…. das ist das Ziel von allen Projekten.
Niemand da oben in unseren Führungsriegen soll noch behaupten können, er hätte es nicht gewusst, wie Opfer in Deutschland behandelt werden!

Steht auf, Erhebt Euch! Nutzt diese Chance, etwas zu verändern.

Wir sind keine Einzelfälle- Wir sind Viele!
Und jede einzelne Stimme ist wichtig und bedeutend.

Eure kämpferische Rapunzel


Zahnsteinentfernung ist Kassenleistung für Pflegebedürftige und Behinderte mit Eingliederungshilfe nach §53 seit 2018!

Auch das gibts heutzutage immer noch:
Irgendwo da „Oben“ wird etwas beschlossen, um die Lage für bestimmte Personenkreise zu verbessern…
und dann vergisst man, den Betroffenen Bescheid zu sagen.
Und es kommt noch schlimmer…. der Betroffene soll selber schuld sein.

Weiterlesen „Zahnsteinentfernung ist Kassenleistung für Pflegebedürftige und Behinderte mit Eingliederungshilfe nach §53 seit 2018!“

Einmal zum Friseur ist wie ein Flug zum Mars

Es ist zum Haare-Raufen…

Kann sich eigentlich ein Gesunder vorstellen, wie es ist, nicht frei entscheiden zu können, etwas für sich zu tun?

Ein stinknormaler Friseurbesuch, das ist das, woran ich seit Jahren scheitere!

Zuletzt wurden mir meine Haare an meinem Geburtstag vor 3 Jahren geschnitten, von meiner Freundin, die eigentlich als Gast zum Kuchenessen da war.
O-Ton: „Ich kann mir das Elend nicht ansehen.“
Das war aber auch nur Behelf, denn sie hatte 2 Schlaganfälle und kann weder richtig sehen, geschweige denn noch eine Schere vernünftig halten.
Davor hat meine Nichte es mal versucht und in der Klinik 2016 eine Mitpatientin.

Meine Haare reichen mir nun mittlerweile bis über den Popo…
Spliss schneide ich ca. einmal im Jahr selber weg, wenn das Durchkämmen zu schwer wird.

Jeder, der meine Haare sieht, ist immer ganz begeistert von dieser Pracht und das sind auch die kurzen Momente, wo ich mir etwas Eitelkeit gestatte und lässig auf meine guten Gene verweise.
Und meinen Rapunzelzopf finde ich auch toll, wenn ich genug Schwung habe zum Flechten.

Doch das eigentliche Leid dahinter kann niemand sehen. Meine Realität:

  • Ich wasche meine Haare alle 2 Wochen, manchmal ist der Abstand noch größer.
  • Meistens reicht meine Energie nicht, um die Haarkur auszuwaschen.
    Ich laufe also mind. 2 Wochen mit der Haarkur rum.
  • Ich kämme meine Haare nicht täglich und das Kämmen ist schmerzhaft und körperlich anstrengend.
  • Durch mein Kopfschaukeln verknoten sie extrem.
  • Ich kann mir keine richtigen Frisuren machen.
  • Ich laufe oft mit verfilzten Haaren rum, die ich dann in einem Dutt oder Pferdeschwanz verstecke.
  • Ich habe fast täglich Kopfschmerzen von dem Gewicht und von dem Ziepen der einzelnen Partien, wenn ich die Haare zusammenbinde.
  • Die Haare brechen ab durch das Zopfgewicht oder durch das Kämmen, sonst wären sie noch länger!
  • Ich habe ständig juckende Kopfhaut.

Eine richtige Grundfrisur habe ich schon ewig nicht mehr, denn ich kann nunmal nicht so ohne weiteres in einen Friseursalon.

Jetzt werden sich viele wieder fragen, warum Rapunzel denn nicht kann und warum sie sich nicht einfach ne Friseurin ins Haus holt.

Der erste Punkt ist (anscheinend), dass irgendwas in mir drin es nicht für wert hält, etwas für mich zu tun.
Selbst wenn ich den Gedanken habe, verschwindet dieser, ohne mich zum Handeln zu Bringen, im Schwarzen Loch oben in meinem Kopf.
Und auch wenn er sich hält und der Impuls da ist, aktiv zu werden (aus Leidensdruck oder Motivation), fehlt dann in dem Moment die Begleitung, die mich dort hinbringen könnte, oder meine Verfassung ist nicht stabil genug oder es ist zu erwarten, dass am Ort der Sehnsucht die Voraussetzungen nicht passend sein werden (zu voll/nur mit Termin/geschlossen).

Oder ich schaffe es einfach nicht, zu fragen, weil ich nicht zur Last fallen will.

Also…Ihr seht…es müssen für all diese Punkte die Zeichen auf „Go“ stehen, sonst wird das nix.
Termin scheidet also aus, genauso wie ein Hausbesuch.

Gestern war der Tag X, wo mein Leidensdruck mit meinen Haaren morgens beim Kämmen wieder mal derart groß war, dass ich die eigentlichen Pläne mit meiner Wohnbetreuung umschmiss und sie mich zum nächsten Friseurladen bringen sollte.
Leider war die Friseurin alleine und hatte keine Zeit…und im zweiten Salon wars zu voll, zu laut, Stimmengemurmel, der Fön, der Geruch von Dauerwellenflüssigkeit…
Ich war schon wieder am Schweben.

Volle Bauchlandung, Abbruch direkt am Friseurstuhl…
1 Meter vor dem Ziel.

Ich bin so frustriert und wütend auf mich selber….

Ja, das ist mein Waterloo…genauso wie das Nagelstudio und das Solarium.
Oder Schminken und Körperpflege generell…

Ich träume davon, mir Permanentmakeup machen zu lassen, damit ich nicht ständig so blass und ungepflegt aussehe, wenn ich in den Spiegel gucke.
Ich freu mich schon lange nicht mehr über meinen Anblick.
Aber nach dem Erlebnis gestern kann ich das auch auf Eis legen.

Wie macht Ihr das?

Demonstrationsankündigung „Opfer für Opferrechte“

Liebe Betroffene, liebe Interessierte…

Am 13. September 2021 wird es die erste Demo von Opfern für mehr Opferrechte geben.

Für mehr Schutz – Für mehr Anerkennung – Für mehr Respekt

Wo?

Direkt dort, wo der Prüfstein für das deutsche Rechtssystem verankert ist…

Dort, wo auch Richter und Anwälte sich dem Gesetz beugen müssen…

Dem Bundeverfassungsgericht in Karlsruhe!

Wer?
Opfer, Angehörige, Interessierte, Verbände für Opferschutz und Benachteiligte, Frauenverbände, Juristen, die Opfer vertreten, Verfechter von ordentlicher Umsetzung unserer Gesetze und Verordnungen, volksnahe Politiker

Warum?

Niemand will die Opfer hören, welche spätestens nach der Gerichtsverhandlung bedeutungslos in den Aktenbergen der Behörden verschwinden und allenfalls nochmal als Zahl in einer Statistik verwertet und nur noch zu strategischen Zwecken von Politikern hervorgekramt werden.
Selbst die Medien winken reihenweise ab, wenn darum gebeten wird, Missstände im Umgang mit Opfern öffentlich zu thematisieren. Täter bringen Einschaltquoten und Auflagen, Opfer nur im Zusammenhang mit schockierenden Details der Übergriffe.

Die Langzeitfolgen interessieren die Gesellschaft (und allen voran die Behörden) nicht mehr! 

Im Gegenteil!
Bei der Bearbeitung der Anträge auf Opferentschädigung (OEG) wird rücksichtslos auf den Opfern rumgetrampelt, die Glaubwürdigkeit in Frage gestellt, mit der Stabilität der Opfer jongliert und um die gesundheitlichen Schäden geschachert, damit das Bundesland möglichst billig davon kommt.

Bearbeitungszeiten von mehreren Jahren sind bei der Opferentschädigung die Regel und nicht die Ausnahme!
NIEMAND anderes könnte sich dergleichen erlauben! Und das muss aufhören!

Wenn Opfer keine Lobby haben, dann müssen sie anfangen Aufzustehen und für sich selber zu kämpfen. Wir müssen dafür sorgen, dass wir und unsere Schicksale nicht mehr im Aktenschrank verstauben! Wir müssen uns zeigen! Wir müssen laut sein! Wir müssen dafür sorgen, dass wir nicht mehr übersehen und überhört werden!

Also kommt!
Kommt hervor!
Aus dem Schatten ins Licht!
Zeigt Euch!
Gebt Eurem Schicksal oder dem Schicksal Euer Familienmitglieder oder Freunde ein Gesicht und eine Stimme!

Kommt nach Karlsruhe!

Helft dem mutigen Initiator Christophe Didillon, der am 13. September wagen will, mit dieser ersten Demo den Grundstein für viele weitere geplante Veranstaltungen zu legen.

Seid dabei oder verbreitet die Info…

Teilt! Teilt! Teilt!

Jede Stimme im Netz ist auch eine wertvolle Unterstützung für die Opfer, die sich an dem Tag stellvertretend für uns alle dort vor das Gericht stellen!

Ich bin weder Initiatorin, noch kann ich als Betroffene dabei sein, doch ich kann meinen Beitrag leisten durch Information.

Eure kämpferische Rapunzel

Rückmeldung Zahn-OP unter Vollnarkose

Jetzt ist es schon 2 Wochen her mit meiner Zahn-OP, aber trotzdem ist es für mich nicht vorbei, weil ich unter den psychischen Folgebeschwerden immer noch leide.
Meine Nächte sind teilweise sehr kurz. ich habe Alpträume und tagsüber bin ich auch nicht so stabil wie vorher.
Ich habe eben wieder mehr Ängste, draussen zu versagen und in unangenehme Zustände zu kommen, so dass ich mich noch weigere, z.B. mit zum Wocheneinkauf zu fahren oder eine Runde Spazieren zu gehen.

Aber wie wars denn eigentlich mit der OP? Wie isses gelaufen? Weiterlesen „Rückmeldung Zahn-OP unter Vollnarkose“

Leserbriefe

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich mal Danke sagen und gleichzeitig über ein heikles Thema sprechen. Leserbriefe….

