Suche

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

Kategorie

2.1- Verhaltensveränderungen

Im Medizinischen werden Verhaltensänderungen gerne als Störungen bezeichnet.

Ich sehe es eher als Anpassung an meine schwierige Situation, damit ich überhaupt noch in der Gesellschaft bestehen kann.
Vieles von dem, was ich mir angeeignet habe, ist aber wahrscheinlich nicht sonderlich der Heilung förderlich.

Einmal zum Friseur ist wie ein Flug zum Mars

Es ist zum Haare-Raufen…

Kann sich eigentlich ein Gesunder vorstellen, wie es ist, nicht frei entscheiden zu können, etwas für sich zu tun?

Ein stinknormaler Friseurbesuch, das ist das, woran ich seit Jahren scheitere!

Zuletzt wurden mir meine Haare an meinem Geburtstag vor 3 Jahren geschnitten, von meiner Freundin, die eigentlich als Gast zum Kuchenessen da war.
O-Ton: „Ich kann mir das Elend nicht ansehen.“
Das war aber auch nur Behelf, denn sie hatte 2 Schlaganfälle und kann weder richtig sehen, geschweige denn noch eine Schere vernünftig halten.
Davor hat meine Nichte es mal versucht und in der Klinik 2016 eine Mitpatientin.

Meine Haare reichen mir nun mittlerweile bis über den Popo…
Spliss schneide ich ca. einmal im Jahr selber weg, wenn das Durchkämmen zu schwer wird.

Jeder, der meine Haare sieht, ist immer ganz begeistert von dieser Pracht und das sind auch die kurzen Momente, wo ich mir etwas Eitelkeit gestatte und lässig auf meine guten Gene verweise.
Und meinen Rapunzelzopf finde ich auch toll, wenn ich genug Schwung habe zum Flechten.

Doch das eigentliche Leid dahinter kann niemand sehen. Meine Realität:

  • Ich wasche meine Haare alle 2 Wochen, manchmal ist der Abstand noch größer.
  • Meistens reicht meine Energie nicht, um die Haarkur auszuwaschen.
    Ich laufe also mind. 2 Wochen mit der Haarkur rum.
  • Ich kämme meine Haare nicht täglich und das Kämmen ist schmerzhaft und körperlich anstrengend.
  • Durch mein Kopfschaukeln verknoten sie extrem.
  • Ich kann mir keine richtigen Frisuren machen.
  • Ich laufe oft mit verfilzten Haaren rum, die ich dann in einem Dutt oder Pferdeschwanz verstecke.
  • Ich habe fast täglich Kopfschmerzen von dem Gewicht und von dem Ziepen der einzelnen Partien, wenn ich die Haare zusammenbinde.
  • Die Haare brechen ab durch das Zopfgewicht oder durch das Kämmen, sonst wären sie noch länger!
  • Ich habe ständig juckende Kopfhaut.

Eine richtige Grundfrisur habe ich schon ewig nicht mehr, denn ich kann nunmal nicht so ohne weiteres in einen Friseursalon.

Jetzt werden sich viele wieder fragen, warum Rapunzel denn nicht kann und warum sie sich nicht einfach ne Friseurin ins Haus holt.

Der erste Punkt ist (anscheinend), dass irgendwas in mir drin es nicht für wert hält, etwas für mich zu tun.
Selbst wenn ich den Gedanken habe, verschwindet dieser, ohne mich zum Handeln zu Bringen, im Schwarzen Loch oben in meinem Kopf.
Und auch wenn er sich hält und der Impuls da ist, aktiv zu werden (aus Leidensdruck oder Motivation), fehlt dann in dem Moment die Begleitung, die mich dort hinbringen könnte, oder meine Verfassung ist nicht stabil genug oder es ist zu erwarten, dass am Ort der Sehnsucht die Voraussetzungen nicht passend sein werden (zu voll/nur mit Termin/geschlossen).

Oder ich schaffe es einfach nicht, zu fragen, weil ich nicht zur Last fallen will.

Also…Ihr seht…es müssen für all diese Punkte die Zeichen auf „Go“ stehen, sonst wird das nix.
Termin scheidet also aus, genauso wie ein Hausbesuch.

Gestern war der Tag X, wo mein Leidensdruck mit meinen Haaren morgens beim Kämmen wieder mal derart groß war, dass ich die eigentlichen Pläne mit meiner Wohnbetreuung umschmiss und sie mich zum nächsten Friseurladen bringen sollte.
Leider war die Friseurin alleine und hatte keine Zeit…und im zweiten Salon wars zu voll, zu laut, Stimmengemurmel, der Fön, der Geruch von Dauerwellenflüssigkeit…
Ich war schon wieder am Schweben.

Volle Bauchlandung, Abbruch direkt am Friseurstuhl…
1 Meter vor dem Ziel.

Ich bin so frustriert und wütend auf mich selber….

Ja, das ist mein Waterloo…genauso wie das Nagelstudio und das Solarium.
Oder Schminken und Körperpflege generell…

Ich träume davon, mir Permanentmakeup machen zu lassen, damit ich nicht ständig so blass und ungepflegt aussehe, wenn ich in den Spiegel gucke.
Ich freu mich schon lange nicht mehr über meinen Anblick.
Aber nach dem Erlebnis gestern kann ich das auch auf Eis legen.

Wie macht Ihr das?

Leserbriefe

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich mal Danke sagen und gleichzeitig über ein heikles Thema sprechen. Leserbriefe….

Danke für Eure Treue und Euer Feedback und Eure ehrliche Anteilnahme.
Denn auch wenn ich nicht so kontaktfreudig und offensiv bin und nicht wie andere Blogger ständig im engen Kontakt zu anderen Bloggern und Lesern sein kann, freue ich mich natürlich auch über jedes liebe Wort.

 

Anerkennung und Gesehen werden…das ist doch das, worum wir Betroffenen alle kämpfen. Weiterlesen „Leserbriefe“

Was ist eigentlich normal?

Es gibt eine äusserst triggernde Serie im TV „The Handmaid´s Tale“.
Wer nicht einigermaßen stabil ist, sollte um diese Serie einen großen Bogen machen.
Ich bin es natürlich auch nicht, aber ich kann von sowas nicht die Finger lassen, ich sitze davor wie das Kaninchen vor der Schlange. Ich habe die Serie schon vor Wochen geschaut, meine Wohnbetreuung und Frank haben vergeblich versucht, mich davon abzuhalten. Immerhin habe ich mit Fernbedienung auf die triggerndsten Szenen aktiv reagieren können, trotzdem waren meine Nächte als Folge davon dann natürlich kurz und mein Alltag ziemlich angespannt. Weiterlesen „Was ist eigentlich normal?“

Wünschen und Gönnen

Schon zum Fünfzigsten durfte ich mich wieder mit der allzeit quälenden Frage aus meinem Umfeld herumschlagen: „Was wünscht Du Dir denn?“ Weiterlesen „Wünschen und Gönnen“

Lob geben/ Lob annehmen

Um einen Welpen stubenrein zu bekommen, wird der Kleine mit Lob und Leckerchen überschüttet.
Und auch alle anderen Grundübungen werden von Tierfreunden ohne Druck, sondern mit Belohnung, Bestärkung und Lob trainiert. Weiterlesen „Lob geben/ Lob annehmen“

PTBS und Karneval…und meine Erinnerungen, die ich damit verknüpfe.

Auch heute sitze ich wieder vor dem Fernseher und schaue mir die Umzüge an…erst Köln, dann Düsseldorf, dann den Rest…das favorisierte Fernsehprogramm ist heute den ganzen Tag WDR3.

Und meine Gedanken schweifen ab…

Weiterlesen „PTBS und Karneval…und meine Erinnerungen, die ich damit verknüpfe.“

Schlimmer geht immer

PTBS ist scheiße!
Borderline ist scheiße!
Narzissmus ist auch scheiße, aber eher für die anderen 😉
Weiterlesen „Schlimmer geht immer“

Das innere Kind- Terrorrapunzelinchen

Ja, man siehts der Überschrift schon an, ich bin eigentlich kein Freund von der These mit dem Inneren Kind. Weiterlesen „Das innere Kind- Terrorrapunzelinchen“

Warum der zweite Schritt oft schwerer ist als der erste.

Ewig grüßt das Murmeltier reloaded!
Gestern ein Held, heute in der gleichen Situation nur noch ein Überlebenskämpfer… Weiterlesen „Warum der zweite Schritt oft schwerer ist als der erste.“

Der Xte erste Schritt

Und ewig grüßt das Murmeltier… Weiterlesen „Der Xte erste Schritt“

Vergangenheitsbewältigung

Macht es Sinn, den Blick immer nach hinten zu richten?
Auf das, was zurückliegt? Weiterlesen „Vergangenheitsbewältigung“

Wie geht’s uns denn heute?

Was antworten wir denn da?
Schwankungen machen doch unser Leben täglich spannend. Weiterlesen „Wie geht’s uns denn heute?“

Merkzeichen B – Hart verdient!

„B“ für Begleitung ist eigentlich das falsche Merkzeichen. Weiterlesen „Merkzeichen B – Hart verdient!“

Abhängigkeiten im Alltag

PTBSler sind auch Junkies.
Nicht nur die Medis machen uns im schlimmsten Fall abhängig.
Wir sind abhängig von Vielem! Weiterlesen „Abhängigkeiten im Alltag“

Zukunftsvisionen- Angst vor Veränderung

21. Oktober 2015
Zurück in die Zukunft Teil 2 RELOADED! Weiterlesen „Zukunftsvisionen- Angst vor Veränderung“

Glaubenssätze/ Selbstabwertung

Daumen hoch, Daumen runter!
Wie im alten Rom! Weiterlesen „Glaubenssätze/ Selbstabwertung“

Angst vor Fortschritt

Verbesserungen sind nicht immer erwünscht…
Irritiert?
Ich auch… Weiterlesen „Angst vor Fortschritt“

Misstrauen

Ich kann mir selber schon nicht vertrauen,
wie soll ich da anderen trauen? Weiterlesen „Misstrauen“

Theater, Theater…der Vorhang geht auf

Maskenball…
Fassade…
Wir sind alle Schauspieler. Weiterlesen „Theater, Theater…der Vorhang geht auf“

Hier und Jetzt

Das Hauptthema von Verhaltens-Therapeuten
und somit auch unseres. Weiterlesen „Hier und Jetzt“

Wer bin ich?

Oder wie wäre ich, wenn ich nicht so wäre, wie ich bin?

Na? Auch durcheinander gekommen? Weiterlesen „Wer bin ich?“

Vertrauensperson kann nicht jeder werden!

Person meines Vertrauens zu werden, ist nicht einfach.
Ich muss die Gewissheit haben, dass dieser Mensch genau weiß, wie er reagieren muss, wenn ich in Stress gerate. Weiterlesen „Vertrauensperson kann nicht jeder werden!“

Kontakt- und Beziehungsstörungen

Ich spreche mit Dir – alles im grünen Bereich!

Du sprichst mit mir – blöd!
Du sprichst nicht mit mir – blöd!
Du sprichst mit anderen über mich – oberblöd! Weiterlesen „Kontakt- und Beziehungsstörungen“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: