Ab Pflegegrad 1 wird ein ganz spezieller Geldsegen zu allen anderen Leistungen ausgeschüttet… die ominösen Entlastungsleistungen.
Ganze 125 Taler, zweckgebunden und nur gegen Rechnung. Weiterlesen „Die wahnsinnig großzügigen Entlastungsleistungen“
Lange habt ihr von mir nix gehört, sorry.
Aber irgendwie fehlt es immer an Worten, an Zeit, an Motivation oder allem zusammen.
Aus eigenem Anlass möchte ich heute aber nochmal etwas Hilfestellung zum Antrag auf den Schwerbehindertenausweis und die Merkzeichen geben. Weiterlesen „Das Merkzeichen- und GdB Pokern“
Bis zum 12.12.2018 werde ich jetzt mal wieder im Daueralarmzustand sein…
Dann gibt’s nämlich die nächste verhasste Vollnarkose…
Und um diese Vollnarkose, bzw. um deren Kostenübernahme durch die Krankenkasse muss man auch noch kämpfen.
Weiterlesen „Übernahme der Kosten für Vollnarkose beim Zahnarzt“
Oh, ein Jubiläum…wie schön.
Ab diesem Monat lebe ich länger MIT anstatt OHNE Panikattacken.
Wo kann ich meine Urkunde, die Blümchen und die Anstecknadel abholen? Weiterlesen „25 Jahre Panikstörung, halleluja!!“
„Himbeere“ ist wahrlich die Allererste, die meinem Ruf gefolgt ist und ihre „PTBS-Biografie“ für alle Leser auf meinem Blog zur Verfügung stellt.
Ich finde es mutig, sich stückweise zu offenbaren und aus der absoluten Anonymität des stillen Lesens eines Blogs herauszutreten und Kontakt aufzunehmen.
Merci dafür, meine Liebe!
Ich denke, es ist wichtig, der Gesellschaft zu zeigen, dass unsere Geschichten und die Folgen unterschiedlich und doch so ähnlich sind…und dass es trotz allem guten Willens und aller Anstrengungen jeden Tag ein Kampf ist, ein Stückchen Normalität leben zu können.
Viele im Umfeld denken, wir sind nicht motiviert genug, zu willensschwach, zu wehleidig. zu sehr der Vergangenheit zugewandt…
Die PTBS- Biografien könnten das widerlegen und der Welt zeigen, dass wir sehr viel Kraft für unseren Alltag aufwenden, nicht aufgeben und nach jeder Chance greifen, die sich uns bietet, um unsere Gesundheit und unser Leben zu stabilisieren.
Einige schaffen es…andere eben nicht….
Und wir könnten die Schwachstellen im System aufzeigen, wo uns eher Steine in den Weg gelegt werden, als dass uns geholfen wird
Ob Betroffene oder Angehörige…den Fragenkatalog findest Du hier.
Also scheut Euch nicht…schickt mir Eure „Story“ an Rapunzel@ptbs.blog
Ich bin selber total gespannt auf den Online- Klopf-Kongress, da ich mich auch wieder seit einigen Wochen intensiver mit Klopfakkupressur beschäftige und von meiner Ergotherapeutin ein tolles Buch dazu geschenkt bekommen habe.
Vielleicht ist das auch für Euch was….
Ab 22.7. 2017 gibt es jeden Tag eine Email mit dem Link zum Interview zu den Klopfmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Themen wie.
Du brauchst nicht nur zuhören, es gibt auch Mitklopfrunden, wo Du selber ausprobieren kannst, ob Klopfen was für Dich sein könnte.
Wer es gar nicht kennt, mag erst etwas befremdet sein, doch macht einfach mit, Ihr werdet überrascht sein….
Folgende Themen sind u.a. dabei:
Angst und Panik
Bindungs – und Entwicklungstrauma
ADHS
Prüfungsangst bei Kindern
Auftrittsangst und Lampenfieber
Selbstliebe & Selbstannahme
Trauma Buster Technique
Essstörungen
Matrix Birth Reimprinting
transgenerative Belastungen
Jeeper auf Süßigkeiten
ressourcives Klopfen
Psycho-Logik der Systemischen Klopfakupressur
Klopf-Kongress 2017 (online) vom 22. bis 30.07.2017
Lerne mehr über die Facetten der Klopfakupressur
und wende sie im Alltag an.
Einfach Name und Email-Addy eintragen und anmelden…Dann ins Postfach schauen (wahrscheinlich im Spamordner) und den Link in der Mail zum registrieren anklicken.