Danke für Eure Treue und Euer Feedback und Eure ehrliche Anteilnahme.
Denn auch wenn ich nicht so kontaktfreudig und offensiv bin und nicht wie andere Blogger ständig im engen Kontakt zu anderen Bloggern und Lesern sein kann, freue ich mich natürlich auch über jedes liebe Wort.

 

Anerkennung und Gesehen werden…das ist doch das, worum wir Betroffenen alle kämpfen. Weiterlesen „Leserbriefe“

Was ist eigentlich normal?

Es gibt eine äusserst triggernde Serie im TV „The Handmaid´s Tale“.
Wer nicht einigermaßen stabil ist, sollte um diese Serie einen großen Bogen machen.
Ich bin es natürlich auch nicht, aber ich kann von sowas nicht die Finger lassen, ich sitze davor wie das Kaninchen vor der Schlange. Ich habe die Serie schon vor Wochen geschaut, meine Wohnbetreuung und Frank haben vergeblich versucht, mich davon abzuhalten. Immerhin habe ich mit Fernbedienung auf die triggerndsten Szenen aktiv reagieren können, trotzdem waren meine Nächte als Folge davon dann natürlich kurz und mein Alltag ziemlich angespannt. Weiterlesen „Was ist eigentlich normal?“

Google deckt auf… Inmobilität

Seit einem Jahr nutze ich Google Standortaufzeichnung und bekomme jeden Monat die Zusammenfassung, wo ich überall war.

Das ist bei mir ziemlich genau aufgezeichnet, denn das Handy ist mein stärkster Skill, ohne dieses gehe ich keinen Meter vor die Tür.

Ich habe sogar noch ein aktives Zweithandy und ne Powerstation für „längere“ Ausflüge. Voll übertrieben, ich weiss, aber ich bin dabei, es mir wieder abzugewöhnen. 🙄

Google erstellt also von meinen Ausserhausaktivitäten eine Zeitachse oder Bewegungsprofil…Monat für Monat.

Im November habe ich wieder den Vogel abgeschossen…

Ganze 9km bin ich gelaufen, whow! Sternchen, Glitzerregen, Konfetti bitte!

9 Kilometer sind vielleicht 20000 Schritte bei Kampfzwergen, ein paar kommen noch dazu innerhalb der Wohnung, aber die machen den Kohl auch nicht mehr fett … 10000 soll man eigentlich am Tag machen. Möööp, knapp verfehlt, aber nur gaaaaanz knapp 🙄

Da wundert meine stetige Gewichtszunahme echt nicht mehr, sowenig kann ich gar nicht essen, dass ich ins Defizit komme. Ich nehme wahrscheinlich schon zu, wenn ich atme.

Arzt „Warum sind sie so blau im Gesicht?“

Rapunzel: „Ich mache AdH… Atme die Hälfte… Neues Diätprogramm“

Ok, Scherz beiseite… Zurück zum Thema.

9 Kilometer zu Fuss… Und da ist wöchentlich 1mal Einkaufen und 2mal Therapie mit bei. Und ein Wanderausflug durch den Wald an meinem Geburtstag mit 4 Kilometer. Wahnsinn!

Ich glaube, demnächst packe ich zu Anträgen, wenn es um meine Einschränkungen geht, gleich Ausdrucke meines Bewegungsprofiles mit bei. Lassen wir uns mal überraschen, wie darauf reagiert wird. 😎

Oder hats von Euch schonmal jemand gemacht?

Eure bewegungslose, ab sofort nur noch gaaaanz flach atmende, bläulich schimmernde Rapunzel

Jahrestag OEG Odyssee

Moinmoin Ihr Lieben…

Vor genau 5 Jahren habe ich am Freitag, den 13. meinen OEG Antrag auf die Reise zum Versorgungsamt geschickt….und was soll ich Euch sagen… (ausser, dass ich im Vorfeld zur Stresskompensierung diesen Blog eröffnet habe) … habe ich nur die Anerkennung, dass ich Opfer von Straftaten wurde, erreicht. Und immerhin hat mir Bundesland Nummer 2 einen Wahnsinns-GdS von 20 zugestanden und meine Schäden Bundesland 1 zugeschoben… und Bundesland 1 hat einen GdS wegen angeblicher Vorschäden durch das familiäre Umfeld abgelehnt.

Ich hänge seit EINEM Jahr in der Klage, ohne das irgendwas passiert, weil das zuständige Bundesland 1 einfach einen auf unsichtbar macht. Und anscheinend interessiert das weder das Gericht, noch meinen Anwalt.

„Trotz mehrfachen Anschreibens keine Reaktion“, so der Richter.
„Da kann man dann erstmal nix machen“, so mein Anwalt.

Schulterzucken also auf allen Seiten…
Na, dann warten wir halt noch ein paar Jahre, bis das Versorgungsamt Bock hat, sich wieder mit meinem Antrag auseinanderzusetzen. Who cares?

