Suche

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

Verfasser

Rapunzel

Spieglein, Spieglein an der Wand... wer war ich, als ich vor Dir stand? ...mein "Profil" findest Du im Impressum.

Dringender Aufruf zur Umfrage

Hallo liebe Leser!

Nun läuft die Umfrage schon seit über einer Woche und 230 Betroffene haben bisher die Umfrage ausgefüllt.

230, das ist schonmal was und ich danke jedem Einzelnen, der sich beteiligt hat.

Doch 230 ist gemessen an der Zahl der Gruppen, wo ich das gepostet habe und auch der Seiten, wo es veröffentlicht wurde, eine etwas maue Resonanz.

Die Fachtagung im Bundesministerium für Soziales in Berlin ist am 11. und 12. Mai.

Bis dahin hätte ich gerne noch viel viel mehr Teilnehmer, damit die Zahlen einfach für sich alleine sprechen.

Also bitte bitte, wer es irgendwie kann, möge sich jetzt überwinden und diese Umfrage ausfüllen!!!

Ich bitte vor allem diejenigen, die schon sehr weit mit dem Ausfüllen waren und dann abgebrochen haben, es nochmal zu versuchen. Einige kleine Hürden wurden angepasst, vielleicht probiert Ihr es nochmal.

Wir alle wollen doch, dass sich für uns und auch für neue Fälle in der Zukunft etwas ändert.

Dass die Missstände aufgedeckt werden, dass es ein Ende hat, dass Menschen wie wir uns in Gruppen im Internet treffen müssen, um Hilfestellung zu erfahren, um Informationen zu bekommen, um überhaupt ein Ohr zu bekommen, wenn wir schlecht behandelt werden vom Amt.

Würde für uns alles so toll laufen, gäbe es diese Gruppe nicht.

Und auch wenn euer Verfahren schon abgeschlossen ist, seid ihr mal hier in den Gruppen gelandet, weil irgendetwas für euch nicht gut lief:

-weil es so lange dauerte

-weil ihr Fragen hattet

-weil ihr euch ungerecht behandelt gefühlt habt

-weil euch irgendetwas gestunken hat

-weil ihr einen Anwalt brauchtet

Ihr seid als Betroffene hier gelandet aus Unzufriedenheit oder Hilflosigkeit…aus dem Gefühl heraus, alleine dazustehen mit eurem Kram.

Bitte rafft Euch auf…ohne unseren Einsatz ändert sich wenig!

Nichtbetroffene haben keine Vorstellung davon, welche schwierigen Wege wir gehen müssen im OEG Verfahren.

Helft bitte dabei, es sichtbar zu machen.

Die Petitionen, initiiert von Gudrun Stifter, werden reihenweise in den Bundesländern abgeschmettert, weil sich alle Behörden wieder gegenseitig versichern, dass kein Handlungsbedarf besteht und weil doch mit dem neuen SER alles viel besser werden soll. Und da, wo es nicht läuft, liegt’s am Einzelfall und demjenigen steht ja der Rechtsweg offen. Blabla…

Das SER , welches 2024 in Kraft tritt, ist noch im Feinschliff….darum gibt es diese Fachtagung im Ministerium, wo eben auch endlich Betroffene gehört werden.

Da reisen jetzt zum 2. Termin nach den BetroffenenWorkshops im März eine Menge wichtige ranghohe Personen an, die unmittelbar mit der Umsetzung des Entschädigungsrechts und somit auch mit uns zu tun haben.

Versteht bitte endlich die Größe dieser Chance, uns etwas Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Nicht für jeden ist diese Umfrage passend…wer am Anfang steht, kann natürlich nicht teilnehmen trotz gutem Willen.

Wer gesundheitlich grade zu angeschlagen ist, ist auch raus. Das ist mir klar.

Doch ALLE Anderen sind nochmals aufgerufen, sich zu überwinden, dieser Umfrage Gewicht zu verleihen durch eine absolut anonyme Teilnahme!

Wenn nicht wir, wer dann?

Wenn nicht jetzt, wann dann?

In knapp 2 Wochen ist die Fachtagung!!

Eine unfassbar tolle Chance, unsere Auswertung der Umfrage z.B. Ingo Fock „gegen Missbrauch e.V“ und auch Gudrun Stifter zur Unterstützung ihrer Forderungen mitzugeben.

Beide sind nicht nur anwesend, sondern haben Sprechzeit in Podiumsdiskussionen und Workshops.

Außerdem wird auch viel in den Pausen an Kontakten geknüpft und geredet, was sonst nicht angesprochen werden kann. Quasi der kurze „Dienstweg“

Sorgt als jetzt bitte mit dafür, dass unsere Anliegen auch Thema sind!!

Wir brauchen euch JETZT!!!!

https://survey.questionstar.com/5fe3329b

Umfrage – Dein Weg durch das OEG

Die letzten Wochen war ich damit beschäftigt, einen Fragebogen zum Thema OEG zu entwickeln.
Da ich grade selber in meinem Klageverfahren zum Buhmann gemacht werde von meinem Versorgungsamt, da sie ihrer Ermittlungspflicht nicht nachgekommen sind, brauche ich Ablenkung.

Ich bin wütend und frustriert. Ich muss was tun…darum gibts ne große Umfrage.

Die verhaltenen Reaktionen der Öffentlichkeit auf den OEG Report vom Weißen Ring und die mauen Antworten der Landtage auf die bundesweiten Petitionen zur Errichtung unabhängiger Monitoring- und Opferbeschwerdestellen und auch das Nichtwissen ganz oben in Berlin zeigen, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben, bis das OEG fair und wertschätzend angewendet wird.

Es bestätigen sich einfach alle gegenseitig, dass alles gut läuft…und dann ist es auch gut. Uns hört eben niemand zu.

Selbst der Weiße Ring sieht sich anscheinend außerstande, Betroffenenaktionen wie die Petitionen angemessen zu unterstützen. Im Gegenteil!
Während der Weiße Ring in Bremen im Landtag einfach nur eine maue Präsentation ohne Forderungen ablieferte und nicht in der Lage war, seine Chance richtig zu nutzen, ist es in Sachsen sogar noch befremdlicher.
Obwohl Herr Kretschmer während einer Fragerunde in Sachsen Gudrun Stifter ausdrücklich an den Vorsitzenden des Weißen Rings in Sachsen, Herr Mackenroth verwies, um miteinander in Kontakt zu bleiben, ließ der gute Mann grade Gudrun mit einer platten Absage voll auflaufen. Toll gemacht Herr Mackenroth!
Die Absage liegt mir schriftlich vor.

Und in Berlin, anlässlich der wichtigen Betroffenen- Workshops zur Vorbereitung für die Fachtagung im Mai, kam auch nur eine Vertretung. Frau Biwer, Geschäftsführerin des Weißen Rings, war leider krank.
Und da wurde ordentlich geschossen gegen den Weißen Ring. Der Weiße Ring bekleckert sich mit seinem Einsatz für Opfer im OEG nämlich nicht grade mit Ruhm.
Aus allen Ecken Deutschlands waren Betroffene angereist, um aktiv zu helfen bei der Ausgestaltung wichtiger Eckpunkte zur Verbesserung des SER.

Der Fachtag in Berlin diente der Vorbereitung einer gemeinsamen Fachkonferenz des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Kerstin Claus, die am 11. und 12. Mai 2023 unter dem Titel „Das neue Soziale Entschädigungsrecht – Besonderheiten für ein betroffenenzentriertes Verfahren bei sexualisierter Gewalt und Ausbeutung“ stattfinden wird. Dort sollen Eckpfeiler für die Ausgestaltung des neuen Entschädigungsrechts diskutiert werden. 

Also wenn die es nicht machen, müssen wir wieder selber ran!

Darum gibts jetzt diese Umfrage von einer Betroffenen für Betroffene!

Es ist nämlich gar nichts gut im Antragsverfahren für das OEG.

Mir reicht diese Unwissenheit und Ignoranz.

NRW hat z.B. hinter verschlossenen Türen die Petitionen, also auch meine, abgeschmettert mit dem Hinweis, den Opfern würde ja der Rechtsweg offenstehen, wenn was nicht passt. Eine Aneinanderreihung von Textbausteinen, mehr waren unsere Betroffenen- Petitionen, in denen wir unsere schlimmen Erfahrungen mit dem OEG beschrieben haben, nicht wert.
Mich hat das extremst verletzt.

Die Umfrage soll nun unter anderem aufzeigen, dass der Rechtsweg schwer ist, die einzelnen Verfahrenschritte langwierig sind und die Umsetzung des OEG (zukünftig SER) noch sehr viel Verbesserungspotential hat.

Und dafür brauche ich Euch!!!!
Ich brauche so viele Teilnehmer wie möglich, um aufzuzeigen, wie Betroffene bei bestimmten Konstellationen auf der Strecke bleiben im Verfahren…

Dass es nicht nur Einzelfälle sind, sondern ein strukturelles Problem in den Ämtern besteht.

Ingo Fock, Vorsitzender vom Verein gegen-Missbrauch e.V, hat sich spontan bereit erklärt, die Kosten für diese Umfrage zu tragen.

Die ersten Ergebnisse werden dann auf der Fachtagung am 11. und 12. Mai im Ministerium für Soziales in Berlin zum neuen Entschädigungsrecht mit eingebracht werden.

Also bitte beteiligt Euch daran, damit wir aussagekräftige Ergebnisse aufgrund einer hohen Teilnehmerzahl bekommen.

Laufen wird diese Umfrage vorerst bis 31.Mai 2023

Also bitte schnell teilnehmen und teilen, teilen teilen…..!

Teilt diesen Beitrag, teilt den Link zur Umfrage!

Hier gehts lang…. zur Umfrage

Wie der Staat Gewaltopfer im Stich lässt – Doku

heute Abend 18:45 Uhr kommt im Hessischen Rundfunk ein Beitrag mit Christophe Didillon als Überlebendem von Gewaltverbrechen. Der Beitrag heißt

Die Ratgeber: „Wie der Staat Gewaltopfer im Stich lässt“.

Morgen vormittag um 8:45 Uhr wird der Beitrag wiederholt. Danach ist er über die Mediathek abrufbar.

Mit freundlichen Grüßen Christophe Didillon

Es kommt etwas Neues…Aufgepasst!

Im Laufe der Jahre ärgert mich das System immer mehr, ich werde von den Behörden, Kassen und Ärzte quasi mit der Nase in die Sch****wachstellen des Systems gestupst…volle Kanne…immer wieder.

Und ich kann einfach nicht wegsehen, dass auch andere Betroffene an unvorstellbaren Hürden und vor allem der Ignoranz derjenigen Menschen scheitern, die zwischen uns und den uns zustehenden Leistungen stehen und von deren Entscheidungen wir abhängig sind.

Muss denn wirklich alles erst vor Gericht landen? Nein!

Weiterlesen „Es kommt etwas Neues…Aufgepasst!“
Hervorgehobener Beitrag

Weihnachtsfeeling von Rapunzel

Ich will auch Weihnachtsfeeling… Jingle bells, Shopping, Glühwein, Mutzen, Spaß, und was sonst noch so zum Weihnachtsmarkt gehört.

Und nachdem ich jetzt schon wieder einige Jahre nicht auf den Weihnachtsmarkt konnte, hatte ich heute den Impuls, es probieren zu wollen.

Warum?

Weil die Bedingungen günstig waren, dass ich es bewältigen könnte.

  • Passende Begleitung
  • Mittagszeit
  • Maues Wetter
  • Montag
  • Und noch nichts gegessen.

Hatte ich Weihnachtsfeeling?

Leider nein…🙄

Warum?

Weil absolut tote Hose war….