Der 30 Kilometer- Radius ist noch nicht gebrochen, aber ich habe neue Heldentaten zu verkünden…
Ich habe es heute erfahren, via Telefon…
Nortriptylin- Handelsname Nortrilen wird vom Markt genommen. Weiterlesen „Nortrilen gibt’s nicht mehr!“
Ihr/ Ich
Häh? Was hast Du gesagt?
Neee! Hast Du mir gar nix von erzählt!
Weiß ich nicht mehr…
Partner und Umfeld
Hallo! Ich rede mit Dir!
Kannst Du mir mal zuhören?
Bist Du schwerhörig?
Wie? Du hast den Termin vergessen?
Das habe ich Dir gestern gesagt!
Da haben wir grade drüber gesprochen!
Weiterlesen „Das Ding mit der Aufmerksamkeit und dem Gedächtnis“
Mit PTBS und auch Depressionen geht die Lebensqualität flöten und der Aktionsradius wird kleiner und kleiner…und das Gefühl der Unfähigkeit steigt. Weiterlesen „Therapiestunden 19 – 23 Hausaufgabe:Ressourcen“
GUILTY? NOT GUILTY
Aufgrund psychischer Erkrankung unverschuldete Einstellung der Mietzahlungen durch das Jobcenter rechtfertigt keine Kündigung des Mieters wegen Zahlungsrückstands! Weiterlesen „Gerichtsurteil- Miete/Jobcenter/Sozialamt“
Wie groß muss die Not dieses 12jährigen Mädchens gewesen sein…
und wie wichtig muss es ihr gewesen sein, der ganzen Welt zu zeigen, welche Folgen der innerfamiliäre Missbrauch hatte…Sie hat ihren eigenen Selbstmord via Facebook live ins Netz übertragen.
Ich bin geschockt und wahnsinnig traurig….und hoffe, dass sich genauso um die Festsetzung des Täters bemüht wird, wie um die Eindämmung der Weiterverbreitung des Videos.
Antidepressiva sind bei PTBS ja nicht grade das Nonplusultra… Weiterlesen „Blaubeeren helfen bei PTBS“
Dieses Jahr gebe ich mir das volle Programm… Und Ihr ???? Weiterlesen „Alle Jahre wieder- Weihnachten“
PTBS ist scheiße!
Borderline ist scheiße!
Narzissmus ist auch scheiße, aber eher für die anderen 😉
Weiterlesen „Schlimmer geht immer“
Alle sagen: „Das geht nicht!“
Bis einer kommt, der das nicht weiß und es versucht…. Weiterlesen „OEG rückwirkend ist möglich“
Ich will ja immer pünktlich sein, doch wenn da die Wohnbetreuung für den Transport zuständig ist, wird’s auch mal eng mit der Zeit. Weiterlesen „Therapiestunde 6“
Schwerbehindertenrecht: Voraussetzung der Zuerkennung der Merkzeichen G und B bei psychogenen Orientierungsstörungen
Oh, ich habe was vergessen…ich will doch regelmäßig berichten
Weiterlesen „Therapiestunde 5“
Heute habe ich Outing-Bedarf, darum schreibe ich jetzt hinter den Kulissen die Fortsetzung von Teil 1 und TRIGGERgefahr!!! Mir geht’s jetzt eh schon scheiße, da kann ich mir auch das volle Programm geben. Weiterlesen „Vollwaise trotz Familie Teil2“
Sexueller Missbrauch innerhalb der Familie ändert oft den Status des Opfers. Weiterlesen „Vollwaise trotz Familie Teil 1“
Vor einem Jahr hat sich hinter den Kulissen bei Rapunzel viel getan. Weiterlesen „Mein Blog hat Geburtstag“
Ewig grüßt das Murmeltier reloaded!
Gestern ein Held, heute in der gleichen Situation nur noch ein Überlebenskämpfer… Weiterlesen „Warum der zweite Schritt oft schwerer ist als der erste.“
Glück im Unglück…
Nach der Klinikentlassung konnte ich nach 3 Jahren endlich wieder eine neue ambulante Therapie beginnen. Weiterlesen „Meine neue Therapeutin“
Bei der Beantragung von Hilfe nach dem Opferentschädigungsgesetz läufts leider selten problemlos. Weiterlesen „OEG- Infos und Musterbriefe“
Wenns denn sein muss, ist es superwichtig, Antidepressiva regelmäßig und möglichst zu gleichen Zeit zu nehmen. Weiterlesen „Tabletteneinnahme leichter gemacht“
15 Wochen LWL-Klinik vollstationär… das sind 107 Tage bzw. 2568 Stunden. Weiterlesen „Rapunzel ist wieder at Home“
… und Rapunzel war live und in Farbe dabei.
Hautnah und höchstpersönlich!!