Ich könnte vor Wut und Ohnmacht platzen. Mir fehlen die Worte, ich bin so übervoll mit undefinierbaren Gefühlen, dass ich alles wieder nur runterdrücken muss…

So fühlen sich Opfer, handlungsunfähig, erstarrt, fassungslos, hoffnungslos…

Nur ist jetzt der Staat der Täter, der mich in diese Rolle zwingt.

Für mich hat das Antragsverfahren einen neuen Namen:

OpferentSchädigungsGesetz

Ich hab mir grade überlegt, vielleicht sollten wir solche Erfahrungen mal bündeln und veröffentlichen…

Wer mag mir seine OEG Odyssee…ohne persönliche Daten in Form einer Timeline zur Verfügung stellen?
Ich mache dafür dann eine neue Kategorie auf…den Anfang mache ich dann mit meiner Odyssee,dann habt Ihr eine Vorlage.

Eure total gefrustete Rapunzel

Die wahnsinnig großzügigen Entlastungsleistungen

Ab Pflegegrad 1 wird ein ganz spezieller Geldsegen zu allen anderen Leistungen ausgeschüttet… die ominösen Entlastungsleistungen.
Ganze 125 Taler, zweckgebunden und nur gegen Rechnung. Weiterlesen „Die wahnsinnig großzügigen Entlastungsleistungen“

Das Merkzeichen- und GdB Pokern

Lange habt ihr von mir nix gehört, sorry.
Aber irgendwie fehlt es immer an Worten, an Zeit, an Motivation oder allem zusammen.
Aus eigenem Anlass möchte ich heute aber nochmal etwas Hilfestellung zum Antrag auf den Schwerbehindertenausweis und die Merkzeichen geben. Weiterlesen „Das Merkzeichen- und GdB Pokern“

Übernahme der Kosten für Vollnarkose beim Zahnarzt

Bis zum 12.12.2018 werde ich jetzt mal wieder im Daueralarmzustand sein…
Dann gibt’s nämlich die nächste verhasste Vollnarkose…

Und um diese Vollnarkose, bzw. um deren Kostenübernahme durch die Krankenkasse muss man auch noch kämpfen.

Weiterlesen „Übernahme der Kosten für Vollnarkose beim Zahnarzt“

25 Jahre Panikstörung, halleluja!!

inCollage_20180609_133600361.jpg

Oh, ein Jubiläum…wie schön.
Ab diesem Monat lebe ich länger MIT anstatt OHNE Panikattacken.
Wo kann ich meine Urkunde, die Blümchen und die Anstecknadel abholen? Weiterlesen „25 Jahre Panikstörung, halleluja!!“

Die Story von Himbeere

„Himbeere“ ist wahrlich die Allererste, die meinem Ruf gefolgt ist und ihre „PTBS-Biografie“ für alle Leser auf meinem Blog zur Verfügung stellt.
Ich finde es mutig, sich stückweise zu offenbaren und aus der absoluten Anonymität des stillen Lesens eines Blogs herauszutreten und Kontakt aufzunehmen.

Merci dafür, meine Liebe!

Ich denke, es ist wichtig, der Gesellschaft zu zeigen, dass unsere Geschichten und die Folgen unterschiedlich und doch so ähnlich sind…und dass es trotz allem guten Willens und aller Anstrengungen jeden Tag ein Kampf ist, ein Stückchen Normalität leben zu können.

Viele im Umfeld denken, wir sind nicht motiviert genug, zu willensschwach, zu wehleidig. zu sehr der Vergangenheit zugewandt…
Die PTBS- Biografien könnten das widerlegen und der Welt zeigen, dass wir sehr viel Kraft für unseren Alltag aufwenden, nicht aufgeben und nach jeder Chance greifen, die sich uns bietet, um unsere Gesundheit und unser Leben zu stabilisieren.
Einige schaffen es…andere eben nicht….

Und wir könnten die Schwachstellen im System aufzeigen, wo uns eher Steine in den Weg gelegt werden, als dass uns geholfen wird

Ob Betroffene oder Angehörige…den Fragenkatalog findest Du hier.

Also scheut Euch nicht…schickt mir Eure „Story“ an Rapunzel@ptbs.blog

Weiterlesen „Die Story von Himbeere“

Möglichkeit zur Selbsthilfe: Klopf- Kongress 2017 / jetzt kostenlos anmelden!

Ich bin selber total gespannt auf den Online- Klopf-Kongress, da ich mich auch wieder seit einigen Wochen intensiver mit Klopfakkupressur beschäftige und von meiner Ergotherapeutin ein tolles Buch dazu geschenkt bekommen habe.
Vielleicht ist das auch für Euch was….

Ab 22.7. 2017 gibt es jeden Tag eine Email mit dem Link zum Interview zu den Klopfmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Themen wie.
Du brauchst nicht nur zuhören, es gibt auch Mitklopfrunden, wo Du selber ausprobieren kannst, ob Klopfen was für Dich sein könnte.
Wer es gar nicht kennt, mag erst etwas befremdet sein, doch macht einfach mit, Ihr werdet überrascht sein….