  • Mittagszeit
  • Maues Wetter
  • Montag
  • Leere Stände und gelangweiltes Standpersonal
  • Selbst das Kinderkarussel war leer
  • Glühwein mittags am hellichten Tag, ohne vorher was gegessen zu haben, ist für mich suboptimal und wird gestrichen

Immerhin hab ich meine Mutzen bekommen, hab sie gegessen, mir wurde leicht schlecht, Sehstörungen, Unbehagen, Feierabend.

Ach man… Warum ist das Leben so kompliziert 🙄

Merry Christmas 🎅

Tutorial für die Petition

Ich bin kein Profi, besser bekomme ich es nicht hin., 😉

Leider bekomme ich dieses blöd platzierte TikTok Emblem nicht weg.

Gibt es noch Fragen, brauchst du Unterstützung… Dann komm in die Facebookgruppe.

Aufstehen – Zeigt Euch!


Der Startschuss zum Absenden der Petition rückt näher.

Der 2. Oktober ist DIESES Wochenende😉

Bitte macht Eure Petition jetzt fertig!
Haltet Euch kurz beim eigenen Text, füllt ihn mit Fakten zu euren Erfahrungen mit den OEG Anträgen. Und bleibt sachlich😉

Ausfüllen – Ausdrucken- Eintüten- Briefmarke drauf- Foto machen- Abschicken!

Briefmarken gibts Online oder Ihr dackelt bis Samstag mal kurz zur Postfiliale und kauft dort welche.

Kennt Ihr Betroffene, wo ihr meint, die sollten auch die Petition ausfüllen, dann macht sie bitte auch nochmal darauf aufmerksam und gebt Hilfestellung, wenn das jemand überfordert.

Die Petition zum Download findet Ihr hier

Facebook Gruppe – Petitionen zum Opferschutzgesetz (OEG)

Instagram – petitionen_oeg

Website – petitionen-oeg.de

Lasst uns keine Einzelfälle mehr sein!
Niemand da oben soll noch sagen können, das gibt es nicht, das ist ein spezieller Fall… Eine Ausnahme🙄

Der Weisse Ring #OEGreport hat uns den Weg gebahnt…

Lasst uns jetzt losgehen

Jetzt ist die Chance, (aus der sicheren Wohnung heraus) und dennoch gemeinsam etwas gegen diese skandalösen Misstände bei den OEG Verfahren zu tun!


Die Petition ist der erste Schritt!

Webseite zur OEG Petition

http://petitionen-oeg.de/

Neben der Facebookgruppe gibt es nun auch eine offizielle Webseite.

Jetzt könnt Ihr die Petitionsvorlage also auch vollkommen anonym runterladen und zusätzlich auch Statistiken zu den einzelnen Bundesländern finden.

Gudrun leistet wirklich wertvolle Arbeit für uns alle…

Bitte unterstützt nun auch diese Petition mit der Schilderung Eurer Erfahrungen mit eurem Versorgungsamt!

Rapunzel

Bundesweite Petition OEG

Der Startschuss für die bundesweiten Petitionen ist gefallen.

Bitte ladet Euch in der eigens dafür angelegten Gruppe bei Facebook die Petition für Euer Bundesland runter und überarbeitet die Stellen, die Gudrun für Euch markiert hat.

Diese Petition braucht Euch!
Ihr seid der Beweis, dass es nicht gut läuft mit dem OEG.


Bitte unterstützt aktiv die massige Vorarbeit, die Gudrun für uns alle geleistet hat.
Ich weiß, es gibt hier einige Betroffene, die abgelehnt wurden oder schon ewig im Verfahren festhängen.

Wir brauchen Opfer aus JEDEM Bundesland, damit diese Petitionen eine deutliche Signalwirkung haben!

Jetzt ist ein wichtiger Zeitpunkt, Flagge zu zeigen und sichtbar zu werden…

Macht die Petition fertig, teilt die Petition in Euren Netzwerken, sprecht mit Presse, Therapeuten, Ärzten und vor allem OEG Betroffenen.

Verschlaft diese Chance nicht!

Kommentiert bitte, wenn Ihr dabei seid….oder wenn Ihr die Petition für Euer Bundesland ausserhalb von Facebook benötigt.

Rapunzel

Hier Gudruns Aufruf bei Facebook

Hallo zusammen,

Es ist nun soweit: Die Gruppe zu den OEG-Petitionen ist erstellt (Name: Petitionen zum Opferentschädigungsgesetz) und ihr könnt euch darin die jeweilige Petitionsvorlage für euer Bundesland herunterladen, sowie anschließend bearbeiten (Hinzufügen eurer Erfahrungen mit dem OEG).

Diese Gruppe wird privat gehalten, nur unter Gewaltopfern, damit ein Austausch stattfinden kann, Raum für Fragen, Hilfestellungen, Aufklärung, etc. besteht.

öffentliche Seiten folgen noch für eine allgemeine Aufklärung nach extern.

Geplant ist am 02.10.22 mit so vielen Gewaltopfern wie möglich an alle Landtage deutschlandweit mit Petitionen heranzutreten. Aufgrund der eigenen Falldarstellungen, werden diese anschließend nichtöffentlich als individuelle Einzelpetitionen vom Landtag bearbeitet. (Ab einer gewissen Anzahl, zumeist 50 Stück pro Bundesland, finden Bündelungen als Massenpetition statt. Dies hat allerdings keine Auswirkungen auf die Gewichtung.

3 Maßnahmen werden in den Petitionen gefordert:

  1. unabhängige Monitoringstellen für die Verfahrensführung nach dem OEG
  2. unabhängige Beschwerdestellen für Gewaltopfer und Angehörige von Mord- und Tötungsdelikten
  3. Proaktive Aufklärung über die Leistungen nach dem OEG

Die Begründung hierzu ist sehr umfassend und in den Petitionsvorlagen nachsehbar.

Jeder kann sich hieran beteiligen und ich freue mich über jeden Einzelnen, der sich anschließt! 😊

Gudrun Stifter

Wer verpasst hat, worum es geht, hier nochmal ein Auszug aus meinem letzten Blogbeitrag

Gudrun Stifter, ebenfalls Betroffene, hat ein bisher einzigartiges Ziel vor Augen.
Sie möchte mittels einer deutschlandweiten Petition erreichen, dass eine Monitoringstelle für die OEG Verfahren bei den Versorgungsämtern und eine Opferbeschwerdestelle errichtet werden.
Dazu müssen in allen Bundesländern Opfer diese Petition bei ihrem Landtag einreichen.
Gudrun bereitet für jedes Bundesland die Petition vor, Ihr müsst sie nur noch um Eure Daten und vor allem mit Euren Erfahrungen im Kampf ums OEG ergänzen.

Stichtag zum Absenden der Petition wird der 2. Oktober sein, das vorbereitete Schriftstück wird euch in den nächsten Tagen als Pdf für jedes Bundesland zum Download zur Verfügung gestellt. Ich teile Euch dann die Downloadseite noch mit.

Wir brauchen aus JEDEM Bundesland soviele Opfer wie möglich, die diese Petition an ihr zuständiges Landesamt schicken.

Erzählt in der Petition, was Ihr beim OEG Verfahren erlebt habt!
Erzählt, wenn Ihr den Antrag aus Überlastung oder Angst zurückgezogen habt, abgeschmettert wurdet z.B. wegen False Memory oder Unglaubwürdigkeit. Berichtet von retraumatisierenden Gutachten, dem Gerangel um den GdS, dem Stress, den ihr habt, wenn Ihr Briefe vom Versorgungsamt öffnet.
Berichtet, wenn Eure Therapeuten oder Ärzte Euch abgeraten haben, den Antrag zu stellen.

Druck durch Information…. das ist das Ziel von allen Projekten.
Niemand da oben in unseren Führungsriegen soll noch behaupten können, er hätte es nicht gewusst, wie Opfer in Deutschland behandelt werden!

Steht auf, Erhebt Euch! Nutzt diese Chance, etwas zu verändern.

Wir sind keine Einzelfälle- Wir sind Viele!
Und jede einzelne Stimme ist wichtig und bedeutend.

Eure kämpferische Rapunzel

Hervorgehobener Beitrag

Opfer Aufgewacht und Mitgemacht!

Hier tut sich grade was und wenn jeder von uns sich daran beteiligt, könnte eine richtige Druckwelle durchs Land gehen!

Wir brauchen Euch jetzt zur Unterstützung engagierter Personen, die für uns den Weg bereiten, auf politischer Ebene etwas für uns Opfer zu bewegen.

Der Weiße Ring hat mit seinem aktuellen OEG Report die Missstände im OEG und die Arbeit der Versorgungsämter enthüllt und mit diesem Report ein deutliches Statement abgegeben.

…Bezogen auf die Analyse der Zahlen, betont der Bundesvorsitzende Ziercke: „Wer um die Schwachstellen weiß, kann auch etwas ändern.“ Vor allem brauche es jetzt einen Kulturwandel in den Ämtern: „Die Behörden müssen auf Anerkennung prüfen, nicht auf Ablehnung. In Deutschland muss der Leitsatz gelten: Im Zweifel für das Opfer!“…

Staatliche Hilfe für Gewaltopfer auf Rekord-Tiefstand – WEISSER RING e. V. (forum-opferhilfe.de)

Das ist ein Skandal und muss für uns Opfer und Angehörige ein Startschuss sein, uns zu erheben!

Wir müssen uns jetzt Gehör verschaffen, jeder einzelne von uns!

Was können Ihr tun in der nächsten Zeit?


1. Sorgt mit dafür, dass der Report vom Weißen Ring verbreitet wird…teilt den Report in den Sozialen Netzwerken, bloggt darüber, weist andere Menschen im Real Life darauf hin.
Nutzt Eure Verbindungen! Der Report muss im Gespräch bleiben!
Und kennt Ihr Pressemenschen, Vereine, Therapeuten, Ärzte…. sprecht sie darauf an.

2. Hendrikje Ter Balk hat ein neues offensives Projekt gestartet. www.therapieplaetze.jetzt
Auch sie braucht jetzt unsere Hilfe, um für uns in der Politik was zu erreichen.

Füllt darum bitte unbedingt die Umfrage zu Therapieplätzen auf der Webseite aus und/oder nehmt an der Online-Demo teil. Und teilt die Webseite von Hendrikje.

Die Kampagne wird auch vom Weißen Ring, Tour41, Der Deutschen Depressionsliga, Gegen Missbrauch e.V., Gezeitenhaus, etc. unterstützt.

Wer sie noch nicht kennt….
Hendrikje ter Balk ist von der Grundprofession her Suchttherapeutin (MA. Of. Sc.) mit dem Schwerpunkt Psychotraumatologie. Seit Jahren setzt Sie sich für Menschen und Themen ein, die in der Versorgung unzureichend geklärt sind. Dazu gehören die Themenbereiche der Behandlung komplexer Traumafolgen, die ambulante Versorgung von Abhängigkeitserkrankungen sowie in der LipödemGesellschaft e.V. als Vorständin zum Thema der chronischen Erkrankung Lipödem.

3. Ich kündige Euch ein Megaprojekt an, damit Ihr Euch schonmal mental etwas vorbereiten könnt.
Gudrun Stifter, ebenfalls Betroffene, hat ein bisher einzigartiges Ziel vor Augen.
Sie möchte mittels einer deutschlandweiten Petition erreichen, dass eine Monitoringstelle für die OEG Verfahren bei den Versorgungsämtern und eine Opferbeschwerdestelle errichtet werden.
Dazu müssen in allen Bundesländern Opfer diese Petition bei ihrem Landtag einreichen.
Gudrun bereitet für jedes Bundesland die Petition vor, Ihr müsst sie nur noch um Eure Daten und vor allem mit Euren Erfahrungen im Kampf ums OEG ergänzen.

Stichtag zum Absenden der Petition wird der 2. Oktober sein, das vorbereitete Schriftstück wird euch in den nächsten Tagen als Pdf für jedes Bundesland zum Download zur Verfügung gestellt. Ich teile Euch dann die Downloadseite noch mit.

Wir brauchen aus JEDEM Bundesland soviele Opfer wie möglich, die diese Petition an ihr zuständiges Landesamt schicken.

Erzählt in der Petition, was Ihr beim OEG Verfahren erlebt habt!
Erzählt, wenn Ihr den Antrag aus Überlastung oder Angst zurückgezogen habt, abgeschmettert wurdet z.B. wegen False Memory oder Unglaubwürdigkeit. Berichtet von retraumatisierenden Gutachten, dem Gerangel um den GdS, dem Stress, den ihr habt, wenn Ihr Briefe vom Versorgungsamt öffnet.
Berichtet, wenn Eure Therapeuten oder Ärzte Euch abgeraten haben, den Antrag zu stellen.

Druck durch Information…. das ist das Ziel von allen Projekten.
Niemand da oben in unseren Führungsriegen soll noch behaupten können, er hätte es nicht gewusst, wie Opfer in Deutschland behandelt werden!

Steht auf, Erhebt Euch! Nutzt diese Chance, etwas zu verändern.

Wir sind keine Einzelfälle- Wir sind Viele!
Und jede einzelne Stimme ist wichtig und bedeutend.

Eure kämpferische Rapunzel


Zahnsteinentfernung ist Kassenleistung für Pflegebedürftige und Behinderte mit Eingliederungshilfe nach §53 seit 2018!

Auch das gibts heutzutage immer noch:
Irgendwo da „Oben“ wird etwas beschlossen, um die Lage für bestimmte Personenkreise zu verbessern…
und dann vergisst man, den Betroffenen Bescheid zu sagen.
Und es kommt noch schlimmer…. der Betroffene soll selber schuld sein.

Weiterlesen „Zahnsteinentfernung ist Kassenleistung für Pflegebedürftige und Behinderte mit Eingliederungshilfe nach §53 seit 2018!“

Einmal zum Friseur ist wie ein Flug zum Mars

Es ist zum Haare-Raufen…

Kann sich eigentlich ein Gesunder vorstellen, wie es ist, nicht frei entscheiden zu können, etwas für sich zu tun?

Ein stinknormaler Friseurbesuch, das ist das, woran ich seit Jahren scheitere!

Zuletzt wurden mir meine Haare an meinem Geburtstag vor 3 Jahren geschnitten, von meiner Freundin, die eigentlich als Gast zum Kuchenessen da war.
O-Ton: „Ich kann mir das Elend nicht ansehen.“
Das war aber auch nur Behelf, denn sie hatte 2 Schlaganfälle und kann weder richtig sehen, geschweige denn noch eine Schere vernünftig halten.
Davor hat meine Nichte es mal versucht und in der Klinik 2016 eine Mitpatientin.

Meine Haare reichen mir nun mittlerweile bis über den Popo…
Spliss schneide ich ca. einmal im Jahr selber weg, wenn das Durchkämmen zu schwer wird.

Jeder, der meine Haare sieht, ist immer ganz begeistert von dieser Pracht und das sind auch die kurzen Momente, wo ich mir etwas Eitelkeit gestatte und lässig auf meine guten Gene verweise.
Und meinen Rapunzelzopf finde ich auch toll, wenn ich genug Schwung habe zum Flechten.

Doch das eigentliche Leid dahinter kann niemand sehen. Meine Realität:

  • Ich wasche meine Haare alle 2 Wochen, manchmal ist der Abstand noch größer.
  • Meistens reicht meine Energie nicht, um die Haarkur auszuwaschen.
    Ich laufe also mind. 2 Wochen mit der Haarkur rum.
  • Ich kämme meine Haare nicht täglich und das Kämmen ist schmerzhaft und körperlich anstrengend.
  • Durch mein Kopfschaukeln verknoten sie extrem.
  • Ich kann mir keine richtigen Frisuren machen.
  • Ich laufe oft mit verfilzten Haaren rum, die ich dann in einem Dutt oder Pferdeschwanz verstecke.
  • Ich habe fast täglich Kopfschmerzen von dem Gewicht und von dem Ziepen der einzelnen Partien, wenn ich die Haare zusammenbinde.
  • Die Haare brechen ab durch das Zopfgewicht oder durch das Kämmen, sonst wären sie noch länger!
  • Ich habe ständig juckende Kopfhaut.

Eine richtige Grundfrisur habe ich schon ewig nicht mehr, denn ich kann nunmal nicht so ohne weiteres in einen Friseursalon.

Jetzt werden sich viele wieder fragen, warum Rapunzel denn nicht kann und warum sie sich nicht einfach ne Friseurin ins Haus holt.

Der erste Punkt ist (anscheinend), dass irgendwas in mir drin es nicht für wert hält, etwas für mich zu tun.
Selbst wenn ich den Gedanken habe, verschwindet dieser, ohne mich zum Handeln zu Bringen, im Schwarzen Loch oben in meinem Kopf.
Und auch wenn er sich hält und der Impuls da ist, aktiv zu werden (aus Leidensdruck oder Motivation), fehlt dann in dem Moment die Begleitung, die mich dort hinbringen könnte, oder meine Verfassung ist nicht stabil genug oder es ist zu erwarten, dass am Ort der Sehnsucht die Voraussetzungen nicht passend sein werden (zu voll/nur mit Termin/geschlossen).

Oder ich schaffe es einfach nicht, zu fragen, weil ich nicht zur Last fallen will.

Also…Ihr seht…es müssen für all diese Punkte die Zeichen auf „Go“ stehen, sonst wird das nix.
Termin scheidet also aus, genauso wie ein Hausbesuch.

Gestern war der Tag X, wo mein Leidensdruck mit meinen Haaren morgens beim Kämmen wieder mal derart groß war, dass ich die eigentlichen Pläne mit meiner Wohnbetreuung umschmiss und sie mich zum nächsten Friseurladen bringen sollte.
Leider war die Friseurin alleine und hatte keine Zeit…und im zweiten Salon wars zu voll, zu laut, Stimmengemurmel, der Fön, der Geruch von Dauerwellenflüssigkeit…
Ich war schon wieder am Schweben.

Volle Bauchlandung, Abbruch direkt am Friseurstuhl…
1 Meter vor dem Ziel.

Ich bin so frustriert und wütend auf mich selber….

Ja, das ist mein Waterloo…genauso wie das Nagelstudio und das Solarium.
Oder Schminken und Körperpflege generell…

Ich träume davon, mir Permanentmakeup machen zu lassen, damit ich nicht ständig so blass und ungepflegt aussehe, wenn ich in den Spiegel gucke.
Ich freu mich schon lange nicht mehr über meinen Anblick.
Aber nach dem Erlebnis gestern kann ich das auch auf Eis legen.

Wie macht Ihr das?

Bundessozialgericht! Merkzeichen H abgelehnt! L 13 SB 121/18 Urteil eines Betroffenen

Durch Zufall bin ich heute über dieses Urteil gestolpert, was mir zeigt, wie unterschiedlich die Einschränkungen der Betroffenen bewertet werden durch Ämter, Sachverständige und Richter.

Das bestätigt mir, dass mein Urteil für Euch wertlos ist.

Ich hatte schon viele Anfragen bzgl. meines Urteils, doch überproportional hoch ist der Anteil derer, die zum Anfrage Zeitpunkt leider nichtmal einen annähernd hohen GdB vorweisen können oder einen höheren Pflegegrad, die wesentlicher Nachweis der Einschränkungen sein müssen.

So war zumindest meine Laienvorstellung von der Nachweisbarkeitskette, weshalb ich dann auch mein Urteil nicht rausgebe.

Aber möööp… Nach Lesen des verlinkten Urteils bleibe ich fassungslos zurück, mit welcher Begründung das Merkzeichen H bei dem Betroffenen abgelehnt wurde.

https://www.sozialgerichtsbarkeit.de/legacy/212417

Ich hoffe, der Betroffene zieht bis vor den Europäischen Gerichtshof, denn einen zukünftigen Krankheitsverlauf zu prophezeien bei verändertem Beziehungsstatus, nach dem Motto „Was wäre wenn…“ ist Glaskugelbefragung und keines Richters würdig.

Ich wiederhole mich…

Ich bin fassungslos!

Was sagt Ihr dazu?

Finanztip

Es gibt grade eine Aktion von Trade Republic. Das ist kein Spam, sondern einfach eine Info, weil ich das selber auch gemacht habe… Neues unbekanntes Terrain auch für mich.

Wenn du schon länger mit dem Gedanken spielst wie ich, noch irgendwas für deine finanzielle Absicherung zu tun, z. B. für unsere klägliche Rente, dann ist jetzt eine günstige Gelegenheit dank der Werbeaktion.

Ich selber habe auch null Ahnung von Aktien, Fonds und dem ganzen Kram.

Aber ich weiß, ich muss was tun, wenn ich aus dem Schlamassel raus will und nicht allein mit Grundsicherung in einer 45qm Wohnung verschimmeln will, wo ich Angst haben muss, dass ich das Futter und die Tierarztkosten für meinen Kater oder Hund nicht regelmäßig stemmen kann.

Ich versuchs jetzt mal, das Depot selber ist kostenlos, ich muss nur mit 100 Euro in irgendwas da investieren, erhalte aber gleichzeitig einmalig Bitcoins für 50 Euro.

Und dann habe ich Zeit, mich da ein bischen reinzufuchsen. .

Günstiger gehts wahrscheinlich derzeit nicht… Wenn doch, dann bitte her mit den Tips. 😉

Also… Wer hat noch nicht? Wer will nochmal?

Lass Dein Geld für Dich arbeiten und werde Teil von Trade Republic!

Nutze diesen Einladungslink: https://ref.trade.re/zfvmkg75, um Dein Depot zu eröffnen und einen Bonus zu erhalten.

Die Aktion läuft bis 31. Dezember 2021.

Wie kommt ihr zu den 50€?

  • Einfach über den Empfehlungslink  die App runterladen und sich registrieren.
  • Sich per Video-Ident verifizieren lassen. Geld auf das Konto einzahlen.
  • Eine Order ausführen.
  • Für den Erhalt des Bonus ist eine Einzahlung/Investition in Höhe von mindestens 100,-€ nötig

Eure Rapunzel

Skills für Weihnachten

Alle Jahre wieder… Weihnachten ist das, was Du draus machst…

Volles Programm oder eben ein Tag wie jeder andere.

Darum teile ich für euch diesen alten Beitrag, der immer Gültigkeit hat und Euch über diese vielleicht schweren Tage helfen könnte.

https://ptbs.blog/2017/12/08/skills-fuer-weihnachten-2/

Memories?

Seit 14 Jahren ignoriere ich diese 3 Kleinbildfilme.

Ich habe keine Ahnung, was drauf ist und ob sich die Filme überhaupt noch entwickeln lassen.

Aber seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, ich muss die Filme entwickeln lassen und beim Anschauen der Fotos vielleicht einen intensiven Moment aushalten… Freude oder Schmerz.

Oder vielleicht auch beides.

Jetzt ist für mich die Zeit…

50 % auf die AmazonPrime Mitgliedschaft

Der Knaller… Und ein cooles, wahrscheinlich auch nützliches Selbstgeschenk

Bist Du von der GEZ Gebühr befreit?

Dann kannst du Amazon Prime zum halben Preis bekommen, was ja nicht nur angenehmer Zeitvertreib ist, sondern auch sämtliche Versandkosten erspart.

Alle Bedingungen dazu findest du unter folgendem Link.:

https://www.amazon.de/prime/qualify?ref=up_rabatt_surl

Zahnärztliches Therapiekonzept bei ­Patienten mit PTBS und Bruxismus und Rapunzels Lösung😜

https://wehrmed.de/zahnmedizin/zahnaerztliches-therapiekonzept-bei-patienten-mit-posttraumatischer-belastungsstoerung-bruxismus.html

Endlich beschäftigt sich mal jemand mit diesem Thema.