Weiterlesen „Angstexposition: Wunder gescheh´n…“
Ja, ich weiß…Das habt Ihr schon gelesen, gehört, probiert…
Und trotzdem empfehle ich es Euch nochmal! Weiterlesen „Positiv- Tagebuch“
Boah….so lange schon und noch kein Ende in Sicht. Weiterlesen „Zwischenbericht nach 59 Tagen Klinik“
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs untersucht Ausmaß, Art und Folgen von Kindesmissbrauch in der Bundesrepublik Deutschland und der ehemaligen DDR.
SEI DABEI!!! Weiterlesen „Aufruf der unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sex. Kindesmissbrauch“
Die kleinen Helfer sind nicht grade billig, also warum nicht mehr als einmal nach dem Anbruch verwenden? Weiterlesen „Ammola Ampullen mehrfach einsetzbar“
Die Nächte sind für Menschen mit Trauma meistens sehr entspannend. Weiterlesen „Naltrexon- Medikament gegen Alpträume?“
Jetzt sind es schon 3 Wochen und ne halbe, die ich in der Klinik verweile. Weiterlesen „Zwischenbericht nach 24 Tagen Klinik“
Die Zeit fliegt…mehr als eine Woche bin ich nun schon in der Klinik. Weiterlesen „Zwischenstand nach 10 Tagen Klinik“
Zur PTBS gehört meistens auch eine Angst- oder Panikstörung.
Dennoch greift die typische Verhaltenstherapie oder Konfrontationstherapie häufig nicht. Weiterlesen „Übung macht (nicht immer) den Meister“
Ich habe heute eine supertolle Aufstellung der Medikamente gegen PTBS gefunden.
Zusätzlich wird toll erklärt, was für biochemische Vorgänge im Körper stattfinden. Weiterlesen „Medikamente bei PTBS und was im Körper eigentlich falsch läuft!“
Diese Blogecke findet nicht nur positiven Anklang, es gibt auch ein bischen Kritik.
Aber dieser stelle ich mich gerne. Weiterlesen „Missbrauch ist geschlechtslos“
Ich komme grade von meiner 3. Sitzung bei Ludmilla und muss Euch wichtiges erzählen. Weiterlesen „Verspannungen/ Zähneknirschen“
Appetitlosigkeit oder Fressattacken…da haben viele von uns in Stressphasen mit zu tun und grade wir Frauen bekommen dann Kleidergrößenprobleme.
Die passende BH-Größe ist vergleichbar mit dem heiligen Gral, darum habe ich folgenden Beitrag mal geklaut;-) Weiterlesen „Gewichtsschwankungen und die richtige BH Größe“
Heute hatte ich meine erste ambulante Ergotherapiestunde,
wirklich die allererste. Weiterlesen „Craniosacrale Therapie“
Bitte diese Petition unterschreiben und fleißig teilen!!
Endlich eine Forderung für alle komplex Traumatisierten, der Erkrankung entsprechende Behandlung und Stundenkontingente zu bekommen.
Hier geht’s direkt zur Petition:
CHANGE.ORG Weiterlesen „Ergänzung der Psychotherapie-Richtlinien für PTBS“
Jetzt ist es amtlich mit der Höherstufung bei eingeschränkter Alltagskompetenz! Weiterlesen „Pflegegrade/ Pflegestärkungsgesetz 2017“
Macht es Sinn, den Blick immer nach hinten zu richten?
Auf das, was zurückliegt? Weiterlesen „Vergangenheitsbewältigung“
Auch mich hat mal wieder die Instabilität erwischt,
also ab in die Haus- und Hofklinik! Weiterlesen „Rapunzel in der Klinik“
Die dunkle Jahreszeit mit dem tristen Wetter und den unangenehmen Temperaturen ist eine schwere Zeit.
Weiterlesen „Skills für Weihnachten“
Sowas gibt es bei „Uns“ nicht… Weiterlesen „Sexueller Missbrauch innerhalb der Familie“
PTBSler sind auch Junkies.
Nicht nur die Medis machen uns im schlimmsten Fall abhängig.
Wir sind abhängig von Vielem! Weiterlesen „Abhängigkeiten im Alltag“
Na, das ist doch mal was…
nur was fangen wir mit dieser Erkenntnis an? Weiterlesen „Belastendes, gutes Gedächtnis“
21. Oktober 2015
Zurück in die Zukunft Teil 2 RELOADED! Weiterlesen „Zukunftsvisionen- Angst vor Veränderung“
Des einen Freud – des anderen Leid Weiterlesen „Erwerbsunfähigkeitsrente = Persönlicher Schiffbruch?“
Knapp 7 Wochen ist dieser Blog nun online,
da wird’s mal Zeit für ein bischen Resümee. Weiterlesen „Warum es diesen Blog gibt“
PTBS- und Borderline- Mütter als Thema einer Diplomarbeit.
Interessante Einblicke, welche Gedanken und Verhaltensstrukturen da zu finden sind. Weiterlesen „Forschungsarbeit: Wie erleben Frauen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexuelle Gewalt erleiden mussten, eine spätere Mutterschaft?“
Es gibt schon eine Menge Kliniken, die Therapieangebote für Trauma, PTBS, Dissoziationen oder Borderline haben. Weiterlesen „Kliniken mit Traumabehandlung“
Ein Paradebeispiel der Vorurteile ist das Gerücht, dass psychisch Kranke nicht viel unterm Pony haben können. Weiterlesen „Intelligenz“
Ja, da ist noch einer mit mir inhaftiert…
mein Kater Gianni.
Und der hat fast die gleiche Macke wie ich. Weiterlesen „Rapunzels Turmgenosse“
Ärzte-Hopping als Lebensinhalt.
Bei körperlichen Symptomen stellt sich seelisch Kranken immer die Frage:
Zum Arzt gehen oder nicht?
Weiterlesen „Psychosomatische Beschwerden/ Für Betroffene“
Das ist wohl der Bereich, der uns allen sehr zu schaffen macht und regelmäßig die Tagesplanung aushebelt.
Leider ist das aber auch der Bereich, der für das größte Unverständnis im Umfeld sorgt. Weiterlesen „Psychosomatische Beschwerden/ Erklärung fürs Umfeld“
Man sollte meinen, dass Ärzte die notwendige Empathie für uns haben…
Ist aber nicht so!! Weiterlesen „Ärzte und psychisch Kranke“
Eigentlich war ich am Recherchieren wegen Therapiestunden,
aber dann bin ich über das hier gestolpert… Weiterlesen „Zweiklassensystem bei Psychiatrischen Behandlungen“
Die Kassen sitzen ja gerne auf dem Geld,
dabei wird sogar Hypnose bezahlt! Weiterlesen „Psychotherapie- Was zahlen die Kassen?“
Daumen hoch, Daumen runter!
Wie im alten Rom! Weiterlesen „Glaubenssätze/ Selbstabwertung“
Hat schonmal jemand einen Vibrator verschluckt?
Pfui Rapunzel! Weiterlesen „Innerer Druck“
Stop!
Bevor Du jetzt weiterliest, besorgst Du bitte erstmal Zettel und Stift. Weiterlesen „Kopfarbeit schafft Sicherheit/ Teil 1“
Verbesserungen sind nicht immer erwünscht…
Irritiert?
Ich auch… Weiterlesen „Angst vor Fortschritt“
Ich kann mir selber schon nicht vertrauen,
wie soll ich da anderen trauen? Weiterlesen „Misstrauen“
Wenn das Gefühlssystem runtergefahren ist… Weiterlesen „Gleichgültigkeit/ Teilnahmelosigkeit“
Augen auf,
wenn Du keine Enttäuschung erleben möchtest Weiterlesen „Kliniksuche“
Umfeld- oder Umweltkatastrophe…
der Supergau für seelisch Kranke! Weiterlesen „Umfeld- Radar fürs Stimmungsbarometer“
Hast Du es gut…
Wie hast Du das denn geschafft?
Gib mal einen Tip! Weiterlesen „Oooh – Du bist schon Rentnerin?“
Maskenball…
Fassade…
Wir sind alle Schauspieler. Weiterlesen „Theater, Theater…der Vorhang geht auf“
Was soll man mir denn ansehen und vor allem warum?
Weiterlesen „Das sieht man Dir gar nicht an!“
Dieser Spruch löst bei mir wirklich Würgereiz aus…
und sogar Aggressionen!
Ja, da wird die ansonsten sehr defensive Rapunzel zum kleinen Chucky in Gedanken.
Messer in Rücken und so… Weiterlesen „So gut wie Du möchte ich es auch mal haben!“
Auch schon gehört?
Und schuldig gefühlt? Weiterlesen „Jetzt reiß Dich doch mal zusammen!“
Der Schweigemodus ist keine dauerhafte Lösung.
Verstecken hilft nicht. Weiterlesen „Reden hilft!“
Auch kirchliche Institutionen können durchaus wertvollen Beistand leisten Weiterlesen „Diakonie, Caritas und Co.“
Diese „Dienstleistung“ bietet fast jede Stadt für seine Bürger an.
Auch für Dich!
Weiterlesen „Sozialpsychiatrischer Dienst“
Finanzielles und existenzbedrohendes Desaster aufgrund von Krankheit,
das brauchst wirklich niemand. Auch Du nicht!
Feierabend und Schlaf nicht in Sicht?
Tu was dagegen!
Weiterlesen „Wenn die Nacht kommt…“