Seit einem Jahr nutze ich Google Standortaufzeichnung und bekomme jeden Monat die Zusammenfassung, wo ich überall war.
Das ist bei mir ziemlich genau aufgezeichnet, denn das Handy ist mein stärkster Skill, ohne dieses gehe ich keinen Meter vor die Tür.
Ich habe sogar noch ein aktives Zweithandy und ne Powerstation für „längere“ Ausflüge. Voll übertrieben, ich weiss, aber ich bin dabei, es mir wieder abzugewöhnen. 🙄
Google erstellt also von meinen Ausserhausaktivitäten eine Zeitachse oder Bewegungsprofil…Monat für Monat.
Im November habe ich wieder den Vogel abgeschossen…
Ganze 9km bin ich gelaufen, whow! Sternchen, Glitzerregen, Konfetti bitte!

9 Kilometer sind vielleicht 20000 Schritte bei Kampfzwergen, ein paar kommen noch dazu innerhalb der Wohnung, aber die machen den Kohl auch nicht mehr fett … 10000 soll man eigentlich am Tag machen. Möööp, knapp verfehlt, aber nur gaaaaanz knapp 🙄
Da wundert meine stetige Gewichtszunahme echt nicht mehr, sowenig kann ich gar nicht essen, dass ich ins Defizit komme. Ich nehme wahrscheinlich schon zu, wenn ich atme.
Arzt „Warum sind sie so blau im Gesicht?“
Rapunzel: „Ich mache AdH… Atme die Hälfte… Neues Diätprogramm“
Ok, Scherz beiseite… Zurück zum Thema.
9 Kilometer zu Fuss… Und da ist wöchentlich 1mal Einkaufen und 2mal Therapie mit bei. Und ein Wanderausflug durch den Wald an meinem Geburtstag mit 4 Kilometer. Wahnsinn!
Ich glaube, demnächst packe ich zu Anträgen, wenn es um meine Einschränkungen geht, gleich Ausdrucke meines Bewegungsprofiles mit bei. Lassen wir uns mal überraschen, wie darauf reagiert wird. 😎
Oder hats von Euch schonmal jemand gemacht?
Eure bewegungslose, ab sofort nur noch gaaaanz flach atmende, bläulich schimmernde Rapunzel
5. Dezember 2020 at 15:25
Liebe Rapunzel,
ich kann dich gut verstehen, mit PTBS das Haus zu verlassen, erscheint oft unmöglich, setzt sofort den Stresslevel hoch. Und doch, gerade die Bewegung hat mich oft gerettet. Einer der wichtigsten Skills für mich ist der Sport in der freien Natur. Okay, dadurch habe ich leider nicht an Gewicht verloren, aber ich bin insgesamt entspannter. Die tägliche Anspannung pendelt sich so bei 40 % ein. Alles etwas besser auszuhalten. Und wenn dann tatsächlich 10000 Schritte verzeichnet sind, bin ich einfach nur stolz. Vielleicht kannst du ja doch mal ein bisschen Sport für dich einbauen? Liebe Grüße Elke
LikeGefällt 1 Person
6. Dezember 2020 at 21:55
Hallo Elke,
Ich hätte auch gerne „richtigen“ Sport, da arbeite ich drauf hin …
Mittwochs macht meine Ergotherapeutin Gleichgewichts- und Dehnungsübungen mit mir und Freitags sportel ich hier mit einer Betreungskraft, bez. von den Entlastungsleistungen, nach Youtubevideos rum.
Ich würde gerne ins Sportstudio wie früher, aber das wird wohl mangels Begleitung ein Traum bleiben. Und alleine geht leider gar nixbei mir, weder drinnen noch draussen.
LikeLike
5. Dezember 2020 at 15:29
Oh. Mich hat das Profil auch schon erschreckt und ich hab ja immerhin noch zwei Hunde. Aber auf die Idee es als Beleg für meine Einschränkung zu nehmen, bin ich noch gar nicht gekommen.
Fürchte aber das wird nicht als Beweis genügen. die Argumentation, Du könntest es ja immer zu Hause gelassen haben, wenn du dich mehr bewegst, biete sich ha geradezu an. Zumindest solange wir das Handy noch nicht als Chip in uns tragen ….
LikeGefällt 1 Person
6. Dezember 2020 at 22:00
Hallo Britta,
Danke für dein Feedback.
Das Bewegungsprotokoll sehe ich auch nicht als Beweis, sondern mehr als unterstützenden Beleg, den Anderen zu verdeutlichen, was diese Einschränkungen für eine Tragweite habe.
Ich hätte auch gerne einen Hund, wie vor 15 Jahren , als meine Probleme für mich noch händelbar waren.
LikeLike
6. Dezember 2020 at 5:22
Graduliere, du hast dich getraut bestimmt 5 KM in der öffentlichkeit draußen zu Bewegen, wo sehr vieles triggerntes um die Ecke lauern kann. Wobei ich den Wald mal rausgelassen habe, weil ich hoffe, dass du in diesem fremden Menschen aus dem Weg gehen konntest.
Frage mich grade, ob sowas nicht auch in die Bewertung von z.B. Merkzeichen G, H einfließen sollte, schließlich geht es dabei ja nicht nur darum in welcher Geschwindigkeit 2 KM zu Fuß gegangen werden können, sondern eben auch ob es überhaupt geschafft wird 2 KM am Stück in der öffenltichkeit zu laufen. Wenn ein gesunder im Schnitt 10000 Schritte und damit wahrscheinlich so 4 KM in der öffentlichkeit, bei einem Zeitaufwand von täglich 1 Stunde läuft, dann zeigen deine Einschränkungen eindeutlig wie schwer es dir fällt dich in der öffentlichkeit zu bewegen. Grade wo dein Waldspaziergang zeigt, dass du wahrscheinlich dich gerne draußen aufhalten würdest, wenn dich nicht die Gefahren aufhalten würden.
LikeGefällt 1 Person
6. Dezember 2020 at 22:59
Hi Cali,
Selbst im Wald gehen wir eher offroad und für die 4km haben wir 4 Stunden gebraucht… Ich nutze die Komoot App, die zeichnet auch alles auf beim Laufen.
Offroad, da schlagen wir 2 Fliegen mit einer Klappe
A} uns begegnet kaum jemand
B} wir sind die ganze Zeit keine 2 Kilometer von meinem Wohnmobil entfernt.
Mit dieser Strategie können wir länger unterwegs sein und es fühlt sich auch an wie ein Erfolg und nicht wie ein Seniorenspatziergang.
LikeLike
8. Dezember 2020 at 0:24
Ich glaube bei mir sieht das ähnlich aus wie bei Dir. Woher bekommt man das Bewegungsprofil? Hab auch Standort aktiv, aber sowas hab ich noch nie bekommen…
LikeLike
8. Dezember 2020 at 0:29
Bei Google Maps auf deinem Profil findest du die Zeitachse.
LikeLike
8. Dezember 2020 at 0:27
Ach sooooooooooooooo, alle lieben Wünsche nachträglich zu Deinem Geburtstag 💝🎂🌻🍀
Ich wünsche Dir, dass in Erfüllung geht, was Du Dir Gutes für Dich wünscht 🦋
LikeGefällt 1 Person
8. Dezember 2020 at 0:28
Danke schön 😍
LikeLike