Endlich gabs das langerwartete Grüne Licht von der Krankenkasse für das nächste Stundenkoningent.
Die nächsten 20 Stunden sind somit gesichert und nun würde es eigentlich richtig losgehen mit EMDR.
2 Stabilisierungsübungen haben wir ja schon geübt.
Körperentspannung und Tresorübung, aber das reicht meiner Therapeutin nicht mehr, seitdem ich mich in Therapiestunde 24 mal so richtig aus der Realität gebeamt habe.
Darum versucht Frau C. nun auch den „sicheren Ort“ und die Rapunzel lernt auch noch ein paar Yogaübungen seit der letzten Sitzung.
Als sicheren Ort habe ich mir jetzt übrigens meinen Rapunzelturm ausgewählt, natürlich ohne Tür, entweder spartanisch rustikal eingerichtet oder ein Traum in Pink und BlingBling für kleine Rapunzelprinzessinnen.
Da springt meine Phantasie noch hin und her.
Meine Oma habe ich dort reingesetzt, meinen weißen Schäferhund von „früher“ und komischerweise tauchte heute auch noch ein Pony auf.
What the fuck hat ein Pony in meinem Turm verloren???
Das war so nicht geplant…
Egal, nächstes Mal bleibt das Pony im Stall…
Yoah…und dann macht die Rapunzel jetzt einen auf Yoga…
Natürlich bin ich mehr damit beschäftigt, die Position einzunehmen und das Gleichgewicht zu halten, aaaaber das klappt wider Erwarten echt gut.
Frau C. meinte, man merkt, dass ich früher Bodenturnen gemacht habe, nicht jeder kann auf Anhieb die Kniescheiben hochziehen…
Rapunzel kann das…ich zieh alles hoch, was geht!
Da ich so vergesslich bin und zuhause mit 100prozentiger Sicherheit wieder nicht mehr weiß, wo Hände, Hüfte, Füße positioniert werden müssen….und Atmen nicht vergessen und den richtigen Gedanken…hat die Therapeutin heute mal Fotos von mir in den Positionen gemacht. Letzte Woche habe ich das nur aufgeschrieben und versucht, mit einem Strichmännchen zu illustrieren, aber zuhause wurde ich aus meiner eigenen Zeichnung nicht mehr schlau.
Ja.. Rapunzel macht jetzt den Berg, den Baum, die Mächtige (hat was von Gallionsfigur), die Heldin und die Bogenschützin….und das Atmen und den richtigen Gedanken nicht vergessen. Und die Hüfte mehr raus und den Fuß mehr rein….und sooooo…
Also entspannen tut´s mich noch nicht….aber das kann ja noch kommen.
Dann haben wir heute noch über den Fonds für Sexuellen Missbrauch gesprochen.
Der Antrag liegt ja hier teilausgefüllt rum seit fast 2 Jahren. Gestern habe ich ihn mal rausgekramt und begonnen, meine Wünsche, wofür ich die Taler haben möchte, zu formulieren. Und heute war ich damit auch noch beschäftigt…und habe mich erschrocken, als ich mal ausgerechnet habe, das 50 Stunden Cranio und 50 Stunden Psychotherapie und die dafür benötigten Begleitungen von der Wohnbetreuung schon das Budget von 10.000 Talerchen sprengen.
Hmm…ich werde mal alles auflisten, was ich gerne als Unterstützung hätte und dann mal abwarten, ob und womit die Clearingstelle einverstanden wäre.
Meine Therapeutin möchte sich meinen Antrag auch nächste Woche nochmal anschauen.
Sie sagte auch schon, die maximalen Stunden, welche die Kasse zahlen würden, wären mit 80 erreicht…ich finde das nicht viel. Ich sehe mich schon mit Krankenkasse, OEG und Fonds rumstreiten….
Ja, ich bin eine Schwarzmaler- Rapunzel!
Die letzte Nacht habe ich dann mal wieder fast schlaflos verbracht, eng angekuschelt an meinen Kotzeimer, weil es mir Oberkante Unterlippe stand.
Aber zumindest kapiere ich jetzt schon, dass das jetzt die Folge davon war, dass ich mich mit dem Fonds beschäftigt habe. Das ist mal ein Fortschritt.
16. März 2017 at 7:13
Du machst ja ganz,ganz viele Fortschritte, wie mir scheint 😊 ich wünsche dir, dass die Therapie bleibt!!!!
LikeGefällt 1 Person
16. März 2017 at 13:29
Ich wünsche mir das auch so sehr…und parallel zum Abbau der Stunden steigt meine Unruhe, wenn ich an das Ende denke.
LikeGefällt 1 Person
16. März 2017 at 17:48
Schön, dass du mit der Stabilisierung weiterkommst, um dann mit dem EMDR zu beginnen. Ich bin schon bei den Übungen gescheitert, weil ich, sobald ich mich „ent“spannen soll, extrem „ver“spanne. Keine Ahnung warum. Ich hoffe, dass dir die Therapie weiterhilft und es dir zusehends besser geht. Ich würde mich freuen, wenn du davon berichtest! Das würde mich Mut machen, um selber den Weg der Traumatherapie zu gehen.
Ich wünsche dir auch, dass das mit dem Fonds klappt. Ich drück dir die Daumen!
LikeGefällt 1 Person
16. März 2017 at 20:27
Ich danke Dir….und selbstverständlich werde ich weiter berichten 😉
Ich übe auch noch mit dem Entspannen auf Kommando…andere schaffen das auch, warum sollten wir das dann nicht auch schaffen?
LikeGefällt 1 Person
18. März 2017 at 13:13
Es ist echt merkwürdig, dass gerade Traumatherapie nur innerhalb von Verhaltenstherapie abgerechnet werden kann. Gerade mit solchen Themen, wenn da noch Vertrauensaufbau dazu kommt, braucht es doch oft viel mehr Zeit.
Alles gute dir weiterhin.
LikeLike