Folgende Themen sind u.a. dabei:

Angst und Panik
Bindungs – und Entwicklungstrauma
ADHS
Prüfungsangst bei Kindern
Auftrittsangst und Lampenfieber
Selbstliebe & Selbstannahme
Trauma Buster Technique
Essstörungen
Matrix Birth Reimprinting  
transgenerative Belastungen 
Jeeper auf Süßigkeiten
ressourcives Klopfen
Psycho-Logik der Systemischen Klopfakupressur 

Klopf-Kongress 2017 (online) vom 22. bis 30.07.2017
Lerne mehr über die Facetten der Klopfakupressur
und wende sie im Alltag an.

kostenlose Anmeldung hier!

Einfach Name und Email-Addy eintragen und anmelden…Dann ins Postfach schauen (wahrscheinlich im Spamordner) und den Link in der Mail zum registrieren anklicken.

Heldenwochenende Nr. 2

Der 30 Kilometer- Radius ist noch nicht gebrochen, aber ich habe neue Heldentaten zu verkünden…

WP_20170707_008 Weiterlesen „Heldenwochenende Nr. 2“

Nortrilen gibt’s nicht mehr!

Ich habe es heute erfahren, via Telefon…
Nortriptylin- Handelsname Nortrilen wird vom Markt genommen. Weiterlesen „Nortrilen gibt’s nicht mehr!“

Das Ding mit der Aufmerksamkeit und dem Gedächtnis

Ihr/ Ich
Häh? Was hast Du gesagt?
Neee! Hast Du mir gar nix von erzählt!
Weiß ich nicht mehr…

Partner und Umfeld
Hallo! Ich rede mit Dir!
Kannst Du mir mal zuhören?
Bist Du schwerhörig?
Wie? Du hast den Termin vergessen?
Das habe ich Dir gestern gesagt!
Da haben wir grade drüber gesprochen!

Weiterlesen „Das Ding mit der Aufmerksamkeit und dem Gedächtnis“

Therapiestunden 19 – 23 Hausaufgabe:Ressourcen

Mit PTBS und auch Depressionen geht die Lebensqualität flöten und der Aktionsradius wird kleiner und kleiner…und das Gefühl der Unfähigkeit steigt. Weiterlesen „Therapiestunden 19 – 23 Hausaufgabe:Ressourcen“

Gerichtsurteil- Miete/Jobcenter/Sozialamt

GUILTY?  NOT GUILTY

Aufgrund psychischer Erkrankung unverschuldete Einstellung der Mietzahlungen durch das  Jobcenter rechtfertigt keine Kündigung des Mieters wegen Zahlungsrückstands! Weiterlesen „Gerichtsurteil- Miete/Jobcenter/Sozialamt“

Facebook live-Suizid nach Missbrauch

Wie groß muss die Not dieses 12jährigen Mädchens gewesen sein…
und wie wichtig muss es ihr gewesen sein, der ganzen Welt zu zeigen, welche Folgen der innerfamiliäre Missbrauch hatte…Sie hat ihren eigenen Selbstmord via Facebook live ins Netz übertragen.

http://rtlnext.rtl.de/cms/unfassbare-tragoedie-missbrauchte-12-jaehrige-begeht-selbstmord-bei-facebook-live-4066184.html

Ich bin geschockt und wahnsinnig traurig….und hoffe, dass sich genauso um die Festsetzung des Täters bemüht wird, wie um die Eindämmung der Weiterverbreitung des Videos.

Blaubeeren helfen bei PTBS

Antidepressiva sind bei PTBS ja nicht grade das Nonplusultra… Weiterlesen „Blaubeeren helfen bei PTBS“

Alle Jahre wieder- Weihnachten

Dieses Jahr gebe ich mir das volle Programm… Und Ihr ???? Weiterlesen „Alle Jahre wieder- Weihnachten“

Schlimmer geht immer

PTBS ist scheiße!
Borderline ist scheiße!
Narzissmus ist auch scheiße, aber eher für die anderen 😉
Weiterlesen „Schlimmer geht immer“

OEG rückwirkend ist möglich

Alle sagen: „Das geht nicht!“
Bis einer kommt, der das nicht weiß und es versucht…. Weiterlesen „OEG rückwirkend ist möglich“

Rapunzel war heute wieder bei der Cranio

Weiterlesen „Rapunzel war heute wieder bei der Cranio“

Rapunzel wird zum Rumpelstielzchen vor Wut

14344086_1421047351253772_8123448809861335622_n Weiterlesen „Rapunzel wird zum Rumpelstielzchen vor Wut“

OEG Broschüre

Du willst wissen, was vom OEG alles bezahlt wird?
Du willst die Infos offline in Papierform in der Hand halten?
Dann bestell Dir kostenlos die Broschüre.

Als PDF kannst Du die Infos aber auch online lesen.