Bruxismus/ Zähneknirschen hat so massive Auswirkungen auf die tägliche Befindlichkeit…

Zahnschmerzen, Kieferschmerzen, Gesichtsmuskelschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Halsschmerzen…

Von dem sehr unangenehmen Gefühl, ständig extreme Spannung im Gesicht zu spüren bis hin zu Sprachschwierigkeiten, weil man schlichtweg die Zähne nicht mehr auseinander bekommt, weil sie sich bei schiefen Zähnen auch verkeilen… plus Krämpfe in der Zunge…

Ja, das ist alles sehr sehr unangenehm und wird selbst von uns Betroffenen abgewertet, ignoriert, verschwiegen, vergessen, als normal hingenommen.

Weiterlesen „Zahnärztliches Therapiekonzept bei ­Patienten mit PTBS und Bruxismus und Rapunzels Lösung😜“

Tip gegen extreme Verspannungen

Absolut unentgeltliche Werbung ❤️

Schultern, Nacken, Rücken, Bruxismus… Dissoziative Bewegungsstörung, Konversionsstörung… 🙄

Hast du auch Aua wie ich und Massage wirkt Contra, weil dein Körper Fremdeinwirkung nicht tolerieren kann und noch mehr anspannt, um die Kontrolle zu behalten?

Dann habe ich jetzt was für Euch.

Ich habs mir geholt, bin geflasht und hoffe, dass es Euch auch hilft.

Bitte erst mein Video gucken und dann HIER oder HIER klicken für Produktinfos.

Ich garantiere Euch, ich verdiene keinen Cent dran.

Unbenannt

Die Demo ist genehmigt! Also kommt oder teilt!

Demonstrationsankündigung „Opfer für Opferrechte“

Liebe Betroffene, liebe Interessierte…

Am 13. September 2021 wird es die erste Demo von Opfern für mehr Opferrechte geben.

Für mehr Schutz – Für mehr Anerkennung – Für mehr Respekt

Wo?

Direkt dort, wo der Prüfstein für das deutsche Rechtssystem verankert ist…

Dort, wo auch Richter und Anwälte sich dem Gesetz beugen müssen…

Dem Bundeverfassungsgericht in Karlsruhe!

Wer?
Opfer, Angehörige, Interessierte, Verbände für Opferschutz und Benachteiligte, Frauenverbände, Juristen, die Opfer vertreten, Verfechter von ordentlicher Umsetzung unserer Gesetze und Verordnungen, volksnahe Politiker

Warum?

Niemand will die Opfer hören, welche spätestens nach der Gerichtsverhandlung bedeutungslos in den Aktenbergen der Behörden verschwinden und allenfalls nochmal als Zahl in einer Statistik verwertet und nur noch zu strategischen Zwecken von Politikern hervorgekramt werden.
Selbst die Medien winken reihenweise ab, wenn darum gebeten wird, Missstände im Umgang mit Opfern öffentlich zu thematisieren. Täter bringen Einschaltquoten und Auflagen, Opfer nur im Zusammenhang mit schockierenden Details der Übergriffe.

Die Langzeitfolgen interessieren die Gesellschaft (und allen voran die Behörden) nicht mehr! 

Im Gegenteil!
Bei der Bearbeitung der Anträge auf Opferentschädigung (OEG) wird rücksichtslos auf den Opfern rumgetrampelt, die Glaubwürdigkeit in Frage gestellt, mit der Stabilität der Opfer jongliert und um die gesundheitlichen Schäden geschachert, damit das Bundesland möglichst billig davon kommt.

Bearbeitungszeiten von mehreren Jahren sind bei der Opferentschädigung die Regel und nicht die Ausnahme!
NIEMAND anderes könnte sich dergleichen erlauben! Und das muss aufhören!

Wenn Opfer keine Lobby haben, dann müssen sie anfangen Aufzustehen und für sich selber zu kämpfen. Wir müssen dafür sorgen, dass wir und unsere Schicksale nicht mehr im Aktenschrank verstauben! Wir müssen uns zeigen! Wir müssen laut sein! Wir müssen dafür sorgen, dass wir nicht mehr übersehen und überhört werden!

Also kommt!
Kommt hervor!
Aus dem Schatten ins Licht!
Zeigt Euch!
Gebt Eurem Schicksal oder dem Schicksal Euer Familienmitglieder oder Freunde ein Gesicht und eine Stimme!

Kommt nach Karlsruhe!

Helft dem mutigen Initiator Christophe Didillon, der am 13. September wagen will, mit dieser ersten Demo den Grundstein für viele weitere geplante Veranstaltungen zu legen.

Seid dabei oder verbreitet die Info…

Teilt! Teilt! Teilt!

Jede Stimme im Netz ist auch eine wertvolle Unterstützung für die Opfer, die sich an dem Tag stellvertretend für uns alle dort vor das Gericht stellen!

Ich bin weder Initiatorin, noch kann ich als Betroffene dabei sein, doch ich kann meinen Beitrag leisten durch Information.

Eure kämpferische Rapunzel

Kurze Auszeit

Die Sonne scheint an diesem ersten Herbstwochenende…und ich bin happy und dankbar, dass ich dieses Wochenende an einem schönen Platz an der Weser verbringen darf mit Wohnmobilfreunden.

Ohne mein Wohnmobil wäre mir diese Möglichkeit verwehrt und ich säße eingesperrt in meiner Wohnung und würde mich alleine und überflüssig und abgeschnitten vom Leben fühlen.

Seit ein paar Monaten gibts aber noch eine Neuerung und für mich einen Meilenstein in der Fortbewegung.

Die Nordic Walking Stöcke werden diesen Sommer vernachlässigt.

Ich habe jetzt nämlich ein kleines 20Zoll Klapp- EBike, mit dem ich jetzt lerne, ein bisschen meinen Radius zu erweitern.

Die ersten kleinen Ausflüge (einmal ums Haus und so) waren ziemlich angstbesetzt.

Geschwindigkeit, Gleichgewichtsstörungen, Sehstörungen und Reifenbreite sind schwierig miteinander unter einen Hut zu bringen.

Darum wollte ich auch Stützräder, die ein Schweinegeld kosten, wo sich dann aber leider herausstellte, dass sie nicht an mein Bike passen.

So habe ich eine unerwartete Herausforderung…Fahren ohne Stützräder… Natürlich mit Helm!

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal freiwillig so einen Helm aufsetze, das sieht doch soooo uncool aus, da bin ich echt ne Tussi.

Aber ernsthafte Schädelverletzungen wären noch viel uncooooler.

Und es geht… An guten Tagen… Denn an schlechten würde ich auch nicht im Traum dran denken, auf das Bike zu steigen.

Die Angst begleitet mich dabei, sie ist immer mit im Gepäck.

Schaffe ich das? Werde ich stürzen? Kann ich die Spur halten? Werde ich ein Hindernis übersehen? Werde ich der Grund für einen Verkehrsunfall sein? Was ist, wenns unterwegs bei mir kippt und wir nicht mehr von der Stelle kommen?

Niemand, der nicht selbst betroffen ist, kann sich vorstellen, was es für Schwerstarbeit sein kann, sich auch nur 1 Kilometer auf einem Fahrrad fortzubewegen.

Wer es sich hingegen vostellen kann, weiss, dass 3 Kilometer dann schon den Vorbereitungen eines Tagesausfluges bedürfen. Notfalltasche, Getränk, Verpflegung, Pannenwerkzeug und natürlich eine NavigationsApp, vollgeladenes Handy, Ladekabel… 🙄

Und Motivation und Mut!

Und ohne umsichtige Begleitung meiner Vertrauensperson wäre das trotz aller Hilfsmittel nicht zu bewältigen.

Und damit habe ich es auf ruhigen Wegen abseits von Verkehr und Menschen schon geschafft, im Radius um meinen sicheren Turm herum bis zu 20 Kilometer Gesamtstrecke zu bewältigen. Puuuh!

20! Da fühle ich mich tatsächlich mal wie ein Held.

Apropos Helden…

In Kürze wird es eine wichtige Veranstaltung geben, wo IHR ALLE aufgefordert seid, diese Veranstaltung zu supporten.

Näheres dazu, sobald ich das GO des Veranstalters habe.

Der 100. Geburtstag meiner Omi

Heute ist ein besonderer Tag und ich wünschte, meine Oma könnte ihn mit mir gemeinsam feiern.

100 wäre sie geworden und ich weiss, wie wir diesen Tag begangen hätten. Weiterlesen „Der 100. Geburtstag meiner Omi“

Rückmeldung Zahn-OP unter Vollnarkose

Jetzt ist es schon 2 Wochen her mit meiner Zahn-OP, aber trotzdem ist es für mich nicht vorbei, weil ich unter den psychischen Folgebeschwerden immer noch leide.
Meine Nächte sind teilweise sehr kurz. ich habe Alpträume und tagsüber bin ich auch nicht so stabil wie vorher.
Ich habe eben wieder mehr Ängste, draussen zu versagen und in unangenehme Zustände zu kommen, so dass ich mich noch weigere, z.B. mit zum Wocheneinkauf zu fahren oder eine Runde Spazieren zu gehen.

Aber wie wars denn eigentlich mit der OP? Wie isses gelaufen? Weiterlesen „Rückmeldung Zahn-OP unter Vollnarkose“

Morgen ist die Zahn OP

Die Osterregeln für Corona… Für mich Katastrophe

Mein Zahnarzttermin unter Vollnarkose am GRÜNDONNERSTAG.... Ja oder Nein? Warum jetzt auch noch dieser zusätzliche Stress dank der neuen Coronaregeln? Osterlockdown!

Urteil – Merkzeichen H

Lang genug hats gedauert, doch jetzt ist es endlich durch.

2018 habe ich einen Verschlechterungsantrag gestellt, es gab eine Erhöhung von 80 auf 90, doch das Merkzeichen H wollte mir unser Amt für Schwerbehindertenangelegenheiten nicht geben.

Weiterlesen „Urteil – Merkzeichen H“

Leserbriefe

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich mal Danke sagen und gleichzeitig über ein heikles Thema sprechen. Leserbriefe….

Danke für Eure Treue und Euer Feedback und Eure ehrliche Anteilnahme.
Denn auch wenn ich nicht so kontaktfreudig und offensiv bin und nicht wie andere Blogger ständig im engen Kontakt zu anderen Bloggern und Lesern sein kann, freue ich mich natürlich auch über jedes liebe Wort.

 

Anerkennung und Gesehen werden…das ist doch das, worum wir Betroffenen alle kämpfen. Weiterlesen „Leserbriefe“

Was ist eigentlich normal?

Es gibt eine äusserst triggernde Serie im TV „The Handmaid´s Tale“.
Wer nicht einigermaßen stabil ist, sollte um diese Serie einen großen Bogen machen.
Ich bin es natürlich auch nicht, aber ich kann von sowas nicht die Finger lassen, ich sitze davor wie das Kaninchen vor der Schlange. Ich habe die Serie schon vor Wochen geschaut, meine Wohnbetreuung und Frank haben vergeblich versucht, mich davon abzuhalten. Immerhin habe ich mit Fernbedienung auf die triggerndsten Szenen aktiv reagieren können, trotzdem waren meine Nächte als Folge davon dann natürlich kurz und mein Alltag ziemlich angespannt. Weiterlesen „Was ist eigentlich normal?“

Google deckt auf… Inmobilität

Seit einem Jahr nutze ich Google Standortaufzeichnung und bekomme jeden Monat die Zusammenfassung, wo ich überall war.

Das ist bei mir ziemlich genau aufgezeichnet, denn das Handy ist mein stärkster Skill, ohne dieses gehe ich keinen Meter vor die Tür.

