Kindern die Krankheit erklären — Kinder ihre Krankheit erklären lassen
Grade in Zeiten wie diesen….wo Krieg auch wieder in Deutschland ein Thema ist… werden auch Kinder von allem, was zur PTBS gehört, nicht verschont.
Sei es, dass der Papa als Soldat der Bundeswehr die PTBS aus dem Auslandseinsatz mitgebracht hat, die Mama unter Spätfolgen eines traumatischen Ereignisses leidet…oder das Kind eben selbst betroffen ist, z.B. durch einen Unfall oder Kriegstraumata.
Jetzt kommen viele Kinder aus Kriegsgebieten als Flüchtlinge zu uns…mit vielen Erinnerungen an schreckliche Bilder … Menschen sterben, Kinder werden bei der Flucht übers Meer ins Wasser geworfen….diese Kinder brauchen unsere Hilfe.
Doch wie erklären wir einem Kind, woran es leidet oder leiden könnte.
Wie erklärt man die Symptome oder wie kann ein Kind das selber erklären?
Selbst Erwachsene haben Schwierigkeiten, Symptome und Verhalten zu beschreiben und anderen verständlich zu machen…
Wie soll ein Kind das dann schaffen?????
Und Sprachbarrieren machen das ganze nicht einfacher.
Ich mache mir da grade viele Gedanken zu und suchen jetzt einen Verlag, der zusammen mit mir genau da anpackt….und ein Erklärbuch in die entsprechenden Einrichtungen bringt.
Dahin, wo es gebraucht wird…In das Aufnahmelager, Flüchtlingsheim, Kinderarztpraxis, Kinderklinik, Schule und Kindergarten…
Die Psychotherapeuten in Deutschland haben dringend mehr psychische Behandlungsmöglichkeiten für Flüchtlinge in Deutschland angemahnt.
„Mindestens die Hälfte der Flüchtlinge ist psychisch krank“ sagte der Präsident der Psychotherapeutenkammer (BPtK), Dietrich Munz.
Am häufigsten seien posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) sowie Depressionen bis hin zu Suizidgefahr. Angemessene Therapiemöglichkeiten stünden bislang jedoch kaum zur Verfügung.
70 Prozent der 800.000 Flüchtlinge, die in diesem Jahr in Deutschland erwartet werden, wurden Zeugen von Gewalt, sagte Munz. Er stützte sich dabei auf empirische Untersuchungen.
Über die Hälfte hat demnach selbst Gewalterfahrungen, viele wurden gefoltert.
Auch 40 Prozent der Flüchtlingskinder mussten Gewalt miterleben, „26 Prozent mussten zusehen, wie ihre Familienmitglieder attackiert wurden“.
Neben Kriegsereignissen in der Heimat „spielen auch traumatische Erfahrungen auf der Flucht eine Rolle“, sagte die BPtK-Expertin Theresa Unger.Therapeuten mahnen Behandlungen für Flüchtlinge an – Lesen Sie mehr auf: Donaukurier.de
10. April 2016 at 3:54
Bin grad voll begeister von dir rapunzlerin
Dabei sollt i doch schlafen
Dringende frage: wie erklär ichs meinen jungs 8 und 18 die mich nun seit 4 jagren gaaaanz ungesund erleben???? Vor allem dem kleinen
Und das zweite wichtige für mich
Gibt es/ kennst du lrute mit schreianfällen
Sprachstörungen……?????
Mannnnn lehnt mich in jeder klinik ab und meine jungs wohnen deswegen nicht mehr bei mir
Mamas austausch needed
Zhx
LikeGefällt 1 Person
10. April 2016 at 4:06
Deine Frage bzgl. der Schreianfälle habe ich jetzt nicht verstanden, da scheint ein Tippfehler drin zu sein.
LikeLike
10. April 2016 at 4:12
Mit dissoziativen Störungen Kinder grioßzuziehen, ist eine schwere Aufgabe. Es den Kids zu erklären, ohne die Gründe deswegen preiszugeben und die Kids zusätzlich zu belasten, ist ebenfalls schwer.
Mein Sohn kennt mich nur als psychisch Kranke, er wird dieses Jahr 21 und weiß auch nicht genau, was ich habe und woher das kommt. Mama ist eben krank und hat ganz viel Angst. Schreianfälle in seiner Gegenwart habe ich zum Glück nie gehabt.
LikeLike
21. August 2016 at 20:01
Hallo Rapunzel…und alle anderen Überlebenden!
Zunächst einmal möchte ich zu diesem wundervollen Blog gratulieren, wirklich sehr schön durchdacht aufgebaut und – für mich -hilfreich.
Ich selbst suche seit Wochen ( Monaten,Jahren) nach Informationen und Hilfen für meine – inzwischen erwachsenen-Söhne und mich.
Tatsache ist : es gibt-gerade für Kinder- wenig Hilfsangebote und dennoch ist es doch sooo wichtig, dass sie Unterstützung bekommen wenn sie mit einem Elternteil aufwachsen welcher unter einer cptbs leidet. Ihnen die Komplexität erklären zu wollen,halte ich für schwierig und überfordert, verstehen Erwachsene ja schon nicht. Ich denke, dass ganz viel bedingungslose Liebe und Stärkung des Selbstbewusstseins wichtige Komponenten sind. Doch da sollten auch Fachleute mitarbeiten….
Die Idee mit deinem geplanten Buch gefällt mir und ich wünsche dir gutes Gelingen.
Diese Seite zu lesen hat meinen heutigen Tag gerettet.
LikeGefällt 1 Person
21. August 2016 at 20:56
Hallo Susanne,
vielen Dank für Dein Lob.
Eigentlich hatte ich schon einen Verlag, der mit bestimmten Vorgaben an diesem Buch interessiert war. Doch leider hat sich mein Zustand in der Zeit bis dato so verschlechtert, dass gar nicht mehr daran zu denken war, weiter an diesem Projekt zu arbeiten.
Aber Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben 😉
Wenn die CPTBS immer noch aktuell für Dich ist, solltest Du Dich als Follower eintragen, damit Du keine neuen Artikel verpasst.
LikeLike
13. Oktober 2017 at 23:28
Hallo, wie weit bist du mit dem Vorhaben? Ich selbst habe eine Geschichte geschrieben, quasi als Erklärung für das verletzte Kind in mir… Im Prinzip ist es eine Fabel, aber mit Dissotiation erklärt ohne es explizit zu benennen… Mir wurde schon oft gesagt, dass diese (etwas gekürzt) ideal für so was wäre…. Wüsste aber nicht wie weiter vorgehen….
LikeLike
17. Oktober 2017 at 20:35
Gesundheitlich gings mir die letzten 2 Jahre nicht besonders, so dass ich das Projekt auf Eis gelegt habe.
LikeLike
17. Juni 2020 at 16:59
Steck es hier einfach mal rein. KPTBS seit Jahren und immer noch nicht mal eine Diagnose gefunden.
Psychiatrien und Wohnangebote vom Jugendamt sind sehr selten bereit Trigger zu respektieren. Naja stellt mal vor die oft ignoranten Beamten würden über euren ganzen Tag und nicht nur den Pflegegrad bestimmen.
Alle Wohnangebote und Jugendamt habe mir ausdrücklig gesagt das sie nicht eine realistische Zeit bis man funktionierende Therapie findet und es anschlägt warten können bis um mich in vollzeitig Schule/Beruf zu zwingen.
Wo finde ich Hilfe bei sowas?
LikeGefällt 1 Person
18. Juni 2020 at 7:52
Hallo,
So ganz habe ich nicht verstanden, was los ist.
Wohngruppenprogramme für Jugendliche haben natürlich den Auftrag, Ihre Kids alltagsfähig zu machen und dafür zu sorgen, dass der Schulpflicht nachgekommen wird.
Eine Ausbildung ist ebenfalls megawichtig für die Zukunft…
Bist du arbeitsunfähig, muss dieses von einem Arzt bescheinigt werden… Ist die Unfähigkeit von Dauer, wird man schauen müssen, wo du verbleibst und was noch machbar ist….
Aber ob du das wirklich möchtest?
Eigenes Geld und eine Aufgabe erleichtern den REST deines Lebens nämlich ungemein…. Dir was sagen können andere nämlich fast nur, wenn du in einem Abhängigkeitsverhältnis zu ihnen stehst…
Also ist Unabhängigkeit megawichtig, wenn man nicht möchte, dass andere einem ständig ins Leben reinquatschen.
Ich würde schauen, was machbar ist MIT der KPTBS.
LikeLike
3. Februar 2023 at 6:57
Hallo,
Im Jahr 2020 ist das Jahr „Rotkäppchen wie geht es dir“ erschienen. Hab ich gerade entdeckt 🙂 die Bewertungen fallen gut aus.
Liebe Grüße
LikeLike