Therapiestunde 6

Ich will ja immer pünktlich sein, doch wenn da die Wohnbetreuung für den Transport zuständig ist, wird’s auch mal eng mit der Zeit. Weiterlesen „Therapiestunde 6“

Merkzeichen bei Dissoziativen Störungen

 

Schwerbehindertenrecht:  Voraussetzung der Zuerkennung der Merkzeichen G und B bei psychogenen Orientierungsstörungen

rapunzel1-kopierapunzel2 Weiterlesen „Merkzeichen bei Dissoziativen Störungen“

Therapiestunde 5

Oh, ich habe was vergessen…ich will doch regelmäßig berichten
Weiterlesen „Therapiestunde 5“

Vollwaise trotz Familie Teil2

Heute habe ich Outing-Bedarf, darum schreibe ich jetzt hinter den Kulissen die Fortsetzung von Teil 1 und TRIGGERgefahr!!! Mir geht’s jetzt eh schon scheiße, da kann ich mir auch das volle Programm geben. Weiterlesen „Vollwaise trotz Familie Teil2“

Vollwaise trotz Familie Teil 1

Sexueller Missbrauch innerhalb der Familie ändert oft den Status des Opfers. Weiterlesen „Vollwaise trotz Familie Teil 1“

Mein Blog hat Geburtstag

Vor einem Jahr hat sich hinter den Kulissen bei Rapunzel viel getan. Weiterlesen „Mein Blog hat Geburtstag“

Warum der zweite Schritt oft schwerer ist als der erste.

Ewig grüßt das Murmeltier reloaded!
Gestern ein Held, heute in der gleichen Situation nur noch ein Überlebenskämpfer… Weiterlesen „Warum der zweite Schritt oft schwerer ist als der erste.“

Der Xte erste Schritt

Und ewig grüßt das Murmeltier… Weiterlesen „Der Xte erste Schritt“

Meine neue Therapeutin

Glück im Unglück…
Nach der Klinikentlassung konnte ich nach 3 Jahren endlich wieder eine neue ambulante Therapie beginnen. Weiterlesen „Meine neue Therapeutin“

PTBS und Narkosen

Was war zuerst da?
Das Huhn oder das Ei? Weiterlesen „PTBS und Narkosen“

Ist PTBS heilbar?

Die finale Quizfrage! Weiterlesen „Ist PTBS heilbar?“

OEG- Infos und Musterbriefe

Bei der Beantragung von Hilfe nach dem Opferentschädigungsgesetz läufts leider selten problemlos. Weiterlesen „OEG- Infos und Musterbriefe“

Jammerthread!

Muss auch mal sein… Weiterlesen „Jammerthread!“

Tabletteneinnahme leichter gemacht

Wenns denn sein muss, ist es superwichtig, Antidepressiva regelmäßig und möglichst zu gleichen Zeit zu nehmen. Weiterlesen „Tabletteneinnahme leichter gemacht“

Rapunzel ist wieder at Home

15 Wochen LWL-Klinik vollstationär… das sind 107 Tage bzw. 2568 Stunden. Weiterlesen „Rapunzel ist wieder at Home“

Angstexposition: Wunder gescheh´n…

… und Rapunzel war live und in Farbe dabei.
Hautnah und höchstpersönlich!!
Weiterlesen „Angstexposition: Wunder gescheh´n…“

Positiv- Tagebuch

Ja, ich weiß…Das habt Ihr schon gelesen, gehört, probiert…
Und trotzdem empfehle ich es Euch nochmal! Weiterlesen „Positiv- Tagebuch“

Zwischenbericht nach 59 Tagen Klinik

Boah….so lange schon und noch kein Ende in Sicht. Weiterlesen „Zwischenbericht nach 59 Tagen Klinik“

Aufruf der unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sex. Kindesmissbrauch

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs untersucht Ausmaß, Art und Folgen von Kindesmissbrauch in der Bundesrepublik Deutschland und der ehemaligen DDR.

SEI DABEI!!! Weiterlesen „Aufruf der unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sex. Kindesmissbrauch“

Ammola Ampullen mehrfach einsetzbar

Die kleinen Helfer sind nicht grade billig, also warum nicht mehr als einmal nach dem Anbruch verwenden? Weiterlesen „Ammola Ampullen mehrfach einsetzbar“

Naltrexon- Medikament gegen Alpträume?

Die Nächte sind für Menschen mit Trauma meistens sehr entspannend. Weiterlesen „Naltrexon- Medikament gegen Alpträume?“

Zwischenbericht nach 24 Tagen Klinik

Jetzt sind es schon 3 Wochen und ne halbe, die ich in der Klinik verweile. Weiterlesen „Zwischenbericht nach 24 Tagen Klinik“

Zwischenstand nach 10 Tagen Klinik

Die Zeit fliegt…mehr als eine Woche bin ich nun schon in der Klinik. Weiterlesen „Zwischenstand nach 10 Tagen Klinik“

Übung macht (nicht immer) den Meister

Zur PTBS gehört meistens auch eine Angst- oder Panikstörung.
Dennoch greift die typische Verhaltenstherapie oder Konfrontationstherapie häufig nicht. Weiterlesen „Übung macht (nicht immer) den Meister“

Medikamente bei PTBS und was im Körper eigentlich falsch läuft!

