Heute hatte ich meine erste ambulante Ergotherapiestunde,
wirklich die allererste.
Nun denn….wenn stationär in meiner Haus- und Hofklinik keine Therapiemöglichkeit für Fälle wie mich besteht, dann muss ich mir erstmal ambulant behelfen.
Und so hat meine Psychiaterin mir 10 Stunden Ergotherapie verschrieben.
Eigentlich ist für mich Ergotherapie Mal- und Bastelstunde…so kenne ich das von den Kliniken.
Aber da ich mal so eine supertolle Schulter- Nacken- Kiefermassage bei einem früheren Klinikaufenthalt bekommen habe und ich dieses für mich äusserst wohltuend empfand, habe ich mal meine Psychiaterin danach gefragt.
Diese Massage hat auch einen Fachbegriff: Craniosacrale Therapie
Ok…oder so…nehme ich auch 😉
Eigentlich ist es keine richtige Massage, sondern mehr in Richtung Ostheopathie.
Lösen von Blockaden…genau mein Thema, bin ich doch rund um die Uhr verspannt von Kopf bis Fuß und bekomme die Zähne nicht auseinander.
Ergoogelt es Euch mal…vielleicht ist das auch was für Euch.
Da es so nicht ohne Murren von den Krankenkassen übernommen wird und bei Physiotherapie auch nur 6 Sitzungen verschrieben werden dürfen, solltet Ihr Euch eine Ergotherapie- Praxis suchen, die auch Craniosacrale Therapie anbietet.
Dann gibt’s in einem Rutsch schonmal 10 Sitzungen auf Rezept.
Ich war heute jedenfalls megaangespannt…denn schon die Anfahrt im Auto bereitet mir ja derzeit ordentlich Stress. Bis ich mit meiner Wohnbetreuung endlich in der Praxis war, hatte ich schon Level 9 auf der Stress- Skala.
Aber das wars dann auch….
Ludmilla, die Therapeutin, hat es mit wenigen Handbewegungen geschafft, dass ich wirklich mal komplett mit dem Körper Kontakt zur Liege hatte. Das klappt sonst nämlich nicht, weil ich gespannt bin wie ein Flitzebogen.
Schön in den Bauch atmen, ein bischen Gegendruck an meinen Armen…und meine Schultern, die sonst bis an die Ohren hochgezogen sind, lagen brav auf der Liege.
Und da sie erst die rechte Seite bearbeitet hat, hatte ich das Gefühl, ich würde auf einer schiefen Auflage liegen. Wahnsinn!!
Und selbst jetzt, Stunden später, sind meine Schultern nicht so hochgezogen wie sonst.
Ich freu mich schon auf nächste Woche, dann geht’s Dienstag wieder zu Ludmilla.
Eure Rapunzel
24. Februar 2016 at 9:45
Oh ist das schön, ich freu mich für dich 🙂
LikeGefällt 1 Person
24. Februar 2016 at 14:54
Ich danke Dir 🙂
Das schöne dabei ist, meine Schultern sind auch einen Tag später noch nicht wieder so weit oben wie sonst.
LikeGefällt 1 Person
24. Februar 2016 at 15:48
Sehr cool, das klingt echt fein 🙂
LikeLike
4. März 2016 at 18:57
ich habe auch ganze viele gute erfahrungen mit craniosacrale gemacht. was für eine wohltat. 🙂
LikeGefällt 1 Person