Suche

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

Kategorie

1- Meckerecke für die Schwachstellen im System

Alles toll im Sozialstaat Deutschland?
Leider nicht, darum werde ich hier hemmungslos meckern und jammern über alles, was ich im Umgang mit psychisch Kranken beschissen finde!
Ja, ich weiß, Rapunzel sollte keine Kraftausdrücke verwenden ;-)

Habt Ihr auch was zu meckern? Dann schreibt mir!

Umfrage – Dein Weg durch das OEG

Die letzten Wochen war ich damit beschäftigt, einen Fragebogen zum Thema OEG zu entwickeln.
Da ich grade selber in meinem Klageverfahren zum Buhmann gemacht werde von meinem Versorgungsamt, da sie ihrer Ermittlungspflicht nicht nachgekommen sind, brauche ich Ablenkung.

Ich bin wütend und frustriert. Ich muss was tun…darum gibts ne große Umfrage.

Die verhaltenen Reaktionen der Öffentlichkeit auf den OEG Report vom Weißen Ring und die mauen Antworten der Landtage auf die bundesweiten Petitionen zur Errichtung unabhängiger Monitoring- und Opferbeschwerdestellen und auch das Nichtwissen ganz oben in Berlin zeigen, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben, bis das OEG fair und wertschätzend angewendet wird.

Es bestätigen sich einfach alle gegenseitig, dass alles gut läuft…und dann ist es auch gut. Uns hört eben niemand zu.

Selbst der Weiße Ring sieht sich anscheinend außerstande, Betroffenenaktionen wie die Petitionen angemessen zu unterstützen. Im Gegenteil!
Während der Weiße Ring in Bremen im Landtag einfach nur eine maue Präsentation ohne Forderungen ablieferte und nicht in der Lage war, seine Chance richtig zu nutzen, ist es in Sachsen sogar noch befremdlicher.
Obwohl Herr Kretschmer während einer Fragerunde in Sachsen Gudrun Stifter ausdrücklich an den Vorsitzenden des Weißen Rings in Sachsen, Herr Mackenroth verwies, um miteinander in Kontakt zu bleiben, ließ der gute Mann grade Gudrun mit einer platten Absage voll auflaufen. Toll gemacht Herr Mackenroth!
Die Absage liegt mir schriftlich vor.

Und in Berlin, anlässlich der wichtigen Betroffenen- Workshops zur Vorbereitung für die Fachtagung im Mai, kam auch nur eine Vertretung. Frau Biwer, Geschäftsführerin des Weißen Rings, war leider krank.
Und da wurde ordentlich geschossen gegen den Weißen Ring. Der Weiße Ring bekleckert sich mit seinem Einsatz für Opfer im OEG nämlich nicht grade mit Ruhm.
Aus allen Ecken Deutschlands waren Betroffene angereist, um aktiv zu helfen bei der Ausgestaltung wichtiger Eckpunkte zur Verbesserung des SER.

Der Fachtag in Berlin diente der Vorbereitung einer gemeinsamen Fachkonferenz des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Kerstin Claus, die am 11. und 12. Mai 2023 unter dem Titel „Das neue Soziale Entschädigungsrecht – Besonderheiten für ein betroffenenzentriertes Verfahren bei sexualisierter Gewalt und Ausbeutung“ stattfinden wird. Dort sollen Eckpfeiler für die Ausgestaltung des neuen Entschädigungsrechts diskutiert werden. 

Also wenn die es nicht machen, müssen wir wieder selber ran!

Darum gibts jetzt diese Umfrage von einer Betroffenen für Betroffene!

Es ist nämlich gar nichts gut im Antragsverfahren für das OEG.

Mir reicht diese Unwissenheit und Ignoranz.

NRW hat z.B. hinter verschlossenen Türen die Petitionen, also auch meine, abgeschmettert mit dem Hinweis, den Opfern würde ja der Rechtsweg offenstehen, wenn was nicht passt. Eine Aneinanderreihung von Textbausteinen, mehr waren unsere Betroffenen- Petitionen, in denen wir unsere schlimmen Erfahrungen mit dem OEG beschrieben haben, nicht wert.
Mich hat das extremst verletzt.

Die Umfrage soll nun unter anderem aufzeigen, dass der Rechtsweg schwer ist, die einzelnen Verfahrenschritte langwierig sind und die Umsetzung des OEG (zukünftig SER) noch sehr viel Verbesserungspotential hat.

