„B“ für Begleitung ist eigentlich das falsche Merkzeichen.


Ich plädiere für ein neues Merkzeichen, kreiert extra für Angsthasen wie mich.
Ich brauche das „aB“

„aB“ für Abhängig von Begleitung
„aB“ für Aussergewöhnlich Begleitungsbedürftig
„aB“ für Agoraphobiker- Begleiter

Begleitung ist nunmal nicht gleich Begleitung.
Meine Begleitung muss schon einiges mitbringen an Kompetenzen, da reicht es nicht, einfach nur anwesend und dabei zu sein. Meine Begleitung begleitet unter erschwerten Bedingungen.
Wie ein Hund benötigt die Begleitperson eigentlich auch sowas wie eine Begleithundeprüfung.
Unterordnung ist auch für meine Begleitung quasi unabdingbar.
Bei Fuß gehen ohne Leine, jawoll!

Ziemlich frech und unverschämt von mir, aber ich habe auch meine Gründe.

Grade heute beim Einkaufen gabs mal wieder die typische Supergau- Angststeigerungs- Situation, die ratzfatz eine Panikattacke bescheren könnte.
Meine Begleitung war im Eingangsbereich zum Discounter einfach aus meinen Blickfeld verschwunden. Ich stand noch draussen vor der Werbetafel in die Angebote vertieft, während mein Freund der Meinung war, er hätte genug gesehen und er könnte schonmal rein und nach Cola schauen. Er war davon ausgegangen, dass ich ihm folge. Böser Irrtum!
Ich guck nach rechts, er ist weg! Ich guck mich panischst um…Ist er drinnen, ist er draussen?
Ich bin durch die Eingangstür, hab ihn nicht gesehen und sofort rückwärts wieder raus, weil die Automatiktür zum Glück wegen einer nachfolgenden Kundin noch offen war. Aber draussen war er auch nicht, also ich sofort nochmal rein und schnellen Schrittes die Gänge gecheckt und habe ihn zum Glück auch recht schnell entdeckt.
Peng! Das treibt mein Adrenalin sofort bis in die Haarspitzen und das Herz schlägt im Akkord.

Manonman, ich bin zu alt für so einen Scheiß!
Sowas kann man mit mir doch nicht machen….

Das ist mir schon öfter passiert und bringt mich regelmäßig ans Limit.
Meine Begleitung ist natürlich ein eigenständiger, autarker Mensch, der auch seine eigenen Bedürfnisse beim Einkaufen oder in der Freizeitgestaltung erfüllen möchte.
Ein Mensch, der ebenfalls nach Klamotten oder interessanten Dingen schaut, der seinen eigenen Ablauf beim Shoppen hat.
Meine Begleitperson ist ablenkungsfähig in solch alltäglichen Situationen, was menschlich und auch ihr gutes Recht ist. Aber ich kann das nicht gebrauchen.

Ich brauche eine Begleitperson, die auf mich achtet….einen Bodyguard, der mich quasi keine Sekunde aus den Augen lässt und mir wie ein Schatten folgt.

Total verkehrte Welt, denn eigentlich bin ich ja die Abhängige!
ICH müsste an meiner Begleitperson wie Kaugummi kleben und sie keine Sekunde aus den Augen lassen. Ich müsste mich nach meiner Begleitung richten und wachsam wie Schießhund sein, damit ich meinen persönlichen Sicherheitsabstand zur Begleitperson nicht zu groß werden lasse und sie immer in meinem Blickfeld bleibt.
Aber ich bin ja doof…Bin ich draussen und sehe all die vielen Dinge in den Regalen, die Sachen, die ich gerne hätte, die vielen Menschen, die Bewegung und die Lichter und Geräusche, dann vergesse ich, dass ich auf Wichtigeres, nämlich meine Begleitung, achten müsste. Und dann ist das Jammern groß, wenns wieder mal passiert.

Darum….ich fordere das „aB“ für meinen Schwerbehindertenausweis, so als Vorstufe zum „H“.
Und ich fordere eine Begleitpersonen- Prüfung beim VdAB (Verein der Angsthasen- Begleiter) mit theoretischem und praktischen Teil.

Oder ich will Halsbänder für uns wie in dem Film „Wedlock“, wo die Sträflinge funkgesteuerte explodierende Halsbänder tragen und sich max. 100 Meter voneinander entfernen dürfen, weil sonst der Zünder ausgelöst wird.

Aber das wäre wohl ungünstig, denn ich bin mir sicher, dass ich der Grund fürs Auslösen wäre. Krawumm! Rapunzel- Rübe ab!

OK, alternativ sollte ich wohl lieber mal wieder eine Therapie ins Auge fassen, so richtig fett mit Angstexposition.

Eure Rapunzel