Ich habe sogar noch ein aktives Zweithandy und ne Powerstation für „längere“ Ausflüge. Voll übertrieben, ich weiss, aber ich bin dabei, es mir wieder abzugewöhnen. 🙄

Google erstellt also von meinen Ausserhausaktivitäten eine Zeitachse oder Bewegungsprofil…Monat für Monat.

Im November habe ich wieder den Vogel abgeschossen…

Ganze 9km bin ich gelaufen, whow! Sternchen, Glitzerregen, Konfetti bitte!

9 Kilometer sind vielleicht 20000 Schritte bei Kampfzwergen, ein paar kommen noch dazu innerhalb der Wohnung, aber die machen den Kohl auch nicht mehr fett … 10000 soll man eigentlich am Tag machen. Möööp, knapp verfehlt, aber nur gaaaaanz knapp 🙄

Da wundert meine stetige Gewichtszunahme echt nicht mehr, sowenig kann ich gar nicht essen, dass ich ins Defizit komme. Ich nehme wahrscheinlich schon zu, wenn ich atme.

Arzt „Warum sind sie so blau im Gesicht?“

Rapunzel: „Ich mache AdH… Atme die Hälfte… Neues Diätprogramm“

Ok, Scherz beiseite… Zurück zum Thema.

9 Kilometer zu Fuss… Und da ist wöchentlich 1mal Einkaufen und 2mal Therapie mit bei. Und ein Wanderausflug durch den Wald an meinem Geburtstag mit 4 Kilometer. Wahnsinn!

Ich glaube, demnächst packe ich zu Anträgen, wenn es um meine Einschränkungen geht, gleich Ausdrucke meines Bewegungsprofiles mit bei. Lassen wir uns mal überraschen, wie darauf reagiert wird. 😎

Oder hats von Euch schonmal jemand gemacht?

Eure bewegungslose, ab sofort nur noch gaaaanz flach atmende, bläulich schimmernde Rapunzel

1.Advent

Meine Lieben,

Tadaaa, es ist der erste Advent. Jetzt ist die Weihnachtszeit offiziell eröffnet.

Und genauso, wie viele Menschen sich auf die kommenden 4 Wochen freuen, gibt es auch Menschen, für die diese Zeit schwierig ist und sie deshalb ablehnen, bzw. ihre Verluste mehr als zu jeder anderen Zeit spüren und leiden.

Ich selber gehöre auch zur Leidensfraktion… Alle Jahre wieder…

Ich backe grade Kekse und werde sie verteilen in meinem kleinen Umfeld. Und da habe ich grade mein Bestreichen mit Schokolade an Euch gedacht und meine Backorgie unterbrochen.

Für alle, die Probleme mit Weihnachten haben, teile ich jetzt wieder meine Liste mit Weihnachtsskills.

https://ptbs.blog/2015/12/12/skills-fuer-weihnachten/

Geschmückt habe ich auch noch nix, hier brennt auch keine Kerze. Ich bin da immer zu spät dran, kann mich nicht motivieren dafür… Da bedarf es schon des zeitlichen Drucks, wann es sich nicht mehr lohnen würde, die Kisten mit dem Adventskram vom Dachboden zu holen.

Ich weiss, ich habe hier noch einige Mails von Euch abzuarbeiten…Ich hab euch nicht vergessen, bin aber in den letzten Monaten extrem sprachlos. Ich bitte da um Euer Verständnis.

Ich wünsch euch allen einen schönen Sonntag und eine angenehme Adventszeit.

Rapunzel

Umfrage zum OEG

Umfrage zur Antragsstellung beim OEG nach Traumatisierungen in Kindheit und/oder Jugend.

Die Umfrage wurde bei Facebook gepostet, ich teile sie nur, damit Ihr auch dran teilnehmen könnt.

Hallo zusammen…

mit dieser Umfrage möchte ich einmal Menschen, die körperliche, psychische und/oder sexuelle Übergriffen in der Kindheit und/oder Jugend erleiden mussten und einen Antrag nach dem OEG gestellt haben, befragen, wie Ihre Erfahrungen waren.
Diese Daten sollen später auf politischer Ebene ausgewertet werden!
Natürlich ist die Umfrage vollkommen anonym.
Für Rückfragen stehe ich gerne unter hendrikjeterbalk@outlook.de zur Verfügung. 

Ich danke für eure Hilfe!

vg
Hendrikje ter Balk

https://www.umfrageonline.com/s/dcfd37a

Jahrestag OEG Odyssee

Moinmoin Ihr Lieben…

Vor genau 5 Jahren habe ich am Freitag, den 13. meinen OEG Antrag auf die Reise zum Versorgungsamt geschickt….und was soll ich Euch sagen… (ausser, dass ich im Vorfeld zur Stresskompensierung diesen Blog eröffnet habe) … habe ich nur die Anerkennung, dass ich Opfer von Straftaten wurde, erreicht. Und immerhin hat mir Bundesland Nummer 2 einen Wahnsinns-GdS von 20 zugestanden und meine Schäden Bundesland 1 zugeschoben… und Bundesland 1 hat einen GdS wegen angeblicher Vorschäden durch das familiäre Umfeld abgelehnt.

Ich hänge seit EINEM Jahr in der Klage, ohne das irgendwas passiert, weil das zuständige Bundesland 1 einfach einen auf unsichtbar macht. Und anscheinend interessiert das weder das Gericht, noch meinen Anwalt.

„Trotz mehrfachen Anschreibens keine Reaktion“, so der Richter.
„Da kann man dann erstmal nix machen“, so mein Anwalt.

Schulterzucken also auf allen Seiten…
Na, dann warten wir halt noch ein paar Jahre, bis das Versorgungsamt Bock hat, sich wieder mit meinem Antrag auseinanderzusetzen. Who cares?

Ich könnte vor Wut und Ohnmacht platzen. Mir fehlen die Worte, ich bin so übervoll mit undefinierbaren Gefühlen, dass ich alles wieder nur runterdrücken muss…

So fühlen sich Opfer, handlungsunfähig, erstarrt, fassungslos, hoffnungslos…

Nur ist jetzt der Staat der Täter, der mich in diese Rolle zwingt.

Für mich hat das Antragsverfahren einen neuen Namen:

OpferentSchädigungsGesetz

Ich hab mir grade überlegt, vielleicht sollten wir solche Erfahrungen mal bündeln und veröffentlichen…

Wer mag mir seine OEG Odyssee…ohne persönliche Daten in Form einer Timeline zur Verfügung stellen?
Ich mache dafür dann eine neue Kategorie auf…den Anfang mache ich dann mit meiner Odyssee,dann habt Ihr eine Vorlage.

Eure total gefrustete Rapunzel

Prinzessinnen beim Therapeuten

Eine wirklich interessante Darstellung der Probleme der Disneyprinzessinnen habe ich zufällig bei Facebook gefunden und verlinke die Bilderserie hier mal für Euch.

Schneewittchen, Dornröschen, Mulan….die haben eben alle auch ganz spezielle Macken, die einer Therapiestunde bedürfen. 😉

Rapunzel ist natürlich auch dabei.

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=3829255213769806&id=791211790907512&sfnsn=scwspmo&extid=10HMdMVskvbmcLOu

Skills für Weihnachten

https://ptbs.blog/2017/12/08/skills-fuer-weihnachten-2/

Rapunzels erstes Video für Euch zur Motivation bei Angst

Ja, Ich habe es getan…

Ich hab ganz spontan und frei Schnauze ein kurzes Video für Euch gedreht… Weiterlesen „Rapunzels erstes Video für Euch zur Motivation bei Angst“

Der VdK und das OEG

Heute zog ich die November Ausgabe der VdK Zeitung aus dem Briefkasten und die Wut überkam mich…
Wie Ihr schon merkt, wird das keine Lobeshymne für den VdK. Weiterlesen „Der VdK und das OEG“

Bluttest für PTBS

Depressionen, Angststörungen oder Schizophrenie: Erkrankungen der Psyche sind bisher nur über bestimmte Symptome diagnostizierbar. Für die posttraumatische Belastungsstörung, kurz PTBS, könnte das nun anders sein.

Weiterlesen „Bluttest für PTBS“

Oranger Parkausweis

Hat sich daran schon jemand von euch rangetraut?

Ich durfte nichtmal einen Antrag stellen vor ein paar Jahren.

Die Dame in der Bürgerberatung hörte sich mein Anliegen an, griff zum Telefon, holte sich Infos, und ratterte mir dann die Voraussetzungen runter….und dass ich keinen Antrag stellen brauche,weil ich die Kriterien nicht erfülle. Das war’s dann…

Jetzt habe ich folgendes Urteil gefunden:

Urteile zu Feststellungs- und Anerkennungsverfahren | REHADAT-Recht

https://www.rehadat-recht.de/de/feststellungsverfahren/index.html?referenznr=R/R5727&connectdb=rechtsgrundlagen_detail&infobox=%2Finfobox1.html&serviceCounter=1&wsdb=REC&detailCounter=5&from=251&anzahl=1086&tab=langtext&suche=index.html?artrec=urteil&themen=Feststellungsverfahren

Mein OEG- Zwischenstation

 

IMAG2122
Pegelturm Muldestausee

Dieses Foto steht wirklich symbolisch für meinen beschwerlichen Weg zu meinem Recht.
Dort, wo die Dame steht, habe ich dieses Jahr im ungeplanten Kurzurlaub auch gestanden. Wer mich und meine Probleme kennt, weiß, dass das echt eine Megaherausforderung war.

Ein wackeliger Turm ohne Fundament, schwimmend auf dem Wasser.
Besonderheit ist, dass es sich um 2 Wendeltreppen handelt…

Nehmen wir die Gesamthöhe des Turms als Ziel, Leistungen für mindestens GdS 50 zu bekommen, ist der Standort der Dame auch stellvertretend für mein bisheriges Vorankommen beim OEG.

Am 13.11.2015 habe ich meinen Antrag auf OEG zur Post gebracht…
Seit heute, 06.09.2019, halte ich den allerersten Bescheid in den Händen, dass ich überhaupt Folgeschäden durch den SMB in der Kindheit habe.

Wer Interesse hat zu erfahren, was für Spielchen die zuständigen Ämter (2 Bundesländer) in den vergangenen 4 Jahren mit mir abgezogen haben, kann mein „Tagebuch“ zu dieser Odyssee lesen.

Opferentschädigungsgesetz und mein Antrag

Parallel zu den vorbereitenden Handlungen zum Antrag auf OEG habe ich Ende August 2015 diesen Blog gestartet, um meinen Gedanken und Gefühlen eine Kanalisationsmöglichkeit zu geben.

Da als nächstes die Klage kommt, nehme ich gerne Tips zu Anwälten und Urteilen an.

Eure frustrierte Rapunzel mit GdS 10

Schwerbehindertenausweis bei Psyche- Was sind die Bedingungen?

Betroffenene stellen sich häufig die Frage, ob es Sinn macht, einen Schwerbehindertenausweis auf Psyche zu beantragen oder ob überhaupt die Chance besteht, einen Ausweis zu bekommen.

Von selber kommen die meisten Betroffenen aber gar nicht darauf, sie lesen im Internet davon oder werden von ebenfalls Betroffenen, Arbeitskollegen oder Sozialarbeitern, etc. darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Feststellung der Schwerbehinderung vielleicht sinnvoll wäre. Weiterlesen „Schwerbehindertenausweis bei Psyche- Was sind die Bedingungen?“

PTBS im Nachmittagsprogramm

Ich gestehe…ich gucke seit einiger Zeit Sat1Gold…
„Unsere kleine Farm“ und „Ein Engel auf Erden“ als überraschungsfreie Berieselung sind wirklich Gold wert.

Doch heute habe ich zufällig den Rest einer Episode einer anderen Serie gesehen: „Trapper John MD“ (Episode: Unbewältigte Vergangenheit).

Da geht’s um eine Krankenschwester mit PTBS und es wird mit recht oberflächlichen Szenerien angeschnitten, wie Trigger Flashbacks auslösen, wie Lösungskonstrukte der  Vergangenheit in solchen Momenten auf die Gegenwart übertragen werden, wie das Gehirn der Betroffenen trotz Korrekturversuchen des Umfeldes die daraus resultierenden Handlungen weiterhin als korrekt und zweckmäßig einstuft.
Kurzum…wie hilflos Betroffene den eigenen Synapsen ausgeliefert sind in triggernden Momenten…
Und auch 1985 wurde schon eher die Selbsthilfegruppe als Lösung empfohlen, anstatt die Dame zur Einzeltherapie zu schicken 😉

Ich habe die Episode mal bei Youtube rausgesucht, falls einer von Euch auch mal gucken möchte…

 

 

30.8. Demo in Detmold zu den Missbrauchsfällen in Lügde

„Rote Karte für Vertuscher“  #KeineTatOhneKonsequenz  #Lügde

Wer am 30. August nichts vor hat, könnte in Detmold am 2. Protestmarsch gegen die täterfreundlichen Verurteilungen der miesen Dreckskerle von den 100fachen Missbrauchsfällen in Lügde teilnehmen.
In ganz Deutschland und auch über die Grenzen hinaus wurde sich empört, vor allem virtuell bequem vom Sofa aus…..JETZT ist die Gelegenheit, ein deutliches Zeichen zu setzen gegen die Missstände in unserem System und bei unseren Gesetzen, um Kinder zu schützen und Triebtäter aus dem Verkehr zu ziehen.

MÜTTER- VÄTER- OPFER…. vereinigt Euch und zeigt der Welt, dass die Menschen dieses Landes nicht mehr stillschweigend hinnehmen, was Kindern passiert und wie die Täter von Polizei und Richtern „geschont“ werden!

2. DEMO!!! Lügde-Prozess „Rote Karte für Vertuscher“ #KeineTatOhneKonsequenz #Lügde

BITTE TEILEN TEILEN TEILEN!!

 

 

Programmtip für 14.8.2019 21.45 Uhr Fond „sexueller Missbrauch“ – Plusminus – ARD | Das Erste

Heute Abend gibt’s etwas Sendezeit zu einem peinlichen Debakel unserer Regierung…ich habe z.b. den Antrag Frühjahr 2017 gestellt und bisher nix bekommen.

Neuanträge hingegen werden seit 2018 nach einer Überarbeitung den Altanträgen vorgezogen.

Schön wäre, wenn die Medien auch

mal das heiße Eisen „Umgang mit Opfern Sex. MB beim Opferentschädigungsgesetz“ anpacken würden, doch da bekommen Betroffene, die systematisch die Sender und Formate kontaktieren, regelmäßig eine Abfuhr.

Da möchte sich wohl keiner die Finger dran verbrennen, obwohl den Ämtern, Gutachtern und Richtern mal dringend auf die Finger gekloppt werden müsste.

https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/ndr/fond-sexueller-missbrauch-100.html

Die wahnsinnig großzügigen Entlastungsleistungen

Ab Pflegegrad 1 wird ein ganz spezieller Geldsegen zu allen anderen Leistungen ausgeschüttet… die ominösen Entlastungsleistungen.
Ganze 125 Taler, zweckgebunden und nur gegen Rechnung. Weiterlesen „Die wahnsinnig großzügigen Entlastungsleistungen“

Konversionsstörung – Psychische Störungen – MSD Manual Profi-Ausgabe

über Konversionsstörung – Psychische Störungen – MSD Manual Profi-Ausgabe

Interessanter Kurzbericht über dissoziative Bewegungsstörungen…

und noch interessanter ist, dass auch dieser amerikanische Doc Hypnose als Behandlungsmöglichkeit für hilfreich erachtet.

In dem Bericht ist noch eine Webseite verlinkt… neurosymptoms.org

Etwas unübersichtlich, aber sehr informativ zu Symptomen bei dissoziativen Störungen.

Das Merkzeichen- und GdB Pokern

Lange habt ihr von mir nix gehört, sorry.
Aber irgendwie fehlt es immer an Worten, an Zeit, an Motivation oder allem zusammen.
Aus eigenem Anlass möchte ich heute aber nochmal etwas Hilfestellung zum Antrag auf den Schwerbehindertenausweis und die Merkzeichen geben. Weiterlesen „Das Merkzeichen- und GdB Pokern“

Nortriptylin ist wieder da!

Ab Mitte Oktober ist der Wirkstoff Nortryptilin wieder in Deutschland in den Apotheken zu beziehen.

Das Drama um das Medikament Nortrilen, welches vor fast 1,5 Jahren vollkommen unerwartet für Ärzte und Patienten vom deutschen Markt verschwand, hat ein Ende.

Einige Kliniken verteilen Nortriptylin jetzt schon an ihre Patienten.

Hersteller ist jetzt Glenmark, eine indische Generikafirma.

Danke an meine Leser, die mich darüber informiert haben.

Übernahme der Kosten für Vollnarkose beim Zahnarzt

Bis zum 12.12.2018 werde ich jetzt mal wieder im Daueralarmzustand sein…
Dann gibt’s nämlich die nächste verhasste Vollnarkose…

Und um diese Vollnarkose, bzw. um deren Kostenübernahme durch die Krankenkasse muss man auch noch kämpfen.

Weiterlesen „Übernahme der Kosten für Vollnarkose beim Zahnarzt“

Alter Skill … Modernere Umsetzung

Im Moment überarbeite ich meinen Notfallkoffer…Was vor 5 Jahren gepasst hat, kann heute einfach nutzlos sein.

Oder es gibt eben etwas Neues auf dem Markt…

Heute war ich bei Action…wer es nicht kennt..das ist ein holländischer Krimskramsdiscounter, der Deutschland mit Filialen überschwemmt.

Das Sortiment dort ändert sich ständig, weshalb man bei guten Sachen auch mal flink sein muss.

OK..zurück zum Thema…

Ich habe mir da heute ein IceTowel von Dunlop gekauft…das ist ein Handtuch, das kalt und feucht bleibt für bis zu 2 Stunden.

Wird es warm, muss ich es nur kurz schütteln, dann ist es wieder kalt.

Dazu gehört eine Plastikbox, um es länger feucht zu halten…um Platz zu sparen,werde ich aber wahrscheinlich auf einen ZipBeutel umsteigen.

Also schnell sein…zacki zu Action. Bei uns waren die Tücher in der Sportabteilung platziert,hab den ganzen Laden dafür abgesucht.

Also bei leichtem Stress um die Handgelenke legen, oder in den Nacken oder auf die Stirn…

Und generell ist das bei der aktuellen Wetterlage auch im Bus,im Park, beim Sport oder sonstwo eine echte Erfrischung.

Bis jetzt habe ich immer panischst meine Routen nach Toiletten oder Wasserzugängen abgesucht…oder nen ollen feuchten Waschlappen in der Plastiktüte dabei gehabt….nur der wurde ja warm beim Auflegen auf die Haut. Das ist jetzt Geschichte…

Kosten 1,99… Und nein,ich verdiene nix dran.

Eure Rapunzel

Welcher Pflegegrad ist möglich mit PTBS und Folgestörungen?

Immer wieder begegnet mir die Frage im Netz oder bei Facebook…
Vor allem mit dem großen Selbstzweifel, ob man als psychisch Kranker überhaupt einen Antrag stellen kann…schlimmer noch, ob man einen Antrag stellen „darf“ Weiterlesen „Welcher Pflegegrad ist möglich mit PTBS und Folgestörungen?“

25 Jahre Panikstörung, halleluja!!

inCollage_20180609_133600361.jpg

Oh, ein Jubiläum…wie schön.
Ab diesem Monat lebe ich länger MIT anstatt OHNE Panikattacken.
Wo kann ich meine Urkunde, die Blümchen und die Anstecknadel abholen? Weiterlesen „25 Jahre Panikstörung, halleluja!!“

Rosi, oh Rosi…Warum hast Du mich verlassen?

Über die Frau, die mich auf die Welt brachte und mich immer wieder verließ… Weiterlesen „Rosi, oh Rosi…Warum hast Du mich verlassen?“

Sprachlosigkeit

Wenn ich viel zu erzählen hätte, weil in mir ganz viel los ist….

…und ich im Schweigen versinke!

Ja, so gehts mir seit fast 6 Monaten.

Ich wünsch euch Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und Frohe Ostern nachträglich.

Einigen von euch ist die Funkstille aufgefallen und ich danke euch für die Nachfrage per Mail.

Ich hab mich schon gefreut…aber konnte nicht antworten, weil ich einfach mal wieder nix zu sagen habe.

Ich hab zwar viel im Kopf, aber es kommt nix raus…

Wer kennt das auch und was tut ihr dagegen?

Rapunzel ein Kelly-Fan?

Mein Freund stellte vor ein paar Tagen fest: „Ich wusste gar nicht, dass Du so ein Kelly- Fan bist“
Wie kam es dazu?
Ich höre im Moment die Kelly Family fast rund um die Uhr zur Beruhigung…als Skill, wenn die innere Anspannung steigt.
Und das hat einen tieferen Grund….und der liegt fast 40 Jahre zurück. Weiterlesen „Rapunzel ein Kelly-Fan?“

Sophies Story

Sophie und ich sind gegenseitige Follower…
Nikes und Himbeeres Mut hat sie motiviert, ebenfalls ihre Geschichte hier zu veröffentlichen.

Wer mehr von Sophie wissen möchte, findet sie auf ihrem Blog Leben im Wandel 


Weiterlesen „Sophies Story“

Skills für Weihnachten

Es ist wieder soweit….Stolperzeit Weihnachten.
Deshalb hole ich den alljährlich aktuellen Beitrag für Euch wieder hoch….

Rapunzel´s Turm

Die dunkle Jahreszeit mit dem tristen Wetter und den unangenehmen Temperaturen ist eine schwere Zeit.

Ursprünglichen Post anzeigen 806 weitere Wörter

Nikes Geschichte

Ich freue mich, Euch heute die Geschichte von Nike näherbringen zu dürfen.
Nike ist ein Pseudonym für eine Frau Anfang 40.
Anonymität ist von mir garantiert…
Wer also mit Nike in Kontakt treten möchte, tut dieses bitte über die Kommentarfunktion hier unter diesem Beitrag. Weiterlesen „Nikes Geschichte“

Wünschen und Gönnen

Schon zum Fünfzigsten durfte ich mich wieder mit der allzeit quälenden Frage aus meinem Umfeld herumschlagen: „Was wünscht Du Dir denn?“ Weiterlesen „Wünschen und Gönnen“

Die Story von Himbeere

„Himbeere“ ist wahrlich die Allererste, die meinem Ruf gefolgt ist und ihre „PTBS-Biografie“ für alle Leser auf meinem Blog zur Verfügung stellt.
Ich finde es mutig, sich stückweise zu offenbaren und aus der absoluten Anonymität des stillen Lesens eines Blogs herauszutreten und Kontakt aufzunehmen.

Merci dafür, meine Liebe!

Ich denke, es ist wichtig, der Gesellschaft zu zeigen, dass unsere Geschichten und die Folgen unterschiedlich und doch so ähnlich sind…und dass es trotz allem guten Willens und aller Anstrengungen jeden Tag ein Kampf ist, ein Stückchen Normalität leben zu können.

Viele im Umfeld denken, wir sind nicht motiviert genug, zu willensschwach, zu wehleidig. zu sehr der Vergangenheit zugewandt…
Die PTBS- Biografien könnten das widerlegen und der Welt zeigen, dass wir sehr viel Kraft für unseren Alltag aufwenden, nicht aufgeben und nach jeder Chance greifen, die sich uns bietet, um unsere Gesundheit und unser Leben zu stabilisieren.
Einige schaffen es…andere eben nicht….

Und wir könnten die Schwachstellen im System aufzeigen, wo uns eher Steine in den Weg gelegt werden, als dass uns geholfen wird

Ob Betroffene oder Angehörige…den Fragenkatalog findest Du hier.

Also scheut Euch nicht…schickt mir Eure „Story“ an Rapunzel@ptbs.blog

Weiterlesen „Die Story von Himbeere“

Rapunzel- der 50. Geburtstag und eine Meldung aus der Vergangenheit, die alles auf den Kopf stellt

Wie geht man….in diesem Fall ich…damit um, dass ein Gedanke, der einen fast ein Leben lang beschäftigt hat, falsch war? Weiterlesen „Rapunzel- der 50. Geburtstag und eine Meldung aus der Vergangenheit, die alles auf den Kopf stellt“

Heilung fordert

Diesen wertvollen Beitrag von Pauline möchte ich gerne mit Euch teilen.

Welche unausgelasteten Menschen können sowas nur unterhaltsam finden?

Wie ein Virus verbreitet sich diese kommerzielle Spielveranstaltung von Stadt zu Stadt.

Entführen lassen von der Straße oder sonstwo, mit Haube über dem Kopf und dann die Flucht versuchen….

Mal schaun, bei wem sich damit Tor und Tür öffnen für Retraumatisierungen von weggedrückten Erlebnissen….

Ein wirklich kranker Reality-Spiel-Spaß, für den auch noch bezahlt wird.

Und ich frage mich, wie das wohl rechtlich aussehen wird, wenn ein Held der Straße diese Entführung als real ansieht und körperlich einschreitet um dem vermeintlichen Opfer zu helfen.

Eine wütende Rapunzel

Petition „Abschaffung der Verjährungsfrist bei sexuellem Missbrauch an Kindern“

Die Täter müssen endlich aus dem Täterparadies raus geschmissen werden…denn nichts anderes sind unsere täterfreundlichen Gesetze hier in Deutschland!
Täter kommen selbst heute mit Ministrafen oder sogar straffrei davon!
Und die Opfer haben lebenslänglich…mit PTBS, Depressionen, Angststörungen, etc.

Markus, selber Opfer, ist bundesweit mit seinem Wohnmobil unterwegs, um 1 Millionen Unterschriften gegen die Verjährung zu sammeln und diese dann dem Bundesjustizministerium zu übergeben.

Endlich gibt’s diese Unterschriftensammelaktion auch online bei Chance.org und jeder von Euch kann mit seiner Zeichnung unterstützen und auch bei der Publikmachung dieser Petition im Netz helfen, indem darüber gebloggt wird oder eben bei Facebook, Twitter und Co. der Link geteilt wird.

zur Petition

Wer mehr über Markus und seine Tour erfahren möchte, kann seine Blog hier bei WordPress besuchen: Tour41

OEG Teilabgelehnt von NRW

Es war jetzt längere Zeit still auf diesem Blog…
Ich habe im Moment einfach Zuviel mit mir selber zu tun-
mit meiner Gesundheit und mit dem OEG Weiterlesen „OEG Teilabgelehnt von NRW“

Möglichkeit zur Selbsthilfe: Klopf- Kongress 2017 / jetzt kostenlos anmelden!

Ich bin selber total gespannt auf den Online- Klopf-Kongress, da ich mich auch wieder seit einigen Wochen intensiver mit Klopfakkupressur beschäftige und von meiner Ergotherapeutin ein tolles Buch dazu geschenkt bekommen habe.
Vielleicht ist das auch für Euch was….

Ab 22.7. 2017 gibt es jeden Tag eine Email mit dem Link zum Interview zu den Klopfmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Themen wie.
Du brauchst nicht nur zuhören, es gibt auch Mitklopfrunden, wo Du selber ausprobieren kannst, ob Klopfen was für Dich sein könnte.
Wer es gar nicht kennt, mag erst etwas befremdet sein, doch macht einfach mit, Ihr werdet überrascht sein….

Folgende Themen sind u.a. dabei:

Angst und Panik
Bindungs – und Entwicklungstrauma
ADHS
Prüfungsangst bei Kindern
Auftrittsangst und Lampenfieber
Selbstliebe & Selbstannahme
Trauma Buster Technique
Essstörungen
Matrix Birth Reimprinting  
transgenerative Belastungen 
Jeeper auf Süßigkeiten
ressourcives Klopfen
Psycho-Logik der Systemischen Klopfakupressur 

Klopf-Kongress 2017 (online) vom 22. bis 30.07.2017
Lerne mehr über die Facetten der Klopfakupressur
und wende sie im Alltag an.

kostenlose Anmeldung hier!

Einfach Name und Email-Addy eintragen und anmelden…Dann ins Postfach schauen (wahrscheinlich im Spamordner) und den Link in der Mail zum registrieren anklicken.

Heldenwochenende Nr. 2

Der 30 Kilometer- Radius ist noch nicht gebrochen, aber ich habe neue Heldentaten zu verkünden…

WP_20170707_008 Weiterlesen „Heldenwochenende Nr. 2“

Angststörungen und die Mobilität

Mit Angst und Panik wird Mobilität oft zur Qual…

Bus und Bahn? Nö!
Zug? Neeee!!
Flugzeug? Um Gottes Willen!!!

Also Zufuß, mit Zweirad oder mit dem Auto…oder gar nicht mehr. Weiterlesen „Angststörungen und die Mobilität“

So sehen Helden aus….

Ich habe mich gestern wirklich getraut….
jedes Jahr um diese Zeit gibt’s 2 Mittelaltermärkte.
Und  Rapunzel war da!!!! Weiterlesen „So sehen Helden aus….“

Werkstattgespräch 2014 zum OEG

Rede von Herrn Ministerialdirektor Dr. Rolf Schmachtenberg
Abteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Das neue SER – Elemente einer grundlegenden Neugestaltung des Rechts der Sozialen Entschädigung und der Opferentschädigung

anlässlich des Werkstattgesprächs zum Opferentschädigungsrecht und zum Sozialen Entschädigungsrecht am 24. Juni 2014 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales Weiterlesen „Werkstattgespräch 2014 zum OEG“

KFZ- Steuerermäßigung oder Befreiung

Nach §3a schlagmichtotKFZSteuerGesetz kannst Du als Schwerbehinderter oder als Versorgungsberechtigter (OEG)  evtl. etwas Geld sparen. Weiterlesen „KFZ- Steuerermäßigung oder Befreiung“

Nortrilen gibt’s nicht mehr!

Ich habe es heute erfahren, via Telefon…
Nortriptylin- Handelsname Nortrilen wird vom Markt genommen. Weiterlesen „Nortrilen gibt’s nicht mehr!“

Das Ding mit der Aufmerksamkeit und dem Gedächtnis

Ihr/ Ich
Häh? Was hast Du gesagt?
Neee! Hast Du mir gar nix von erzählt!
Weiß ich nicht mehr…

Partner und Umfeld
Hallo! Ich rede mit Dir!
Kannst Du mir mal zuhören?
Bist Du schwerhörig?
Wie? Du hast den Termin vergessen?
Das habe ich Dir gestern gesagt!
Da haben wir grade drüber gesprochen!

Weiterlesen „Das Ding mit der Aufmerksamkeit und dem Gedächtnis“

Therapiestunden 28- 30

Ich habe wieder rumgeschlürt mit dem Bloggen… Weiterlesen „Therapiestunden 28- 30“

Höhen und Tiefen

Was gestern ging, geht heute mal wieder nicht… Weiterlesen „Höhen und Tiefen“

Lob geben/ Lob annehmen

Um einen Welpen stubenrein zu bekommen, wird der Kleine mit Lob und Leckerchen überschüttet.
Und auch alle anderen Grundübungen werden von Tierfreunden ohne Druck, sondern mit Belohnung, Bestärkung und Lob trainiert. Weiterlesen „Lob geben/ Lob annehmen“

Aufarbeitungskommission SMB

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung Sexuellen Missbrauchs hat Videomaterial zu den ersten öffentlichen Anhörungen von Opfern und Angehörigen hochgeladen.

Ich selber habe mir nur den 2. Videobeitrag angeschaut, da geht es auch um das OEG, welches dringend der Reformierung bedarf.

Was ich sehr erschreckend fand….von ca. 600 Geschichten waren ca. 400 von SMB innerhalb der Familie….und dass die Opfer eigentlich immer alleine gelassen werden mit der „Entscheidung“, ob die Familie durch die Wahrheit zerstört wird. Das Heil der Familie wird unbewusst über die eigenen Bedürfnisse gestellt oder es wird gefordert von nahen Verwandten, denen sich das Opfer anvertraut.

Zum Kotzen
Rapunzel

OEG- LWL Münster

Es tut sich was… Weiterlesen „OEG- LWL Münster“

Therapiestunde 27: Ressourcen

Die spinnen, die Römer! Aber die Rapunzel auch!

Asterix und Obelix haben das gewusst!
Sie haben mich nur nie erwähnt, weil sie dachten, dass mich olle Turmhockerin eh kein Schwein kennt. Weiterlesen „Therapiestunde 27: Ressourcen“

Sichtweisen

Liebe Betroffene und liebe Angehörige,

Ich habe hier für Euch einen kleinen Schups zur Sichtänderung auf Geschehnisse aus der Vergangenheit und der Gegenwart. Weiterlesen „Sichtweisen“

Prank + Fail: Der abartige Trend, sich durch Grenzüberschreitungen zu profilieren

Es gibt da die ganzen Amateurvideos der letzten Jahrzehnte, wo die Kamera zufällig draufhielt, als etwas Ungewöhnliches passierte. TV- Sender ließen es sich was kosten, damit ihnen derartige Videos zugeschickt wurden.
Aber was tun, wenn nicht genug Zufälle nachproduziert werden?
Weiterlesen „Prank + Fail: Der abartige Trend, sich durch Grenzüberschreitungen zu profilieren“

Resilienz: Studienteilnehmer gesucht

Die Uni Heidelberg möchte herausfinden, inwiefern und welche Resilienzen bei der Bewältigung von traumatischen oder belastenden Ereignissen von Bedeutung sind
und welche individuelle Stärken in diesem Zusammenhang schützend wirken können.
Seite 8 der Umfrage könnte eventuell triggern, also bitte aufpassen.

zur Studie

Nachtrag 18.3.2017
Anscheinend gibt es Probleme mit dem Programm, besonders mit dem Einloggen.
Ich komme selber auch nicht rein. Ich habe das weitergegeben und es werden sich wohl nächste Woche Techniker darum kümmern.

Mittlerweile lese ich auch öfter, dass extrem Triggergefährdete schon bei der ersten Seite Probleme bekommen…der Code wird unter anderem aus Buchstaben aus dem Geburtsort und dem Vornamen der Mutter generiert.

Therapiestunden 25 +26

Endlich gabs das langerwartete Grüne Licht von der Krankenkasse für das nächste Stundenkoningent. Weiterlesen „Therapiestunden 25 +26“

Turmbesichtigung

Diesen Turm habe ich heute per Email von einer Followerin zugeschickt bekommen.
Sie hat ihn gesehen und gleich an meinen Blog gedacht….

An Rapunzel…und vor allem an Frau Gothel, das Miststück 🙂 Weiterlesen „Turmbesichtigung“

Manchmal bin ich froh, dass ich nicht raus kann.

Heute ist wieder ein Tag, wo sich die Schlagzeilen häufen… Weiterlesen „Manchmal bin ich froh, dass ich nicht raus kann.“

Rapunzels Frühlings- Skill

Für große Projekte fehlt mir meistens die Motivation… Weiterlesen „Rapunzels Frühlings- Skill“

Therapiestunde 24- Dissoziationen

In meinem Bericht von Therapiestunden 19-23 war ich nicht ganz „ehrlich“, weil ich den Themeninhalt „Ressourcen“ nicht verwässern wollte.
In Wahrheit ist Therapiestunde 23 ziemlich bescheiden zu ende gegangen. Weiterlesen „Therapiestunde 24- Dissoziationen“

OEG – Heute ist ein besonderer Tag für mich!

28.2.2017 Das Datum ist jetzt ein Meilenstein in meiner Biografie. Weiterlesen „OEG – Heute ist ein besonderer Tag für mich!“

PTBS und Karneval…und meine Erinnerungen, die ich damit verknüpfe.

Auch heute sitze ich wieder vor dem Fernseher und schaue mir die Umzüge an…erst Köln, dann Düsseldorf, dann den Rest…das favorisierte Fernsehprogramm ist heute den ganzen Tag WDR3.

Und meine Gedanken schweifen ab…

Weiterlesen „PTBS und Karneval…und meine Erinnerungen, die ich damit verknüpfe.“

Medikamente und Gewichtszunahme- Wenn aus Rapunzel Rapummel wird!

Ausgeglichenes Moppelchen oder depressive Schlanke?
Der Wermutstropfen vieler Antidepressiva ist die Gewichtszunahme. Weiterlesen „Medikamente und Gewichtszunahme- Wenn aus Rapunzel Rapummel wird!“

Therapiestunden 19 – 23 Hausaufgabe:Ressourcen

Mit PTBS und auch Depressionen geht die Lebensqualität flöten und der Aktionsradius wird kleiner und kleiner…und das Gefühl der Unfähigkeit steigt. Weiterlesen „Therapiestunden 19 – 23 Hausaufgabe:Ressourcen“

Gastbeiträge: Wer hat Lust und Mut?

Ich habe soviel Traffic auf meinem PTBS.Blog, dass ich mich oft frage, wer da in der Klemme steckt…sei es als Betroffener oder Angehöriger.

Oft erfahre ich einiges über die Kommentare oder via Email, doch ich wünsche mir, dass es deutlicher wird für die Öffentlichkeit, wie sehr Betroffene und Angehörige im Alltag mit der PTBS kämpfen müssen.

Allerdings würde ich mich genauso freuen, von Betroffenen zu lesen, die ihre PTBS im Griff haben und wie sie sich die Welt zurückerobern.
Weiterlesen „Gastbeiträge: Wer hat Lust und Mut?“

Gerichtsurteil- Miete/Jobcenter/Sozialamt

GUILTY?  NOT GUILTY

Aufgrund psychischer Erkrankung unverschuldete Einstellung der Mietzahlungen durch das  Jobcenter rechtfertigt keine Kündigung des Mieters wegen Zahlungsrückstands! Weiterlesen „Gerichtsurteil- Miete/Jobcenter/Sozialamt“

Mein Schlechtes Gewissen- Krankheitsvergleich

Heute ist mal wieder so ein Tag, wo ich am Liebsten die Bettdecke über den Kopf ziehen würde….oder gerne eine Spontangenesung hätte. Weiterlesen „Mein Schlechtes Gewissen- Krankheitsvergleich“

Dschungelcamp Hanka Rackwitz

Dieses Mal habe selbst ich das Geschehen im Dschungel teilweise verfolgt und natürlich besonders Hanka im Blickfeld gehabt. Weiterlesen „Dschungelcamp Hanka Rackwitz“

Totstell-Reflex bei Stress und Angst

Die Hühner tun es, Ziegen, Antilopen….
viele traumatisierte Menschen erstarren auch…
aber auch Hunde tun das.

Ich frage mich, was der Kleine schon erlebt hat, dass er so reagiert, sobald er von seiner Bezugsperson weggenommen wird. Die finden das lustig, für den Kleinen ist es wohl die einzige Strategie, mit dem extremen Stress klarzukommen.

 

Facebook live-Suizid nach Missbrauch

Wie groß muss die Not dieses 12jährigen Mädchens gewesen sein…
und wie wichtig muss es ihr gewesen sein, der ganzen Welt zu zeigen, welche Folgen der innerfamiliäre Missbrauch hatte…Sie hat ihren eigenen Selbstmord via Facebook live ins Netz übertragen.

http://rtlnext.rtl.de/cms/unfassbare-tragoedie-missbrauchte-12-jaehrige-begeht-selbstmord-bei-facebook-live-4066184.html

Ich bin geschockt und wahnsinnig traurig….und hoffe, dass sich genauso um die Festsetzung des Täters bemüht wird, wie um die Eindämmung der Weiterverbreitung des Videos.

Änderung der Psychotherapie-Richtlinie

Ich springe grade vor Wut wieder im Dreieck….
Diese Neuerungen sind nur oberflächliche Kosmetik zu Ungunsten der Therapeuten und der Langzeitklienten.

Die Arbeitswoche hat auch bei einem Therapeuten nur 7 Tage…
und die Stunden, die jetzt für telefonische Verfügbarkeit und die Kurzzeit- oder Krisenbetreuung vorgeschrieben werden, müssen dann den anderen Klienten weggenommen werden,
So wird wohl der eine oder andere demnächst keinen wöchentlichen Rhythmus mehr haben, sondern nur noch 14-tägig beim Therapeuten auf dem Sessel hocken können.

Die Therapeuten werden jetzt genötigt, in der gleichen Zeit noch mehr Klienten durchschleusen zu müssen. Und zwischendurch wird in der Sitzung wahrscheinlich jetzt dann öfter mal das Telefon klingeln.
Den Spaß habe ich jetzt schon, wenn ich bei meiner Psychiaterin sitze…Ich erzähle, ich heule, das Telefon klingelt und dann wird in meinem Dabeisein eben telefonisch noch jemand anders abgearbeitet. Zum Kotzen!

Aber wem haben wir das zu verdanken????
Größtenteils uns selber….denn ich bin echt erschrocken, wie wenig Menschen sich an der Petition beteiligt haben. Ich konnte das sehen, denn jede Stimme, die über meine Links hier im Blog oder bei Facebook kam, wurde mir per Mail zugeschickt.
Wenn ich bedenke, wieviele Stimmen so ein Eisbär im Zoo bekommt, dann macht mich das schon wütend.
Aber wie soll ich es Nichtbetroffenen verübeln, wenn die Betroffenen sich selber auch nicht bewegen.

Die Neuerungen könnt Ihr unter dem folgenden Link nachlesen, ich habs rebloggt, denn das könnte ich momentan nicht neutral und objektiv wiedergeben.

blog_psychotherapie_luebeck

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine Änderung der Psychotherapie-Richtlinie beschlossen. Die neue Psychotherapie-Richtlinie tritt am 01. April 2017 in Kraft. Die wichtigsten Änderungen im Überblick sind:

Ursprünglichen Post anzeigen 782 weitere Wörter

Technische Aufrüstung zum Schutz

Alarmanlagen, Notruf-Apps, GPS-Uhren, Pfefferspray etc. Weiterlesen „Technische Aufrüstung zum Schutz“

Blaubeeren helfen bei PTBS

Antidepressiva sind bei PTBS ja nicht grade das Nonplusultra… Weiterlesen „Blaubeeren helfen bei PTBS“

Alle Jahre wieder- Weihnachten

Dieses Jahr gebe ich mir das volle Programm… Und Ihr ???? Weiterlesen „Alle Jahre wieder- Weihnachten“

Irritation…Hackerangriff?

In meiner Statistik wird grade angezeigt, dass ein User aus der „Europäischen Union“ wirklich auf ALLE meine Beiträge in kürzester Zeit zugegriffen hat.
Habt Ihr das auch schon gehabt?
Ich bin jetzt grade etwas beunruhigt.

Rapunzel

Therapiestunden 10 – 12

Ich bin schludrig im Bloggen….jetzt habe ich schon ca. 12 Stunden ambulante Therapie hinter mir und ab heute gibt’s einen Kurswechsel. Weiterlesen „Therapiestunden 10 – 12“

Off Topic: Jenga bei LIDL

Soll mal einer behaupten, dass nur Kinder an dem Spiel Spaß haben… Weiterlesen „Off Topic: Jenga bei LIDL“

Vom Antrag über den Widerspruch bis zur Klage

Ob OEG, Erwerbsminderungsrente oder Schwerbehindertenausweis…
Der Antragsverlauf ist identisch, der weitere Weg bei Ablehnung auch! Weiterlesen „Vom Antrag über den Widerspruch bis zur Klage“

Schlimmer geht immer

PTBS ist scheiße!
Borderline ist scheiße!
Narzissmus ist auch scheiße, aber eher für die anderen 😉
Weiterlesen „Schlimmer geht immer“

Neue Domain für Rapunzel´s Turm

Rapunzel hat das Goldsäckchen ein bisschen geöffnet und ein paar Taler rauspurzeln lassen für eine „ordentliche“ Internetadresse. Weiterlesen „Neue Domain für Rapunzel´s Turm“

Meine Wunschklinik für Entwicklungstraumata und KPTBS

Die meisten Traumatherapien sind auf Monotrauma ausgelegt, so dass Betroffene mit Entwicklungstrauma häufig in den Therapien keine Verbesserung erfahren und sich oft sogar noch schlechter fühlen. Weiterlesen „Meine Wunschklinik für Entwicklungstraumata und KPTBS“

Trump- das nächste Pferdchen auf meinem Gedankenkarussel

Letzte Nacht wurde mein Gedankenkarussel um ein Pferdchen erweitert…
Donald Trump hat die Wahl in Amerika gewonnen. Weiterlesen „Trump- das nächste Pferdchen auf meinem Gedankenkarussel“

Das Drama mit dem Autokauf

Da verzweifeln auch die Angehörigen 😉 Weiterlesen „Das Drama mit dem Autokauf“

PTBS-Assistenzhunde

Trend oder Segen? Weiterlesen „PTBS-Assistenzhunde“

Wenn die Vergangenheit unverhofft anklopft.

Dann gibt’s eine Raum- Zeit-Schleife, die alle Gefühle und Geschehnisse wieder auferstehen lässt. Wie ein großer Schaufelbagger buddelt sie alles frei, was ich so schön im letzten Winkel meines Seelen- Gartens verbuddelt habe. Ich habe die „Erde“ extra noch schön plattgedrückt, damit niemand weiß, was sich darunter verbirgt. Weiterlesen „Wenn die Vergangenheit unverhofft anklopft.“

Charité Berlin sucht Studienteilnehmer

Wer aus der Ecke von Berlin kommt, an einer komplexen PTBS leidet und zwischen 20 und 60 Jahre alt ist, darf sich zu Forschungszwecken in das MRT legen.

zur Webseite

 

Achtsamkeitsübungen/PME und der ganze Kram

Schwierige Aufgabe für Menschen, die nicht gerne Kontrolle abgeben und Probleme mit Vertrauen haben. Weiterlesen „Achtsamkeitsübungen/PME und der ganze Kram“

OEG rückwirkend ist möglich

Alle sagen: „Das geht nicht!“
Bis einer kommt, der das nicht weiß und es versucht…. Weiterlesen „OEG rückwirkend ist möglich“

Das innere Kind- Terrorrapunzelinchen

Ja, man siehts der Überschrift schon an, ich bin eigentlich kein Freund von der These mit dem Inneren Kind. Weiterlesen „Das innere Kind- Terrorrapunzelinchen“

Kindgerechte Suchmaschine

Mit Suchmaschinen findet man alles…wirklich alles…und vor allem das, was man nicht sehen will und was Kinder erst recht nicht sehen sollen.

Heute bin ich zufällig über Swisscows.ch  gestolpert, die mit folgenden Punkten werben:

Familiengerecht! Keine Überwachung! Keine Datenspeicherung!

Ich habs natürlich gleich mal getestet mit eindeutigen und zweideutigen Worten in Deutsch und Englisch…und wirklich, nicht zu einem Begriff gab es ein Suchergebnis 😉

Find ich super!

Eure Rapunzel

Zinsen auf nachgezahlte Opferentschädigung mindern nicht Hartz IV