Ich habe heute eine supertolle Aufstellung der Medikamente gegen PTBS gefunden.
Zusätzlich wird toll erklärt, was für biochemische Vorgänge im Körper stattfinden. Weiterlesen „Medikamente bei PTBS und was im Körper eigentlich falsch läuft!“

Missbrauch ist geschlechtslos

Diese Blogecke findet nicht nur positiven Anklang, es gibt auch ein bischen Kritik.
Aber dieser stelle ich mich gerne. Weiterlesen „Missbrauch ist geschlechtslos“

Verspannungen/ Zähneknirschen

Ich komme grade von meiner 3. Sitzung bei Ludmilla und muss Euch wichtiges erzählen. Weiterlesen „Verspannungen/ Zähneknirschen“

Gewichtsschwankungen und die richtige BH Größe

Appetitlosigkeit oder Fressattacken…da haben viele von uns in Stressphasen mit zu tun und grade wir Frauen bekommen dann Kleidergrößenprobleme.
Die passende BH-Größe ist vergleichbar mit dem heiligen Gral, darum habe ich folgenden Beitrag mal geklaut;-) Weiterlesen „Gewichtsschwankungen und die richtige BH Größe“

Craniosacrale Therapie

Heute hatte ich meine erste ambulante Ergotherapiestunde,
wirklich die allererste. Weiterlesen „Craniosacrale Therapie“

Ergänzung der Psychotherapie-Richtlinien für PTBS

Bitte diese Petition unterschreiben und fleißig teilen!!

Endlich eine Forderung für alle komplex Traumatisierten, der Erkrankung entsprechende Behandlung und Stundenkontingente zu bekommen.

Hier geht’s direkt zur Petition:
CHANGE.ORG Weiterlesen „Ergänzung der Psychotherapie-Richtlinien für PTBS“

Klinik mit Hund

Wenn das Haustier mit in die Klinik soll/ muss… Weiterlesen „Klinik mit Hund“

Pflegegrade/ Pflegestärkungsgesetz 2017

Jetzt ist es amtlich mit der Höherstufung bei eingeschränkter Alltagskompetenz! Weiterlesen „Pflegegrade/ Pflegestärkungsgesetz 2017“

Vergangenheitsbewältigung

Macht es Sinn, den Blick immer nach hinten zu richten?
Auf das, was zurückliegt? Weiterlesen „Vergangenheitsbewältigung“

Rapunzel in der Klinik

Auch mich hat mal wieder die Instabilität erwischt,
also ab in die Haus- und Hofklinik! Weiterlesen „Rapunzel in der Klinik“

Skills für Weihnachten

Die dunkle Jahreszeit mit dem tristen Wetter und den unangenehmen Temperaturen ist eine schwere Zeit.
Weiterlesen „Skills für Weihnachten“

Sexueller Missbrauch innerhalb der Familie

Sowas gibt es bei „Uns“ nicht… Weiterlesen „Sexueller Missbrauch innerhalb der Familie“

Abhängigkeiten im Alltag

PTBSler sind auch Junkies.
Nicht nur die Medis machen uns im schlimmsten Fall abhängig.
Wir sind abhängig von Vielem! Weiterlesen „Abhängigkeiten im Alltag“

Belastendes, gutes Gedächtnis

Na, das ist doch mal was…
nur was fangen wir mit dieser Erkenntnis an? Weiterlesen „Belastendes, gutes Gedächtnis“

Zukunftsvisionen- Angst vor Veränderung

21. Oktober 2015
Zurück in die Zukunft Teil 2 RELOADED! Weiterlesen „Zukunftsvisionen- Angst vor Veränderung“

Erwerbsunfähigkeitsrente = Persönlicher Schiffbruch?

Des einen Freud – des anderen Leid Weiterlesen „Erwerbsunfähigkeitsrente = Persönlicher Schiffbruch?“

Warum es diesen Blog gibt

Knapp 7 Wochen ist dieser Blog nun online,
da wird’s mal Zeit für ein bischen Resümee. Weiterlesen „Warum es diesen Blog gibt“

Forschungsarbeit: Wie erleben Frauen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexuelle Gewalt erleiden mussten, eine spätere Mutterschaft?

PTBS- und Borderline- Mütter als Thema einer Diplomarbeit.
Interessante Einblicke, welche Gedanken und Verhaltensstrukturen da zu finden sind. Weiterlesen „Forschungsarbeit: Wie erleben Frauen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexuelle Gewalt erleiden mussten, eine spätere Mutterschaft?“

Kliniken mit Traumabehandlung

Es gibt schon eine Menge Kliniken, die Therapieangebote für Trauma, PTBS, Dissoziationen oder Borderline haben. Weiterlesen „Kliniken mit Traumabehandlung“

Intelligenz

Ein Paradebeispiel der Vorurteile ist das Gerücht, dass psychisch Kranke nicht viel unterm Pony haben können. Weiterlesen „Intelligenz“

Rapunzels Turmgenosse

Ja, da ist noch einer mit mir inhaftiert…
mein Kater Gianni.
Und der hat fast die gleiche Macke wie ich. Weiterlesen „Rapunzels Turmgenosse“

Psychosomatische Beschwerden/ Für Betroffene

Ärzte-Hopping als Lebensinhalt.
Bei körperlichen Symptomen stellt sich seelisch Kranken immer die Frage:
Zum Arzt gehen oder nicht?
Weiterlesen „Psychosomatische Beschwerden/ Für Betroffene“

Psychosomatische Beschwerden/ Erklärung fürs Umfeld

Das ist wohl der Bereich, der uns allen sehr zu schaffen macht und regelmäßig die Tagesplanung aushebelt.
Leider ist das aber auch der Bereich, der für das größte Unverständnis im Umfeld sorgt. Weiterlesen „Psychosomatische Beschwerden/ Erklärung fürs Umfeld“

Ärzte und psychisch Kranke

Man sollte meinen, dass Ärzte die notwendige Empathie für uns haben…
Ist aber nicht so!! Weiterlesen „Ärzte und psychisch Kranke“

Zweiklassensystem bei Psychiatrischen Behandlungen

Eigentlich war ich am Recherchieren wegen Therapiestunden,
aber dann bin ich über das hier gestolpert… Weiterlesen „Zweiklassensystem bei Psychiatrischen Behandlungen“

Psychotherapie- Was zahlen die Kassen?

Die Kassen sitzen ja gerne auf dem Geld,
dabei wird sogar Hypnose bezahlt! Weiterlesen „Psychotherapie- Was zahlen die Kassen?“

Glaubenssätze/ Selbstabwertung

Daumen hoch, Daumen runter!
Wie im alten Rom! Weiterlesen „Glaubenssätze/ Selbstabwertung“

Innerer Druck

Hat schonmal jemand einen Vibrator verschluckt?
Pfui Rapunzel! Weiterlesen „Innerer Druck“

Kopfarbeit schafft Sicherheit/ Teil 1

Stop!
Bevor Du jetzt weiterliest, besorgst Du bitte erstmal Zettel und Stift. Weiterlesen „Kopfarbeit schafft Sicherheit/ Teil 1“

Angst vor Fortschritt

Verbesserungen sind nicht immer erwünscht…
Irritiert?
Ich auch… Weiterlesen „Angst vor Fortschritt“

Misstrauen

Ich kann mir selber schon nicht vertrauen,
wie soll ich da anderen trauen? Weiterlesen „Misstrauen“

Gleichgültigkeit/ Teilnahmelosigkeit

Wenn das Gefühlssystem runtergefahren ist… Weiterlesen „Gleichgültigkeit/ Teilnahmelosigkeit“

Kliniksuche

Augen auf,
wenn Du keine Enttäuschung erleben möchtest Weiterlesen „Kliniksuche“

Umfeld- Radar fürs Stimmungsbarometer

Umfeld- oder Umweltkatastrophe…
der Supergau für seelisch Kranke! Weiterlesen „Umfeld- Radar fürs Stimmungsbarometer“

Oooh – Du bist schon Rentnerin?

Hast Du es gut…
Wie hast Du das denn geschafft?
Gib mal einen Tip! Weiterlesen „Oooh – Du bist schon Rentnerin?“

Theater, Theater…der Vorhang geht auf

Maskenball…
Fassade…
Wir sind alle Schauspieler. Weiterlesen „Theater, Theater…der Vorhang geht auf“

Das sieht man Dir gar nicht an!

Was soll man mir denn ansehen und vor allem warum?
Weiterlesen „Das sieht man Dir gar nicht an!“

So gut wie Du möchte ich es auch mal haben!

Dieser Spruch löst bei mir wirklich Würgereiz aus…
und sogar Aggressionen!
Ja, da wird die ansonsten sehr defensive Rapunzel zum kleinen Chucky in Gedanken.
Messer in Rücken und so…
Weiterlesen „So gut wie Du möchte ich es auch mal haben!“

Jetzt reiß Dich doch mal zusammen!

Auch schon gehört?
Und schuldig gefühlt? Weiterlesen „Jetzt reiß Dich doch mal zusammen!“

Reden hilft!

Der Schweigemodus ist keine dauerhafte Lösung.
Verstecken hilft nicht. Weiterlesen „Reden hilft!“

Diakonie, Caritas und Co.

Auch kirchliche Institutionen können durchaus wertvollen Beistand leisten Weiterlesen „Diakonie, Caritas und Co.“

Sozialpsychiatrischer Dienst

Diese „Dienstleistung“ bietet fast jede Stadt für seine Bürger an.
Auch für Dich!
Weiterlesen „Sozialpsychiatrischer Dienst“

Freiwillige gesetzliche Amtsbetreuung

Finanzielles und existenzbedrohendes Desaster aufgrund von Krankheit,
das brauchst wirklich niemand. Auch Du nicht!

Weiterlesen „Freiwillige gesetzliche Amtsbetreuung“

Abgrenzung

Das Zauberwort…
Grenzen ziehen!
Für Andere und Dich selbst! Weiterlesen „Abgrenzung“

Wenn die Nacht kommt…

Feierabend und Schlaf nicht in Sicht?
Tu was dagegen!
Weiterlesen „Wenn die Nacht kommt…“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: