Suche

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

Kategorie

2- Erklärungshilfe für Symptome von PTBS und Depressionen

Wer? Wie? Was? Der! Die! Das! Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm….
Aber es ist nicht immer leicht, die richtigen Worte für die Antwort zu finden….

Hier findest Du Unterstützung zur Beschreibung der Vorgänge in Deinem Körper und Geist, damit andere endlich verstehen, wie es Dir geht.
Natürlich kann ich nur erklären, wie es in mir aussieht und was ich denke, aber vielleicht bestehen ja Ähnlichkeiten.

Rapunzel hat wohl keiner gefragt und wenn, hätte sie wahrscheinlich auch Mühe gehabt, die Frage zu beantworten, warum sie im Turm sitzengeblieben ist.

Bitte bedenkt, ich zeige Euch, was mir hilft…ich bin kein Arzt, kein Therapeut und meine Tips können keine Therapie oder den Arztbesuch ersetzen.

Zahnärztliches Therapiekonzept bei ­Patienten mit PTBS und Bruxismus und Rapunzels Lösung😜

https://wehrmed.de/zahnmedizin/zahnaerztliches-therapiekonzept-bei-patienten-mit-posttraumatischer-belastungsstoerung-bruxismus.html

Endlich beschäftigt sich mal jemand mit diesem Thema.

Bruxismus/ Zähneknirschen hat so massive Auswirkungen auf die tägliche Befindlichkeit…

Zahnschmerzen, Kieferschmerzen, Gesichtsmuskelschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Halsschmerzen…

Von dem sehr unangenehmen Gefühl, ständig extreme Spannung im Gesicht zu spüren bis hin zu Sprachschwierigkeiten, weil man schlichtweg die Zähne nicht mehr auseinander bekommt, weil sie sich bei schiefen Zähnen auch verkeilen… plus Krämpfe in der Zunge…

Ja, das ist alles sehr sehr unangenehm und wird selbst von uns Betroffenen abgewertet, ignoriert, verschwiegen, vergessen, als normal hingenommen.

Weiterlesen „Zahnärztliches Therapiekonzept bei ­Patienten mit PTBS und Bruxismus und Rapunzels Lösung😜“

Leserbriefe

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich mal Danke sagen und gleichzeitig über ein heikles Thema sprechen. Leserbriefe….

Danke für Eure Treue und Euer Feedback und Eure ehrliche Anteilnahme.
Denn auch wenn ich nicht so kontaktfreudig und offensiv bin und nicht wie andere Blogger ständig im engen Kontakt zu anderen Bloggern und Lesern sein kann, freue ich mich natürlich auch über jedes liebe Wort.

 

Anerkennung und Gesehen werden…das ist doch das, worum wir Betroffenen alle kämpfen. Weiterlesen „Leserbriefe“

Angststörungen und die Mobilität

Mit Angst und Panik wird Mobilität oft zur Qual…

Bus und Bahn? Nö!
Zug? Neeee!!
Flugzeug? Um Gottes Willen!!!

Also Zufuß, mit Zweirad oder mit dem Auto…oder gar nicht mehr. Weiterlesen „Angststörungen und die Mobilität“

Das Ding mit der Aufmerksamkeit und dem Gedächtnis

Ihr/ Ich
Häh? Was hast Du gesagt?
Neee! Hast Du mir gar nix von erzählt!
Weiß ich nicht mehr…

Partner und Umfeld
Hallo! Ich rede mit Dir!
Kannst Du mir mal zuhören?
Bist Du schwerhörig?
Wie? Du hast den Termin vergessen?
Das habe ich Dir gestern gesagt!
Da haben wir grade drüber gesprochen!

Weiterlesen „Das Ding mit der Aufmerksamkeit und dem Gedächtnis“

Höhen und Tiefen

Was gestern ging, geht heute mal wieder nicht… Weiterlesen „Höhen und Tiefen“

Totstell-Reflex bei Stress und Angst

Die Hühner tun es, Ziegen, Antilopen….
viele traumatisierte Menschen erstarren auch…
aber auch Hunde tun das.

Ich frage mich, was der Kleine schon erlebt hat, dass er so reagiert, sobald er von seiner Bezugsperson weggenommen wird. Die finden das lustig, für den Kleinen ist es wohl die einzige Strategie, mit dem extremen Stress klarzukommen.

 

Schlimmer geht immer

PTBS ist scheiße!
Borderline ist scheiße!
Narzissmus ist auch scheiße, aber eher für die anderen 😉
Weiterlesen „Schlimmer geht immer“

PTBS und Narkosen

Was war zuerst da?
Das Huhn oder das Ei? Weiterlesen „PTBS und Narkosen“

Ist PTBS heilbar?

Die finale Quizfrage! Weiterlesen „Ist PTBS heilbar?“

Medikamente bei PTBS und was im Körper eigentlich falsch läuft!

Ich habe heute eine supertolle Aufstellung der Medikamente gegen PTBS gefunden.
Zusätzlich wird toll erklärt, was für biochemische Vorgänge im Körper stattfinden. Weiterlesen „Medikamente bei PTBS und was im Körper eigentlich falsch läuft!“

Intelligenz

Ein Paradebeispiel der Vorurteile ist das Gerücht, dass psychisch Kranke nicht viel unterm Pony haben können. Weiterlesen „Intelligenz“

Psychosomatische Beschwerden/ Für Betroffene

Ärzte-Hopping als Lebensinhalt.
Bei körperlichen Symptomen stellt sich seelisch Kranken immer die Frage:
Zum Arzt gehen oder nicht?
Weiterlesen „Psychosomatische Beschwerden/ Für Betroffene“

Psychosomatische Beschwerden/ Erklärung fürs Umfeld

Das ist wohl der Bereich, der uns allen sehr zu schaffen macht und regelmäßig die Tagesplanung aushebelt.
Leider ist das aber auch der Bereich, der für das größte Unverständnis im Umfeld sorgt. Weiterlesen „Psychosomatische Beschwerden/ Erklärung fürs Umfeld“

Glaubenssätze/ Selbstabwertung

Daumen hoch, Daumen runter!
Wie im alten Rom! Weiterlesen „Glaubenssätze/ Selbstabwertung“

Innerer Druck

Hat schonmal jemand einen Vibrator verschluckt?
Pfui Rapunzel! Weiterlesen „Innerer Druck“

Angst und Panikattacken

Angsthase zu sein, ist kein schönes Gefühl.
Die Symptome versauen das Leben. Weiterlesen „Angst und Panikattacken“

Gleichgültigkeit/ Teilnahmelosigkeit

Wenn das Gefühlssystem runtergefahren ist… Weiterlesen „Gleichgültigkeit/ Teilnahmelosigkeit“

Antriebslosigkeit

Wie sagte Trappatoni?
Flasche leer…
Weiterlesen „Antriebslosigkeit“

Umfeld- Radar fürs Stimmungsbarometer

Umfeld- oder Umweltkatastrophe…
der Supergau für seelisch Kranke! Weiterlesen „Umfeld- Radar fürs Stimmungsbarometer“

Einschlaf- Symptome

Den nervigen Wachhaltern muss ich einen separaten Beitrag widmen.
Einschlafen…für Viele eine nicht nachvollziehbare Schwerstarbeit.
Weiterlesen „Einschlaf- Symptome“

Flashback und Trigger

What the F*** ist Trigger?
Ihr wisst es nicht?

Immer diese Fremdworte! Weiterlesen „Flashback und Trigger“

Seh- und Wahrnehmungsstörungen/ Dissoziative Gangstörung

Blindfisch bin ich nicht…
Hallus habe ich auch nicht…
und trotzdem kann ich nicht richtig sehen! Weiterlesen „Seh- und Wahrnehmungsstörungen/ Dissoziative Gangstörung“

Schwindel und Gleichgewichtsstörungen

Na?
Heute schon Achterbahn gefahren?
Oder hohen Seegang gehabt? Weiterlesen „Schwindel und Gleichgewichtsstörungen“

Dissoziationen

Ene mene mu
und weg bist Du… Weiterlesen „Dissoziationen“

Alltags(nicht)bewältigung

Das allererste, was jeder respektieren und akzeptieren sollte:
(vor allem der PTBSler selbst)

Eine Posttraumatische Belastungsstörung ist eine Krankheit!!!!!

Eine sehr vielschichtige und anstrengende Krankheit!

Und wer krank ist, kann nicht volle Leistung bringen! Weiterlesen „Alltags(nicht)bewältigung“

Innere Leere

Wie soll ich was beschreiben,
was nicht da ist.
Beschreib mal „NIX“…pffft Weiterlesen „Innere Leere“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: