Im Laufe der Jahre ärgert mich das System immer mehr, ich werde von den Behörden, Kassen und Ärzte quasi mit der Nase in die Sch****wachstellen des Systems gestupst…volle Kanne…immer wieder.
Und ich kann einfach nicht wegsehen, dass auch andere Betroffene an unvorstellbaren Hürden und vor allem der Ignoranz derjenigen Menschen scheitern, die zwischen uns und den uns zustehenden Leistungen stehen und von deren Entscheidungen wir abhängig sind.
Muss denn wirklich alles erst vor Gericht landen? Nein!
Der Startschuss zum Absenden der Petition rückt näher.
Der 2. Oktober ist DIESES Wochenende😉
Bitte macht Eure Petition jetzt fertig! Haltet Euch kurz beim eigenen Text, füllt ihn mit Fakten zu euren Erfahrungen mit den OEG Anträgen. Und bleibt sachlich😉
Briefmarken gibts Online oder Ihr dackelt bis Samstag mal kurz zur Postfiliale und kauft dort welche.
Kennt Ihr Betroffene, wo ihr meint, die sollten auch die Petition ausfüllen, dann macht sie bitte auch nochmal darauf aufmerksam und gebt Hilfestellung, wenn das jemand überfordert.
Die Petition zum Download findet Ihr hier
Facebook Gruppe – Petitionen zum Opferschutzgesetz (OEG)
Instagram – petitionen_oeg
Website – petitionen-oeg.de
Lasst uns keine Einzelfälle mehr sein! Niemand da oben soll noch sagen können, das gibt es nicht, das ist ein spezieller Fall… Eine Ausnahme🙄
Der Weisse Ring #OEGreport hat uns den Weg gebahnt…
Lasst uns jetzt losgehen…
Jetzt ist die Chance, (aus der sicheren Wohnung heraus) und dennoch gemeinsam etwas gegen diese skandalösen Misstände bei den OEG Verfahren zu tun!
Es gibt grade eine Aktion von Trade Republic. Das ist kein Spam, sondern einfach eine Info, weil ich das selber auch gemacht habe… Neues unbekanntes Terrain auch für mich.
Wenn du schon länger mit dem Gedanken spielst wie ich, noch irgendwas für deine finanzielle Absicherung zu tun, z. B. für unsere klägliche Rente, dann ist jetzt eine günstige Gelegenheit dank der Werbeaktion.
Ich selber habe auch null Ahnung von Aktien, Fonds und dem ganzen Kram.
Aber ich weiß, ich muss was tun, wenn ich aus dem Schlamassel raus will und nicht allein mit Grundsicherung in einer 45qm Wohnung verschimmeln will, wo ich Angst haben muss, dass ich das Futter und die Tierarztkosten für meinen Kater oder Hund nicht regelmäßig stemmen kann.
Ich versuchs jetzt mal, das Depot selber ist kostenlos, ich muss nur mit 100 Euro in irgendwas da investieren, erhalte aber gleichzeitig einmalig Bitcoins für 50 Euro.
Und dann habe ich Zeit, mich da ein bischen reinzufuchsen. .
Günstiger gehts wahrscheinlich derzeit nicht… Wenn doch, dann bitte her mit den Tips. 😉
Also… Wer hat noch nicht? Wer will nochmal?
Lass Dein Geld für Dich arbeiten und werde Teil von Trade Republic!
Am 13. September 2021 wird es die erste Demo von Opfern für mehr Opferrechte geben.
Für mehr Schutz – Für mehr Anerkennung – Für mehr Respekt
Wo?
Direkt dort, wo der Prüfstein für das deutsche Rechtssystem verankert ist…
Dort, wo auch Richter und Anwälte sich dem Gesetz beugen müssen…
Dem Bundeverfassungsgericht in Karlsruhe!
Wer? Opfer, Angehörige, Interessierte, Verbände für Opferschutz und Benachteiligte, Frauenverbände, Juristen, die Opfer vertreten, Verfechter von ordentlicher Umsetzung unserer Gesetze und Verordnungen, volksnahe Politiker
Warum?
Niemand will die Opfer hören, welche spätestens nach der Gerichtsverhandlung bedeutungslos in den Aktenbergen der Behörden verschwinden und allenfalls nochmal als Zahl in einer Statistik verwertet und nur noch zu strategischen Zwecken von Politikern hervorgekramt werden. Selbst die Medien winken reihenweise ab, wenn darum gebeten wird, Missstände im Umgang mit Opfern öffentlich zu thematisieren. Täter bringen Einschaltquoten und Auflagen, Opfer nur im Zusammenhang mit schockierenden Details der Übergriffe.
Die Langzeitfolgen interessieren die Gesellschaft (und allen voran die Behörden) nicht mehr!
Im Gegenteil! Bei der Bearbeitung der Anträge auf Opferentschädigung (OEG) wird rücksichtslos auf den Opfern rumgetrampelt, die Glaubwürdigkeit in Frage gestellt, mit der Stabilität der Opfer jongliert und um die gesundheitlichen Schäden geschachert, damit das Bundesland möglichst billig davon kommt.
Bearbeitungszeiten von mehreren Jahren sind bei der Opferentschädigung die Regel und nicht die Ausnahme! NIEMAND anderes könnte sich dergleichen erlauben! Und das muss aufhören!
Wenn Opfer keine Lobby haben, dann müssen sie anfangen Aufzustehen und für sich selber zu kämpfen. Wir müssen dafür sorgen, dass wir und unsere Schicksale nicht mehr im Aktenschrank verstauben! Wir müssen uns zeigen! Wir müssen laut sein! Wir müssen dafür sorgen, dass wir nicht mehr übersehen und überhört werden!
Also kommt! Kommt hervor! Aus dem Schatten ins Licht! Zeigt Euch! Gebt Eurem Schicksal oder dem Schicksal Euer Familienmitglieder oder Freunde ein Gesicht und eine Stimme!
Kommt nach Karlsruhe!
Helft dem mutigen Initiator Christophe Didillon, der am 13. September wagen will, mit dieser ersten Demo den Grundstein für viele weitere geplante Veranstaltungen zu legen.
Seid dabei oder verbreitet die Info…
Teilt! Teilt! Teilt!
Jede Stimme im Netz ist auch eine wertvolle Unterstützung für die Opfer, die sich an dem Tag stellvertretend für uns alle dort vor das Gericht stellen!
Ich bin weder Initiatorin, noch kann ich als Betroffene dabei sein, doch ich kann meinen Beitrag leisten durch Information.
Die Sonne scheint an diesem ersten Herbstwochenende…und ich bin happy und dankbar, dass ich dieses Wochenende an einem schönen Platz an der Weser verbringen darf mit Wohnmobilfreunden.
Ohne mein Wohnmobil wäre mir diese Möglichkeit verwehrt und ich säße eingesperrt in meiner Wohnung und würde mich alleine und überflüssig und abgeschnitten vom Leben fühlen.
Seit ein paar Monaten gibts aber noch eine Neuerung und für mich einen Meilenstein in der Fortbewegung.
Die Nordic Walking Stöcke werden diesen Sommer vernachlässigt.
Ich habe jetzt nämlich ein kleines 20Zoll Klapp- EBike, mit dem ich jetzt lerne, ein bisschen meinen Radius zu erweitern.
Die ersten kleinen Ausflüge (einmal ums Haus und so) waren ziemlich angstbesetzt.
Geschwindigkeit, Gleichgewichtsstörungen, Sehstörungen und Reifenbreite sind schwierig miteinander unter einen Hut zu bringen.
Darum wollte ich auch Stützräder, die ein Schweinegeld kosten, wo sich dann aber leider herausstellte, dass sie nicht an mein Bike passen.
So habe ich eine unerwartete Herausforderung…Fahren ohne Stützräder… Natürlich mit Helm!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal freiwillig so einen Helm aufsetze, das sieht doch soooo uncool aus, da bin ich echt ne Tussi.
Aber ernsthafte Schädelverletzungen wären noch viel uncooooler.
Und es geht… An guten Tagen… Denn an schlechten würde ich auch nicht im Traum dran denken, auf das Bike zu steigen.
Die Angst begleitet mich dabei, sie ist immer mit im Gepäck.
Schaffe ich das? Werde ich stürzen? Kann ich die Spur halten? Werde ich ein Hindernis übersehen? Werde ich der Grund für einen Verkehrsunfall sein? Was ist, wenns unterwegs bei mir kippt und wir nicht mehr von der Stelle kommen?
Niemand, der nicht selbst betroffen ist, kann sich vorstellen, was es für Schwerstarbeit sein kann, sich auch nur 1 Kilometer auf einem Fahrrad fortzubewegen.
Wer es sich hingegen vostellen kann, weiss, dass 3 Kilometer dann schon den Vorbereitungen eines Tagesausfluges bedürfen. Notfalltasche, Getränk, Verpflegung, Pannenwerkzeug und natürlich eine NavigationsApp, vollgeladenes Handy, Ladekabel… 🙄
Und Motivation und Mut!
Und ohne umsichtige Begleitung meiner Vertrauensperson wäre das trotz aller Hilfsmittel nicht zu bewältigen.
Und damit habe ich es auf ruhigen Wegen abseits von Verkehr und Menschen schon geschafft, im Radius um meinen sicheren Turm herum bis zu 20 Kilometer Gesamtstrecke zu bewältigen. Puuuh!
20! Da fühle ich mich tatsächlich mal wie ein Held.
Apropos Helden…
In Kürze wird es eine wichtige Veranstaltung geben, wo IHR ALLE aufgefordert seid, diese Veranstaltung zu supporten.
Näheres dazu, sobald ich das GO des Veranstalters habe.
heute möchte ich mal Danke sagen und gleichzeitig über ein heikles Thema sprechen. Leserbriefe….
Danke für Eure Treue und Euer Feedback und Eure ehrliche Anteilnahme.
Denn auch wenn ich nicht so kontaktfreudig und offensiv bin und nicht wie andere Blogger ständig im engen Kontakt zu anderen Bloggern und Lesern sein kann, freue ich mich natürlich auch über jedes liebe Wort.
Anerkennung und Gesehen werden…das ist doch das, worum wir Betroffenen alle kämpfen.Weiterlesen „Leserbriefe“→
Tadaaa, es ist der erste Advent. Jetzt ist die Weihnachtszeit offiziell eröffnet.
Und genauso, wie viele Menschen sich auf die kommenden 4 Wochen freuen, gibt es auch Menschen, für die diese Zeit schwierig ist und sie deshalb ablehnen, bzw. ihre Verluste mehr als zu jeder anderen Zeit spüren und leiden.
Ich selber gehöre auch zur Leidensfraktion… Alle Jahre wieder…
Ich backe grade Kekse und werde sie verteilen in meinem kleinen Umfeld. Und da habe ich grade mein Bestreichen mit Schokolade an Euch gedacht und meine Backorgie unterbrochen.
Für alle, die Probleme mit Weihnachten haben, teile ich jetzt wieder meine Liste mit Weihnachtsskills.
Geschmückt habe ich auch noch nix, hier brennt auch keine Kerze. Ich bin da immer zu spät dran, kann mich nicht motivieren dafür… Da bedarf es schon des zeitlichen Drucks, wann es sich nicht mehr lohnen würde, die Kisten mit dem Adventskram vom Dachboden zu holen.
Ich weiss, ich habe hier noch einige Mails von Euch abzuarbeiten…Ich hab euch nicht vergessen, bin aber in den letzten Monaten extrem sprachlos. Ich bitte da um Euer Verständnis.
Ich wünsch euch allen einen schönen Sonntag und eine angenehme Adventszeit.
Umfrage zur Antragsstellung beim OEG nach Traumatisierungen in Kindheit und/oder Jugend.
Die Umfrage wurde bei Facebook gepostet, ich teile sie nur, damit Ihr auch dran teilnehmen könnt.
Hallo zusammen…
mit dieser Umfrage möchte ich einmal Menschen, die körperliche, psychische und/oder sexuelle Übergriffen in der Kindheit und/oder Jugend erleiden mussten und einen Antrag nach dem OEG gestellt haben, befragen, wie Ihre Erfahrungen waren. Diese Daten sollen später auf politischer Ebene ausgewertet werden! Natürlich ist die Umfrage vollkommen anonym. Für Rückfragen stehe ich gerne unter hendrikjeterbalk@outlook.de zur Verfügung.
Vor genau 5 Jahren habe ich am Freitag, den 13. meinen OEG Antrag auf die Reise zum Versorgungsamt geschickt….und was soll ich Euch sagen… (ausser, dass ich im Vorfeld zur Stresskompensierung diesen Blog eröffnet habe) … habe ich nur die Anerkennung, dass ich Opfer von Straftaten wurde, erreicht. Und immerhin hat mir Bundesland Nummer 2 einen Wahnsinns-GdS von 20 zugestanden und meine Schäden Bundesland 1 zugeschoben… und Bundesland 1 hat einen GdS wegen angeblicher Vorschäden durch das familiäre Umfeld abgelehnt.
Ich hänge seit EINEM Jahr in der Klage, ohne das irgendwas passiert, weil das zuständige Bundesland 1 einfach einen auf unsichtbar macht. Und anscheinend interessiert das weder das Gericht, noch meinen Anwalt.
„Trotz mehrfachen Anschreibens keine Reaktion“, so der Richter. „Da kann man dann erstmal nix machen“, so mein Anwalt.
Schulterzucken also auf allen Seiten… Na, dann warten wir halt noch ein paar Jahre, bis das Versorgungsamt Bock hat, sich wieder mit meinem Antrag auseinanderzusetzen. Who cares?
Ich könnte vor Wut und Ohnmacht platzen. Mir fehlen die Worte, ich bin so übervoll mit undefinierbaren Gefühlen, dass ich alles wieder nur runterdrücken muss…
So fühlen sich Opfer, handlungsunfähig, erstarrt, fassungslos, hoffnungslos…
Nur ist jetzt der Staat der Täter, der mich in diese Rolle zwingt.
Für mich hat das Antragsverfahren einen neuen Namen:
OpferentSchädigungsGesetz
Ich hab mir grade überlegt, vielleicht sollten wir solche Erfahrungen mal bündeln und veröffentlichen…
Wer mag mir seine OEG Odyssee…ohne persönliche Daten in Form einer Timeline zur Verfügung stellen? Ich mache dafür dann eine neue Kategorie auf…den Anfang mache ich dann mit meiner Odyssee,dann habt Ihr eine Vorlage.
Eine wirklich interessante Darstellung der Probleme der Disneyprinzessinnen habe ich zufällig bei Facebook gefunden und verlinke die Bilderserie hier mal für Euch.
Schneewittchen, Dornröschen, Mulan….die haben eben alle auch ganz spezielle Macken, die einer Therapiestunde bedürfen. 😉
Depressionen, Angststörungen oder Schizophrenie: Erkrankungen der Psyche sind bisher nur über bestimmte Symptome diagnostizierbar. Für die posttraumatische Belastungsstörung, kurz PTBS, könnte das nun anders sein.…
Ich durfte nichtmal einen Antrag stellen vor ein paar Jahren.
Die Dame in der Bürgerberatung hörte sich mein Anliegen an, griff zum Telefon, holte sich Infos, und ratterte mir dann die Voraussetzungen runter….und dass ich keinen Antrag stellen brauche,weil ich die Kriterien nicht erfülle. Das war’s dann…
Jetzt habe ich folgendes Urteil gefunden:
Urteile zu Feststellungs- und Anerkennungsverfahren | REHADAT-Recht
Ich gestehe…ich gucke seit einiger Zeit Sat1Gold…
„Unsere kleine Farm“ und „Ein Engel auf Erden“ als überraschungsfreie Berieselung sind wirklich Gold wert.
Doch heute habe ich zufällig den Rest einer Episode einer anderen Serie gesehen: „Trapper John MD“ (Episode: Unbewältigte Vergangenheit).
Da geht’s um eine Krankenschwester mit PTBS und es wird mit recht oberflächlichen Szenerien angeschnitten, wie Trigger Flashbacks auslösen, wie Lösungskonstrukte der Vergangenheit in solchen Momenten auf die Gegenwart übertragen werden, wie das Gehirn der Betroffenen trotz Korrekturversuchen des Umfeldes die daraus resultierenden Handlungen weiterhin als korrekt und zweckmäßig einstuft.
Kurzum…wie hilflos Betroffene den eigenen Synapsen ausgeliefert sind in triggernden Momenten…
Und auch 1985 wurde schon eher die Selbsthilfegruppe als Lösung empfohlen, anstatt die Dame zur Einzeltherapie zu schicken 😉
Ich habe die Episode mal bei Youtube rausgesucht, falls einer von Euch auch mal gucken möchte…
„Rote Karte für Vertuscher“ #KeineTatOhneKonsequenz #Lügde
Wer am 30. August nichts vor hat, könnte in Detmold am 2. Protestmarsch gegen die täterfreundlichen Verurteilungen der miesen Dreckskerle von den 100fachen Missbrauchsfällen in Lügde teilnehmen.
In ganz Deutschland und auch über die Grenzen hinaus wurde sich empört, vor allem virtuell bequem vom Sofa aus…..JETZT ist die Gelegenheit, ein deutliches Zeichen zu setzen gegen die Missstände in unserem System und bei unseren Gesetzen, um Kinder zu schützen und Triebtäter aus dem Verkehr zu ziehen.
MÜTTER- VÄTER- OPFER…. vereinigt Euch und zeigt der Welt, dass die Menschen dieses Landes nicht mehr stillschweigend hinnehmen, was Kindern passiert und wie die Täter von Polizei und Richtern „geschont“ werden!
Heute Abend gibt’s etwas Sendezeit zu einem peinlichen Debakel unserer Regierung…ich habe z.b. den Antrag Frühjahr 2017 gestellt und bisher nix bekommen.
Neuanträge hingegen werden seit 2018 nach einer Überarbeitung den Altanträgen vorgezogen.
Schön wäre, wenn die Medien auch
mal das heiße Eisen „Umgang mit Opfern Sex. MB beim Opferentschädigungsgesetz“ anpacken würden, doch da bekommen Betroffene, die systematisch die Sender und Formate kontaktieren, regelmäßig eine Abfuhr.
Da möchte sich wohl keiner die Finger dran verbrennen, obwohl den Ämtern, Gutachtern und Richtern mal dringend auf die Finger gekloppt werden müsste.
Ab Mitte Oktober ist der Wirkstoff Nortryptilin wieder in Deutschland in den Apotheken zu beziehen.
Das Drama um das Medikament Nortrilen, welches vor fast 1,5 Jahren vollkommen unerwartet für Ärzte und Patienten vom deutschen Markt verschwand, hat ein Ende.
Einige Kliniken verteilen Nortriptylin jetzt schon an ihre Patienten.
Hersteller ist jetzt Glenmark, eine indische Generikafirma.
Danke an meine Leser, die mich darüber informiert haben.
Im Moment überarbeite ich meinen Notfallkoffer…Was vor 5 Jahren gepasst hat, kann heute einfach nutzlos sein.
Oder es gibt eben etwas Neues auf dem Markt…
Heute war ich bei Action…wer es nicht kennt..das ist ein holländischer Krimskramsdiscounter, der Deutschland mit Filialen überschwemmt.
Das Sortiment dort ändert sich ständig, weshalb man bei guten Sachen auch mal flink sein muss.
OK..zurück zum Thema…
Ich habe mir da heute ein IceTowel von Dunlop gekauft…das ist ein Handtuch, das kalt und feucht bleibt für bis zu 2 Stunden.
Wird es warm, muss ich es nur kurz schütteln, dann ist es wieder kalt.
Dazu gehört eine Plastikbox, um es länger feucht zu halten…um Platz zu sparen,werde ich aber wahrscheinlich auf einen ZipBeutel umsteigen.
Also schnell sein…zacki zu Action. Bei uns waren die Tücher in der Sportabteilung platziert,hab den ganzen Laden dafür abgesucht.
Also bei leichtem Stress um die Handgelenke legen, oder in den Nacken oder auf die Stirn…
Und generell ist das bei der aktuellen Wetterlage auch im Bus,im Park, beim Sport oder sonstwo eine echte Erfrischung.
Bis jetzt habe ich immer panischst meine Routen nach Toiletten oder Wasserzugängen abgesucht…oder nen ollen feuchten Waschlappen in der Plastiktüte dabei gehabt….nur der wurde ja warm beim Auflegen auf die Haut. Das ist jetzt Geschichte…
Oh, ein Jubiläum…wie schön.
Ab diesem Monat lebe ich länger MIT anstatt OHNE Panikattacken.
Wo kann ich meine Urkunde, die Blümchen und die Anstecknadel abholen? Weiterlesen „25 Jahre Panikstörung, halleluja!!“→
Ich freue mich, Euch heute die Geschichte von Nike näherbringen zu dürfen.
Nike ist ein Pseudonym für eine Frau Anfang 40.
Anonymität ist von mir garantiert…
Wer also mit Nike in Kontakt treten möchte, tut dieses bitte über die Kommentarfunktion hier unter diesem Beitrag. Weiterlesen „Nikes Geschichte“→
„Himbeere“ ist wahrlich die Allererste, die meinem Ruf gefolgt ist und ihre „PTBS-Biografie“ für alle Leser auf meinem Blog zur Verfügung stellt.
Ich finde es mutig, sich stückweise zu offenbaren und aus der absoluten Anonymität des stillen Lesens eines Blogs herauszutreten und Kontakt aufzunehmen.
Merci dafür, meine Liebe!
Ich denke, es ist wichtig, der Gesellschaft zu zeigen, dass unsere Geschichten und die Folgen unterschiedlich und doch so ähnlich sind…und dass es trotz allem guten Willens und aller Anstrengungen jeden Tag ein Kampf ist, ein Stückchen Normalität leben zu können.
Viele im Umfeld denken, wir sind nicht motiviert genug, zu willensschwach, zu wehleidig. zu sehr der Vergangenheit zugewandt…
Die PTBS- Biografien könnten das widerlegen und der Welt zeigen, dass wir sehr viel Kraft für unseren Alltag aufwenden, nicht aufgeben und nach jeder Chance greifen, die sich uns bietet, um unsere Gesundheit und unser Leben zu stabilisieren.
Einige schaffen es…andere eben nicht….
Und wir könnten die Schwachstellen im System aufzeigen, wo uns eher Steine in den Weg gelegt werden, als dass uns geholfen wird
Ob Betroffene oder Angehörige…den Fragenkatalog findest Du hier.
Also scheut Euch nicht…schickt mir Eure „Story“ an Rapunzel@ptbs.blog
Welche unausgelasteten Menschen können sowas nur unterhaltsam finden?
Wie ein Virus verbreitet sich diese kommerzielle Spielveranstaltung von Stadt zu Stadt.
Entführen lassen von der Straße oder sonstwo, mit Haube über dem Kopf und dann die Flucht versuchen….
Mal schaun, bei wem sich damit Tor und Tür öffnen für Retraumatisierungen von weggedrückten Erlebnissen….
Ein wirklich kranker Reality-Spiel-Spaß, für den auch noch bezahlt wird.
Und ich frage mich, wie das wohl rechtlich aussehen wird, wenn ein Held der Straße diese Entführung als real ansieht und körperlich einschreitet um dem vermeintlichen Opfer zu helfen.
Die Täter müssen endlich aus dem Täterparadies raus geschmissen werden…denn nichts anderes sind unsere täterfreundlichen Gesetze hier in Deutschland!
Täter kommen selbst heute mit Ministrafen oder sogar straffrei davon!
Und die Opfer haben lebenslänglich…mit PTBS, Depressionen, Angststörungen, etc.
Markus, selber Opfer, ist bundesweit mit seinem Wohnmobil unterwegs, um 1 Millionen Unterschriften gegen die Verjährung zu sammeln und diese dann dem Bundesjustizministerium zu übergeben.
Endlich gibt’s diese Unterschriftensammelaktion auch online bei Chance.org und jeder von Euch kann mit seiner Zeichnung unterstützen und auch bei der Publikmachung dieser Petition im Netz helfen, indem darüber gebloggt wird oder eben bei Facebook, Twitter und Co. der Link geteilt wird.
Ich bin selber total gespannt auf den Online- Klopf-Kongress, da ich mich auch wieder seit einigen Wochen intensiver mit Klopfakkupressur beschäftige und von meiner Ergotherapeutin ein tolles Buch dazu geschenkt bekommen habe.
Vielleicht ist das auch für Euch was….
Ab 22.7. 2017 gibt es jeden Tag eine Email mit dem Link zum Interview zu den Klopfmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Themen wie.
Du brauchst nicht nur zuhören, es gibt auch Mitklopfrunden, wo Du selber ausprobieren kannst, ob Klopfen was für Dich sein könnte.
Wer es gar nicht kennt, mag erst etwas befremdet sein, doch macht einfach mit, Ihr werdet überrascht sein….
Folgende Themen sind u.a. dabei:
Angst und Panik Bindungs – und Entwicklungstrauma ADHS Prüfungsangst bei Kindern Auftrittsangst und Lampenfieber Selbstliebe & Selbstannahme Trauma Buster Technique Essstörungen Matrix Birth Reimprinting transgenerative Belastungen Jeeper auf Süßigkeiten ressourcives Klopfen Psycho-Logik der Systemischen Klopfakupressur
Klopf-Kongress 2017 (online) vom 22. bis 30.07.2017
Lerne mehr über die Facetten der Klopfakupressur
und wende sie im Alltag an.
Einfach Name und Email-Addy eintragen und anmelden…Dann ins Postfach schauen (wahrscheinlich im Spamordner) und den Link in der Mail zum registrieren anklicken.
Rede von Herrn Ministerialdirektor Dr. Rolf Schmachtenberg
Abteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Das neue SER – Elemente einer grundlegenden Neugestaltung des Rechts der Sozialen Entschädigung und der Opferentschädigung
anlässlich des Werkstattgesprächs zum Opferentschädigungsrecht und zum Sozialen Entschädigungsrecht am 24. Juni 2014 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales Weiterlesen „Werkstattgespräch 2014 zum OEG“→
Die Uni Heidelberg möchte herausfinden, inwiefern und welche Resilienzen bei der Bewältigung von traumatischen oder belastenden Ereignissen von Bedeutung sind
und welche individuelle Stärken in diesem Zusammenhang schützend wirken können.
Seite 8 der Umfrage könnte eventuell triggern, also bitte aufpassen.
Nachtrag 18.3.2017
Anscheinend gibt es Probleme mit dem Programm, besonders mit dem Einloggen.
Ich komme selber auch nicht rein. Ich habe das weitergegeben und es werden sich wohl nächste Woche Techniker darum kümmern.
Mittlerweile lese ich auch öfter, dass extrem Triggergefährdete schon bei der ersten Seite Probleme bekommen…der Code wird unter anderem aus Buchstaben aus dem Geburtsort und dem Vornamen der Mutter generiert.
Ich habe soviel Traffic auf meinem PTBS.Blog, dass ich mich oft frage, wer da in der Klemme steckt…sei es als Betroffener oder Angehöriger.
Oft erfahre ich einiges über die Kommentare oder via Email, doch ich wünsche mir, dass es deutlicher wird für die Öffentlichkeit, wie sehr Betroffene und Angehörige im Alltag mit der PTBS kämpfen müssen.
Wie groß muss die Not dieses 12jährigen Mädchens gewesen sein…
und wie wichtig muss es ihr gewesen sein, der ganzen Welt zu zeigen, welche Folgen der innerfamiliäre Missbrauch hatte…Sie hat ihren eigenen Selbstmord via Facebook live ins Netz übertragen.
Ich bin geschockt und wahnsinnig traurig….und hoffe, dass sich genauso um die Festsetzung des Täters bemüht wird, wie um die Eindämmung der Weiterverbreitung des Videos.
Ich springe grade vor Wut wieder im Dreieck….
Diese Neuerungen sind nur oberflächliche Kosmetik zu Ungunsten der Therapeuten und der Langzeitklienten.
Die Arbeitswoche hat auch bei einem Therapeuten nur 7 Tage…
und die Stunden, die jetzt für telefonische Verfügbarkeit und die Kurzzeit- oder Krisenbetreuung vorgeschrieben werden, müssen dann den anderen Klienten weggenommen werden,
So wird wohl der eine oder andere demnächst keinen wöchentlichen Rhythmus mehr haben, sondern nur noch 14-tägig beim Therapeuten auf dem Sessel hocken können.
Die Therapeuten werden jetzt genötigt, in der gleichen Zeit noch mehr Klienten durchschleusen zu müssen. Und zwischendurch wird in der Sitzung wahrscheinlich jetzt dann öfter mal das Telefon klingeln.
Den Spaß habe ich jetzt schon, wenn ich bei meiner Psychiaterin sitze…Ich erzähle, ich heule, das Telefon klingelt und dann wird in meinem Dabeisein eben telefonisch noch jemand anders abgearbeitet. Zum Kotzen!
Aber wem haben wir das zu verdanken????
Größtenteils uns selber….denn ich bin echt erschrocken, wie wenig Menschen sich an der Petition beteiligt haben. Ich konnte das sehen, denn jede Stimme, die über meine Links hier im Blog oder bei Facebook kam, wurde mir per Mail zugeschickt.
Wenn ich bedenke, wieviele Stimmen so ein Eisbär im Zoo bekommt, dann macht mich das schon wütend.
Aber wie soll ich es Nichtbetroffenen verübeln, wenn die Betroffenen sich selber auch nicht bewegen.
Die Neuerungen könnt Ihr unter dem folgenden Link nachlesen, ich habs rebloggt, denn das könnte ich momentan nicht neutral und objektiv wiedergeben.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine Änderung der Psychotherapie-Richtlinie beschlossen. Die neue Psychotherapie-Richtlinie tritt am 01. April 2017 in Kraft. Die wichtigsten Änderungen im Überblick sind:
In meiner Statistik wird grade angezeigt, dass ein User aus der „Europäischen Union“ wirklich auf ALLE meine Beiträge in kürzester Zeit zugegriffen hat.
Habt Ihr das auch schon gehabt?
Ich bin jetzt grade etwas beunruhigt.
Wer aus der Ecke von Berlin kommt, an einer komplexen PTBS leidet und zwischen 20 und 60 Jahre alt ist, darf sich zu Forschungszwecken in das MRT legen.
Mit Suchmaschinen findet man alles…wirklich alles…und vor allem das, was man nicht sehen will und was Kinder erst recht nicht sehen sollen.
Heute bin ich zufällig über Swisscows.ch gestolpert, die mit folgenden Punkten werben:
Familiengerecht! Keine Überwachung! Keine Datenspeicherung!
Ich habs natürlich gleich mal getestet mit eindeutigen und zweideutigen Worten in Deutsch und Englisch…und wirklich, nicht zu einem Begriff gab es ein Suchergebnis 😉
Du willst wissen, was vom OEG alles bezahlt wird?
Du willst die Infos offline in Papierform in der Hand halten?
Dann bestell Dir kostenlos die Broschüre.
Als PDF kannst Du die Infos aber auch online lesen.
Die Verurteilung von Gina Lisa ist in meinen Augen ein Schlag ins Gesicht für alle Frauen und zeigt deutlich, dass Deutschland noch immer Täterorientiert agiert.
Eine Bloggerin hat dazu ein tolles Statement geschrieben, welches ich Euch wärmstens ans Herz lege.
Aus gegebenem Anlass- der kürzlichen Urteilsverkündung im medienwirksamen Prozess um Gina Lisa Lohfink und die anschliessende Verurteilung zu 20.000 Euro Geldstrafe wegen „falscher Verdächti…
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs untersucht Ausmaß, Art und Folgen von Kindesmissbrauch in der Bundesrepublik Deutschland und der ehemaligen DDR.
Das Leben ist ernst genug, darum gibt’s in Kliniken No Limits an dummen und vollkommen überflüssigen Sprüchen.
Die bisher witzigsten möchte ich Euch nicht vorenthalten. Weiterlesen „Klinik- Klamauk“→
Appetitlosigkeit oder Fressattacken…da haben viele von uns in Stressphasen mit zu tun und grade wir Frauen bekommen dann Kleidergrößenprobleme.
Die passende BH-Größe ist vergleichbar mit dem heiligen Gral, darum habe ich folgenden Beitrag mal geklaut;-) Weiterlesen „Gewichtsschwankungen und die richtige BH Größe“→
Eine liebe Followerin hat mir dieses Lied auf meiner Facebookseite angepinnt.
Ich hatte gleich Gänsehaut, als ich dem Text lauschte.
Es gibt viele Erkrankungen, weshalb man im Turm landen kann.
Ich hatte ja schon in meinem Geburtstags-Beitrag geschrieben, welch ein besonderes Geschenk mein Freund mir gemacht hat. Weiterlesen „Mein persönlicher Turm“→
Die Nana von Nanas Life hat mich für den Liebster Award nominiert. Vielen Dank dafür.
Für meine Leser: Der Liebster Award ist eine Auszeichnung, welche Blogger anderen Bloggern verleihen, um sie bekannter zu machen und etwas mehr über den Blogger zu erfahren. Weiterlesen „Liebster Award“→
Eines der meistverschriebenen Medikamente bei Angststörungen und Depris…Cipralex oder Citalopram….
Wer schon länger „Dabei“ ist, hat bestimmt noch das Drama im Kopf, als die Kassen das teurere Medi ausgelistet hatten und die Patienten „genötigt“ wurden, auf die günstigere Variante umzusteigen.
Zum Glück haben sie diese Entscheidung doch recht zügig wieder zurückgenommen.
Die Begründung lässt sich sehr gut nachlesen unter folgendem Link…denn der Umstieg auf das günstigere Medikament war nämlich nicht so leicht wie gedacht. Viele klagten über Nebenwirkungen und haben dann ihr Medi erstmal aus eigener Tasche bezahlt.