Und dafür brauche ich Euch!!!!
Ich brauche so viele Teilnehmer wie möglich, um aufzuzeigen, wie Betroffene bei bestimmten Konstellationen auf der Strecke bleiben im Verfahren…

Dass es nicht nur Einzelfälle sind, sondern ein strukturelles Problem in den Ämtern besteht.

Ingo Fock, Vorsitzender vom Verein gegen-Missbrauch e.V, hat sich spontan bereit erklärt, die Kosten für diese Umfrage zu tragen.

Die ersten Ergebnisse werden dann auf der Fachtagung am 11. und 12. Mai im Ministerium für Soziales in Berlin zum neuen Entschädigungsrecht mit eingebracht werden.

Also bitte beteiligt Euch daran, damit wir aussagekräftige Ergebnisse aufgrund einer hohen Teilnehmerzahl bekommen.

Laufen wird diese Umfrage vorerst bis 31.Mai 2023

Also bitte schnell teilnehmen und teilen, teilen teilen…..!

Teilt diesen Beitrag, teilt den Link zur Umfrage!

Hier gehts lang…. zur Umfrage

Wie der Staat Gewaltopfer im Stich lässt – Doku

heute Abend 18:45 Uhr kommt im Hessischen Rundfunk ein Beitrag mit Christophe Didillon als Überlebendem von Gewaltverbrechen. Der Beitrag heißt

Die Ratgeber: „Wie der Staat Gewaltopfer im Stich lässt“.

Morgen vormittag um 8:45 Uhr wird der Beitrag wiederholt. Danach ist er über die Mediathek abrufbar.

Mit freundlichen Grüßen Christophe Didillon

Es kommt etwas Neues…Aufgepasst!

Im Laufe der Jahre ärgert mich das System immer mehr, ich werde von den Behörden, Kassen und Ärzte quasi mit der Nase in die Sch****wachstellen des Systems gestupst…volle Kanne…immer wieder.

Und ich kann einfach nicht wegsehen, dass auch andere Betroffene an unvorstellbaren Hürden und vor allem der Ignoranz derjenigen Menschen scheitern, die zwischen uns und den uns zustehenden Leistungen stehen und von deren Entscheidungen wir abhängig sind.

Muss denn wirklich alles erst vor Gericht landen? Nein!

Weiterlesen „Es kommt etwas Neues…Aufgepasst!“
Hervorgehobener Beitrag

Webseite zur OEG Petition

http://petitionen-oeg.de/

Neben der Facebookgruppe gibt es nun auch eine offizielle Webseite.

Jetzt könnt Ihr die Petitionsvorlage also auch vollkommen anonym runterladen und zusätzlich auch Statistiken zu den einzelnen Bundesländern finden.

Gudrun leistet wirklich wertvolle Arbeit für uns alle…

Bitte unterstützt nun auch diese Petition mit der Schilderung Eurer Erfahrungen mit eurem Versorgungsamt!

Rapunzel

Bundesweite Petition OEG

Der Startschuss für die bundesweiten Petitionen ist gefallen.

Bitte ladet Euch in der eigens dafür angelegten Gruppe bei Facebook die Petition für Euer Bundesland runter und überarbeitet die Stellen, die Gudrun für Euch markiert hat.

Diese Petition braucht Euch!
Ihr seid der Beweis, dass es nicht gut läuft mit dem OEG.


Bitte unterstützt aktiv die massige Vorarbeit, die Gudrun für uns alle geleistet hat.
Ich weiß, es gibt hier einige Betroffene, die abgelehnt wurden oder schon ewig im Verfahren festhängen.

Wir brauchen Opfer aus JEDEM Bundesland, damit diese Petitionen eine deutliche Signalwirkung haben!

Jetzt ist ein wichtiger Zeitpunkt, Flagge zu zeigen und sichtbar zu werden…

Macht die Petition fertig, teilt die Petition in Euren Netzwerken, sprecht mit Presse, Therapeuten, Ärzten und vor allem OEG Betroffenen.

Verschlaft diese Chance nicht!

Kommentiert bitte, wenn Ihr dabei seid….oder wenn Ihr die Petition für Euer Bundesland ausserhalb von Facebook benötigt.

Rapunzel

Hier Gudruns Aufruf bei Facebook

Hallo zusammen,

Es ist nun soweit: Die Gruppe zu den OEG-Petitionen ist erstellt (Name: Petitionen zum Opferentschädigungsgesetz) und ihr könnt euch darin die jeweilige Petitionsvorlage für euer Bundesland herunterladen, sowie anschließend bearbeiten (Hinzufügen eurer Erfahrungen mit dem OEG).

Diese Gruppe wird privat gehalten, nur unter Gewaltopfern, damit ein Austausch stattfinden kann, Raum für Fragen, Hilfestellungen, Aufklärung, etc. besteht.

öffentliche Seiten folgen noch für eine allgemeine Aufklärung nach extern.

Geplant ist am 02.10.22 mit so vielen Gewaltopfern wie möglich an alle Landtage deutschlandweit mit Petitionen heranzutreten. Aufgrund der eigenen Falldarstellungen, werden diese anschließend nichtöffentlich als individuelle Einzelpetitionen vom Landtag bearbeitet. (Ab einer gewissen Anzahl, zumeist 50 Stück pro Bundesland, finden Bündelungen als Massenpetition statt. Dies hat allerdings keine Auswirkungen auf die Gewichtung.

3 Maßnahmen werden in den Petitionen gefordert:

  1. unabhängige Monitoringstellen für die Verfahrensführung nach dem OEG
  2. unabhängige Beschwerdestellen für Gewaltopfer und Angehörige von Mord- und Tötungsdelikten
  3. Proaktive Aufklärung über die Leistungen nach dem OEG

Die Begründung hierzu ist sehr umfassend und in den Petitionsvorlagen nachsehbar.

Jeder kann sich hieran beteiligen und ich freue mich über jeden Einzelnen, der sich anschließt! 😊

Gudrun Stifter

Wer verpasst hat, worum es geht, hier nochmal ein Auszug aus meinem letzten Blogbeitrag

Gudrun Stifter, ebenfalls Betroffene, hat ein bisher einzigartiges Ziel vor Augen.
Sie möchte mittels einer deutschlandweiten Petition erreichen, dass eine Monitoringstelle für die OEG Verfahren bei den Versorgungsämtern und eine Opferbeschwerdestelle errichtet werden.
Dazu müssen in allen Bundesländern Opfer diese Petition bei ihrem Landtag einreichen.
Gudrun bereitet für jedes Bundesland die Petition vor, Ihr müsst sie nur noch um Eure Daten und vor allem mit Euren Erfahrungen im Kampf ums OEG ergänzen.

Stichtag zum Absenden der Petition wird der 2. Oktober sein, das vorbereitete Schriftstück wird euch in den nächsten Tagen als Pdf für jedes Bundesland zum Download zur Verfügung gestellt. Ich teile Euch dann die Downloadseite noch mit.

Wir brauchen aus JEDEM Bundesland soviele Opfer wie möglich, die diese Petition an ihr zuständiges Landesamt schicken.

Erzählt in der Petition, was Ihr beim OEG Verfahren erlebt habt!
Erzählt, wenn Ihr den Antrag aus Überlastung oder Angst zurückgezogen habt, abgeschmettert wurdet z.B. wegen False Memory oder Unglaubwürdigkeit. Berichtet von retraumatisierenden Gutachten, dem Gerangel um den GdS, dem Stress, den ihr habt, wenn Ihr Briefe vom Versorgungsamt öffnet.
Berichtet, wenn Eure Therapeuten oder Ärzte Euch abgeraten haben, den Antrag zu stellen.

Druck durch Information…. das ist das Ziel von allen Projekten.
Niemand da oben in unseren Führungsriegen soll noch behaupten können, er hätte es nicht gewusst, wie Opfer in Deutschland behandelt werden!

Steht auf, Erhebt Euch! Nutzt diese Chance, etwas zu verändern.

Wir sind keine Einzelfälle- Wir sind Viele!
Und jede einzelne Stimme ist wichtig und bedeutend.

Eure kämpferische Rapunzel

Hervorgehobener Beitrag

Opfer Aufgewacht und Mitgemacht!

Hier tut sich grade was und wenn jeder von uns sich daran beteiligt, könnte eine richtige Druckwelle durchs Land gehen!

Wir brauchen Euch jetzt zur Unterstützung engagierter Personen, die für uns den Weg bereiten, auf politischer Ebene etwas für uns Opfer zu bewegen.

Der Weiße Ring hat mit seinem aktuellen OEG Report die Missstände im OEG und die Arbeit der Versorgungsämter enthüllt und mit diesem Report ein deutliches Statement abgegeben.

…Bezogen auf die Analyse der Zahlen, betont der Bundesvorsitzende Ziercke: „Wer um die Schwachstellen weiß, kann auch etwas ändern.“ Vor allem brauche es jetzt einen Kulturwandel in den Ämtern: „Die Behörden müssen auf Anerkennung prüfen, nicht auf Ablehnung. In Deutschland muss der Leitsatz gelten: Im Zweifel für das Opfer!“…

Staatliche Hilfe für Gewaltopfer auf Rekord-Tiefstand – WEISSER RING e. V. (forum-opferhilfe.de)

Das ist ein Skandal und muss für uns Opfer und Angehörige ein Startschuss sein, uns zu erheben!

Wir müssen uns jetzt Gehör verschaffen, jeder einzelne von uns!

Was können Ihr tun in der nächsten Zeit?


1. Sorgt mit dafür, dass der Report vom Weißen Ring verbreitet wird…teilt den Report in den Sozialen Netzwerken, bloggt darüber, weist andere Menschen im Real Life darauf hin.
Nutzt Eure Verbindungen! Der Report muss im Gespräch bleiben!
Und kennt Ihr Pressemenschen, Vereine, Therapeuten, Ärzte…. sprecht sie darauf an.

2. Hendrikje Ter Balk hat ein neues offensives Projekt gestartet. www.therapieplaetze.jetzt
Auch sie braucht jetzt unsere Hilfe, um für uns in der Politik was zu erreichen.

Füllt darum bitte unbedingt die Umfrage zu Therapieplätzen auf der Webseite aus und/oder nehmt an der Online-Demo teil. Und teilt die Webseite von Hendrikje.

Die Kampagne wird auch vom Weißen Ring, Tour41, Der Deutschen Depressionsliga, Gegen Missbrauch e.V., Gezeitenhaus, etc. unterstützt.

Wer sie noch nicht kennt….
Hendrikje ter Balk ist von der Grundprofession her Suchttherapeutin (MA. Of. Sc.) mit dem Schwerpunkt Psychotraumatologie. Seit Jahren setzt Sie sich für Menschen und Themen ein, die in der Versorgung unzureichend geklärt sind. Dazu gehören die Themenbereiche der Behandlung komplexer Traumafolgen, die ambulante Versorgung von Abhängigkeitserkrankungen sowie in der LipödemGesellschaft e.V. als Vorständin zum Thema der chronischen Erkrankung Lipödem.

3. Ich kündige Euch ein Megaprojekt an, damit Ihr Euch schonmal mental etwas vorbereiten könnt.
Gudrun Stifter, ebenfalls Betroffene, hat ein bisher einzigartiges Ziel vor Augen.
Sie möchte mittels einer deutschlandweiten Petition erreichen, dass eine Monitoringstelle für die OEG Verfahren bei den Versorgungsämtern und eine Opferbeschwerdestelle errichtet werden.
Dazu müssen in allen Bundesländern Opfer diese Petition bei ihrem Landtag einreichen.
Gudrun bereitet für jedes Bundesland die Petition vor, Ihr müsst sie nur noch um Eure Daten und vor allem mit Euren Erfahrungen im Kampf ums OEG ergänzen.

Stichtag zum Absenden der Petition wird der 2. Oktober sein, das vorbereitete Schriftstück wird euch in den nächsten Tagen als Pdf für jedes Bundesland zum Download zur Verfügung gestellt. Ich teile Euch dann die Downloadseite noch mit.

Wir brauchen aus JEDEM Bundesland soviele Opfer wie möglich, die diese Petition an ihr zuständiges Landesamt schicken.

Erzählt in der Petition, was Ihr beim OEG Verfahren erlebt habt!
Erzählt, wenn Ihr den Antrag aus Überlastung oder Angst zurückgezogen habt, abgeschmettert wurdet z.B. wegen False Memory oder Unglaubwürdigkeit. Berichtet von retraumatisierenden Gutachten, dem Gerangel um den GdS, dem Stress, den ihr habt, wenn Ihr Briefe vom Versorgungsamt öffnet.
Berichtet, wenn Eure Therapeuten oder Ärzte Euch abgeraten haben, den Antrag zu stellen.

Druck durch Information…. das ist das Ziel von allen Projekten.
Niemand da oben in unseren Führungsriegen soll noch behaupten können, er hätte es nicht gewusst, wie Opfer in Deutschland behandelt werden!

Steht auf, Erhebt Euch! Nutzt diese Chance, etwas zu verändern.

Wir sind keine Einzelfälle- Wir sind Viele!
Und jede einzelne Stimme ist wichtig und bedeutend.

Eure kämpferische Rapunzel


Zahnsteinentfernung ist Kassenleistung für Pflegebedürftige und Behinderte mit Eingliederungshilfe nach §53 seit 2018!

Auch das gibts heutzutage immer noch:
Irgendwo da „Oben“ wird etwas beschlossen, um die Lage für bestimmte Personenkreise zu verbessern…
und dann vergisst man, den Betroffenen Bescheid zu sagen.
Und es kommt noch schlimmer…. der Betroffene soll selber schuld sein.

Weiterlesen „Zahnsteinentfernung ist Kassenleistung für Pflegebedürftige und Behinderte mit Eingliederungshilfe nach §53 seit 2018!“

Bundessozialgericht! Merkzeichen H abgelehnt! L 13 SB 121/18 Urteil eines Betroffenen

Durch Zufall bin ich heute über dieses Urteil gestolpert, was mir zeigt, wie unterschiedlich die Einschränkungen der Betroffenen bewertet werden durch Ämter, Sachverständige und Richter.

Das bestätigt mir, dass mein Urteil für Euch wertlos ist.

Ich hatte schon viele Anfragen bzgl. meines Urteils, doch überproportional hoch ist der Anteil derer, die zum Anfrage Zeitpunkt leider nichtmal einen annähernd hohen GdB vorweisen können oder einen höheren Pflegegrad, die wesentlicher Nachweis der Einschränkungen sein müssen.

So war zumindest meine Laienvorstellung von der Nachweisbarkeitskette, weshalb ich dann auch mein Urteil nicht rausgebe.

Aber möööp… Nach Lesen des verlinkten Urteils bleibe ich fassungslos zurück, mit welcher Begründung das Merkzeichen H bei dem Betroffenen abgelehnt wurde.

https://www.sozialgerichtsbarkeit.de/legacy/212417

Ich hoffe, der Betroffene zieht bis vor den Europäischen Gerichtshof, denn einen zukünftigen Krankheitsverlauf zu prophezeien bei verändertem Beziehungsstatus, nach dem Motto „Was wäre wenn…“ ist Glaskugelbefragung und keines Richters würdig.

Ich wiederhole mich…

Ich bin fassungslos!

Was sagt Ihr dazu?

Zahnärztliches Therapiekonzept bei ­Patienten mit PTBS und Bruxismus und Rapunzels Lösung😜

https://wehrmed.de/zahnmedizin/zahnaerztliches-therapiekonzept-bei-patienten-mit-posttraumatischer-belastungsstoerung-bruxismus.html

Endlich beschäftigt sich mal jemand mit diesem Thema.

Bruxismus/ Zähneknirschen hat so massive Auswirkungen auf die tägliche Befindlichkeit…

Zahnschmerzen, Kieferschmerzen, Gesichtsmuskelschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Halsschmerzen…

Von dem sehr unangenehmen Gefühl, ständig extreme Spannung im Gesicht zu spüren bis hin zu Sprachschwierigkeiten, weil man schlichtweg die Zähne nicht mehr auseinander bekommt, weil sie sich bei schiefen Zähnen auch verkeilen… plus Krämpfe in der Zunge…

Ja, das ist alles sehr sehr unangenehm und wird selbst von uns Betroffenen abgewertet, ignoriert, verschwiegen, vergessen, als normal hingenommen.

Weiterlesen „Zahnärztliches Therapiekonzept bei ­Patienten mit PTBS und Bruxismus und Rapunzels Lösung😜“

Demonstrationsankündigung „Opfer für Opferrechte“

Liebe Betroffene, liebe Interessierte…

Am 13. September 2021 wird es die erste Demo von Opfern für mehr Opferrechte geben.

Für mehr Schutz – Für mehr Anerkennung – Für mehr Respekt

Wo?

Direkt dort, wo der Prüfstein für das deutsche Rechtssystem verankert ist…

Dort, wo auch Richter und Anwälte sich dem Gesetz beugen müssen…

Dem Bundeverfassungsgericht in Karlsruhe!

Wer?
Opfer, Angehörige, Interessierte, Verbände für Opferschutz und Benachteiligte, Frauenverbände, Juristen, die Opfer vertreten, Verfechter von ordentlicher Umsetzung unserer Gesetze und Verordnungen, volksnahe Politiker

Warum?

Niemand will die Opfer hören, welche spätestens nach der Gerichtsverhandlung bedeutungslos in den Aktenbergen der Behörden verschwinden und allenfalls nochmal als Zahl in einer Statistik verwertet und nur noch zu strategischen Zwecken von Politikern hervorgekramt werden.
Selbst die Medien winken reihenweise ab, wenn darum gebeten wird, Missstände im Umgang mit Opfern öffentlich zu thematisieren. Täter bringen Einschaltquoten und Auflagen, Opfer nur im Zusammenhang mit schockierenden Details der Übergriffe.

Die Langzeitfolgen interessieren die Gesellschaft (und allen voran die Behörden) nicht mehr! 

Im Gegenteil!
Bei der Bearbeitung der Anträge auf Opferentschädigung (OEG) wird rücksichtslos auf den Opfern rumgetrampelt, die Glaubwürdigkeit in Frage gestellt, mit der Stabilität der Opfer jongliert und um die gesundheitlichen Schäden geschachert, damit das Bundesland möglichst billig davon kommt.

Bearbeitungszeiten von mehreren Jahren sind bei der Opferentschädigung die Regel und nicht die Ausnahme!
NIEMAND anderes könnte sich dergleichen erlauben! Und das muss aufhören!

Wenn Opfer keine Lobby haben, dann müssen sie anfangen Aufzustehen und für sich selber zu kämpfen. Wir müssen dafür sorgen, dass wir und unsere Schicksale nicht mehr im Aktenschrank verstauben! Wir müssen uns zeigen! Wir müssen laut sein! Wir müssen dafür sorgen, dass wir nicht mehr übersehen und überhört werden!

Also kommt!
Kommt hervor!
Aus dem Schatten ins Licht!
Zeigt Euch!
Gebt Eurem Schicksal oder dem Schicksal Euer Familienmitglieder oder Freunde ein Gesicht und eine Stimme!

Kommt nach Karlsruhe!

Helft dem mutigen Initiator Christophe Didillon, der am 13. September wagen will, mit dieser ersten Demo den Grundstein für viele weitere geplante Veranstaltungen zu legen.

Seid dabei oder verbreitet die Info…

Teilt! Teilt! Teilt!

Jede Stimme im Netz ist auch eine wertvolle Unterstützung für die Opfer, die sich an dem Tag stellvertretend für uns alle dort vor das Gericht stellen!

Ich bin weder Initiatorin, noch kann ich als Betroffene dabei sein, doch ich kann meinen Beitrag leisten durch Information.

Eure kämpferische Rapunzel

Urteil – Merkzeichen H

Lang genug hats gedauert, doch jetzt ist es endlich durch.

2018 habe ich einen Verschlechterungsantrag gestellt, es gab eine Erhöhung von 80 auf 90, doch das Merkzeichen H wollte mir unser Amt für Schwerbehindertenangelegenheiten nicht geben.

Weiterlesen „Urteil – Merkzeichen H“

Der VdK und das OEG

Heute zog ich die November Ausgabe der VdK Zeitung aus dem Briefkasten und die Wut überkam mich…
Wie Ihr schon merkt, wird das keine Lobeshymne für den VdK. Weiterlesen „Der VdK und das OEG“

30.8. Demo in Detmold zu den Missbrauchsfällen in Lügde

„Rote Karte für Vertuscher“  #KeineTatOhneKonsequenz  #Lügde

Wer am 30. August nichts vor hat, könnte in Detmold am 2. Protestmarsch gegen die täterfreundlichen Verurteilungen der miesen Dreckskerle von den 100fachen Missbrauchsfällen in Lügde teilnehmen.
In ganz Deutschland und auch über die Grenzen hinaus wurde sich empört, vor allem virtuell bequem vom Sofa aus…..JETZT ist die Gelegenheit, ein deutliches Zeichen zu setzen gegen die Missstände in unserem System und bei unseren Gesetzen, um Kinder zu schützen und Triebtäter aus dem Verkehr zu ziehen.

MÜTTER- VÄTER- OPFER…. vereinigt Euch und zeigt der Welt, dass die Menschen dieses Landes nicht mehr stillschweigend hinnehmen, was Kindern passiert und wie die Täter von Polizei und Richtern „geschont“ werden!

2. DEMO!!! Lügde-Prozess „Rote Karte für Vertuscher“ #KeineTatOhneKonsequenz #Lügde

BITTE TEILEN TEILEN TEILEN!!

 

 

Die wahnsinnig großzügigen Entlastungsleistungen

Ab Pflegegrad 1 wird ein ganz spezieller Geldsegen zu allen anderen Leistungen ausgeschüttet… die ominösen Entlastungsleistungen.
Ganze 125 Taler, zweckgebunden und nur gegen Rechnung. Weiterlesen „Die wahnsinnig großzügigen Entlastungsleistungen“

Das Merkzeichen- und GdB Pokern

Lange habt ihr von mir nix gehört, sorry.
Aber irgendwie fehlt es immer an Worten, an Zeit, an Motivation oder allem zusammen.
Aus eigenem Anlass möchte ich heute aber nochmal etwas Hilfestellung zum Antrag auf den Schwerbehindertenausweis und die Merkzeichen geben. Weiterlesen „Das Merkzeichen- und GdB Pokern“

Übernahme der Kosten für Vollnarkose beim Zahnarzt

Bis zum 12.12.2018 werde ich jetzt mal wieder im Daueralarmzustand sein…
Dann gibt’s nämlich die nächste verhasste Vollnarkose…

Und um diese Vollnarkose, bzw. um deren Kostenübernahme durch die Krankenkasse muss man auch noch kämpfen.

Weiterlesen „Übernahme der Kosten für Vollnarkose beim Zahnarzt“

Welcher Pflegegrad ist möglich mit PTBS und Folgestörungen?

Immer wieder begegnet mir die Frage im Netz oder bei Facebook…
Vor allem mit dem großen Selbstzweifel, ob man als psychisch Kranker überhaupt einen Antrag stellen kann…schlimmer noch, ob man einen Antrag stellen „darf“ Weiterlesen „Welcher Pflegegrad ist möglich mit PTBS und Folgestörungen?“

Petition „Abschaffung der Verjährungsfrist bei sexuellem Missbrauch an Kindern“

Die Täter müssen endlich aus dem Täterparadies raus geschmissen werden…denn nichts anderes sind unsere täterfreundlichen Gesetze hier in Deutschland!
Täter kommen selbst heute mit Ministrafen oder sogar straffrei davon!
Und die Opfer haben lebenslänglich…mit PTBS, Depressionen, Angststörungen, etc.

Markus, selber Opfer, ist bundesweit mit seinem Wohnmobil unterwegs, um 1 Millionen Unterschriften gegen die Verjährung zu sammeln und diese dann dem Bundesjustizministerium zu übergeben.

Endlich gibt’s diese Unterschriftensammelaktion auch online bei Chance.org und jeder von Euch kann mit seiner Zeichnung unterstützen und auch bei der Publikmachung dieser Petition im Netz helfen, indem darüber gebloggt wird oder eben bei Facebook, Twitter und Co. der Link geteilt wird.

zur Petition

Wer mehr über Markus und seine Tour erfahren möchte, kann seine Blog hier bei WordPress besuchen: Tour41

Werkstattgespräch 2014 zum OEG

Rede von Herrn Ministerialdirektor Dr. Rolf Schmachtenberg
Abteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Das neue SER – Elemente einer grundlegenden Neugestaltung des Rechts der Sozialen Entschädigung und der Opferentschädigung

anlässlich des Werkstattgesprächs zum Opferentschädigungsrecht und zum Sozialen Entschädigungsrecht am 24. Juni 2014 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales Weiterlesen „Werkstattgespräch 2014 zum OEG“

Nortrilen gibt’s nicht mehr!

Ich habe es heute erfahren, via Telefon…
Nortriptylin- Handelsname Nortrilen wird vom Markt genommen. Weiterlesen „Nortrilen gibt’s nicht mehr!“

Aufarbeitungskommission SMB

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung Sexuellen Missbrauchs hat Videomaterial zu den ersten öffentlichen Anhörungen von Opfern und Angehörigen hochgeladen.

Ich selber habe mir nur den 2. Videobeitrag angeschaut, da geht es auch um das OEG, welches dringend der Reformierung bedarf.

Was ich sehr erschreckend fand….von ca. 600 Geschichten waren ca. 400 von SMB innerhalb der Familie….und dass die Opfer eigentlich immer alleine gelassen werden mit der „Entscheidung“, ob die Familie durch die Wahrheit zerstört wird. Das Heil der Familie wird unbewusst über die eigenen Bedürfnisse gestellt oder es wird gefordert von nahen Verwandten, denen sich das Opfer anvertraut.

Zum Kotzen
Rapunzel

Prank + Fail: Der abartige Trend, sich durch Grenzüberschreitungen zu profilieren

Es gibt da die ganzen Amateurvideos der letzten Jahrzehnte, wo die Kamera zufällig draufhielt, als etwas Ungewöhnliches passierte. TV- Sender ließen es sich was kosten, damit ihnen derartige Videos zugeschickt wurden.
Aber was tun, wenn nicht genug Zufälle nachproduziert werden?
Weiterlesen „Prank + Fail: Der abartige Trend, sich durch Grenzüberschreitungen zu profilieren“

Dschungelcamp Hanka Rackwitz

Dieses Mal habe selbst ich das Geschehen im Dschungel teilweise verfolgt und natürlich besonders Hanka im Blickfeld gehabt. Weiterlesen „Dschungelcamp Hanka Rackwitz“

Schlimmer geht immer

PTBS ist scheiße!
Borderline ist scheiße!
Narzissmus ist auch scheiße, aber eher für die anderen 😉
Weiterlesen „Schlimmer geht immer“

Meine Wunschklinik für Entwicklungstraumata und KPTBS

Die meisten Traumatherapien sind auf Monotrauma ausgelegt, so dass Betroffene mit Entwicklungstrauma häufig in den Therapien keine Verbesserung erfahren und sich oft sogar noch schlechter fühlen. Weiterlesen „Meine Wunschklinik für Entwicklungstraumata und KPTBS“

PTBS-Assistenzhunde

Trend oder Segen? Weiterlesen „PTBS-Assistenzhunde“

Rapunzel wird zum Rumpelstielzchen vor Wut

14344086_1421047351253772_8123448809861335622_n Weiterlesen „Rapunzel wird zum Rumpelstielzchen vor Wut“

Merkzeichen bei Dissoziativen Störungen

 

Schwerbehindertenrecht:  Voraussetzung der Zuerkennung der Merkzeichen G und B bei psychogenen Orientierungsstörungen

rapunzel1-kopierapunzel2 Weiterlesen „Merkzeichen bei Dissoziativen Störungen“

PTBS und Narkosen

Was war zuerst da?
Das Huhn oder das Ei? Weiterlesen „PTBS und Narkosen“

Erwerbsunfähigkeitsrente = Persönlicher Schiffbruch?

Des einen Freud – des anderen Leid Weiterlesen „Erwerbsunfähigkeitsrente = Persönlicher Schiffbruch?“

Ärzte und psychisch Kranke

Man sollte meinen, dass Ärzte die notwendige Empathie für uns haben…
Ist aber nicht so!! Weiterlesen „Ärzte und psychisch Kranke“

Zweiklassensystem bei Psychiatrischen Behandlungen

Eigentlich war ich am Recherchieren wegen Therapiestunden,
aber dann bin ich über das hier gestolpert… Weiterlesen „Zweiklassensystem bei Psychiatrischen Behandlungen“

(K)PTBS- lebenslänglich ohne Begnadigung

Wer nicht weiß, was PTBS ist, dem empfehle ich diese Seite:
www.seele-und-gesundheit.de
Die Webseite bietet einen guten Überblick zu den diversen Störungsbildern, mit denen wir übergreifend bei PTBS zu tun haben. Weiterlesen „(K)PTBS- lebenslänglich ohne Begnadigung“

Umfrage Antidiskriminierungsministerium

Heute ist der 1. September und ich springe wirklich vor Wut fast aus dem Schlüpfer.
Warum? Das Antidiskriminierungsministerium möchte mal die Lage checken in Deutschland.
Es sind wohl grade viele Bürger nicht so zufrieden, was für eine Überraschung! Weiterlesen „Umfrage Antidiskriminierungsministerium“

Ohne Widerspruch geht fast gar nix mehr

Traurig, aber wahr…
Was ist los in Deutschland?
Neue Ablehnungskultur? Weiterlesen „Ohne Widerspruch geht fast gar nix mehr“

Versuchskaninchen- will ich nicht sein!

Das Angebot an Psychopharmaka ist groß und unübersichtlich, die Liste der Nebenwirkungen lang und trotzdem sind die Pillen fast immer erste Wahl der Mediziner. Selbst Hausärzte stellen dafür Rezepte aus. Beteilige Dich an meiner kurzen Umfrage Weiterlesen „Versuchskaninchen- will ich nicht sein!“

Physisch Kranke vs. Psychisch Kranke

„Erworbene“ psychische Handycaps (vor allem seelische Behinderungen wie PTBS, Depressionen, Borderline, Angststörungen etc.) mit körperlichen oder angeborenen geistigen Behinderungen gleichzusetzen, ist in den Augen Vieler eine unvorstellbare Anmaßung. Weiterlesen „Physisch Kranke vs. Psychisch Kranke“

Hervorgehobener Beitrag

Therapeutensuche

Einen guten Therapieplatz zu finden, ist wie ein Sechser im Lotto…
mit Zusatzzahl…und Superzahl… Weiterlesen „Therapeutensuche“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: