Im Schwabenländle müsste man wohnen
Da hat endlich mal eine Klinik eine gute Idee…
Fortschrittlich und Patientenorientiert…
Therapie in den eigenen 4 Wänden, wenn nix mehr geht… nix nur Blabla am Kriesentelefon oder ein Überprüfungsbesuch, ob man in die Klinik muss.
Für Menschen mit Klinikangst oder schlichter Klinik- Abneigung oder Sozialphobie in Zeiten von absoluten Ausnahmesituationen eine wertvolle Alternative.
Oder eben nach der Entlassung nach einem stationären Aufenthalt, wo sich fast alle die Finger wundwählen, um an ambulante Therapieangebote heranzukommen.
Schaut mal, was dieses mobile Team alles bietet…
• medikamentöse Behandlung
• systemisch fundierte psychotherapeutische Gespräche
• je nach persönlicher Situation sozialarbeiterische Beratung und Unterstützung
u.a. in finanziellen Belangen oder bei der Regelung behördlicher Angelegenheiten
• Ergotherapie
• berufliches Arbeitstraining (ATZ)
• Bewegungstherapie
• Entspannungsübungen
• soziales Kompetenztraining
• Gedächtnistraining
• Hilfe bei der Handhabung Ihrer Medikation
• Förderung des Krankheitsverständnisses und der Krankheitsverarbeitung (Psychoedukation)
• umfangreiche medizinische Diagnostik
• Angehörigenarbeit
• Etablierung einer vernünftigen Tagesstruktur
via Mobiles Krisenteam / Home-Treatment: BKH Günzburg.
Schade, dass es so ein Kriesenangebot noch nicht in meiner Stadt gibt.
Rapunzel
1. November 2015 at 2:03
Das ist wirklich toll und es sollte Schule machen.
Ich bin froh, dass alle Therapeutinnen, die ich bisher hatte, auch zu mir nachhause gekommen sind, sonst hätte ich es kaum geschafft. Leider ist sowas eher selten.
LikeGefällt 1 Person
1. November 2015 at 2:10
Ja, ich hoffe, da ziehen viele nach.
LikeLike
1. November 2015 at 2:12
für dich käme eine Klinik auch nicht in Frage?
LikeLike
1. November 2015 at 2:15
Nicht sonderlich, denn bisher wurde ich immer wie ein Alien behandelt und ich bin im Idealfall wieder im Einlieferungszustand entlassen worden.Meistens habe ich aber Spätfolgen davongetragen…
LikeLike
1. November 2015 at 2:16
Es gibt auch andere. Ich habe mich immer geweigert, heute würde ich es nicht mehr tun.
Vieles wäre leichter für mich gewesen. Schneller gegangen.
Bei den guten kliniken gibt es eben nur die leidigen langen Wartezeiten bis zu zwei Jahren.
LikeLike
1. November 2015 at 2:18
Ich werde da demnächst mal einen Bericht zu meinen Klinikerfahrungen bzw. zu meinen Sucherfahrungen schreiben.
LikeLike
1. November 2015 at 2:19
Waren das Akutkliniken oder spezielle psychosomatische Kliniken?
LikeLike
1. November 2015 at 2:55
2mal Psychosomatik, 3mal LWL
LikeLike
1. November 2015 at 2:59
Dann kann ich mir gut vorstellen, dass du die Schnauze voll hast.
Ist das schon länger her?
LikeLike
1. November 2015 at 3:10
der letzte Aufenthalt war vor 2 Jahren
LikeLike
1. November 2015 at 9:16
Wow das wäre richtig toll wenn es so etwas auch hier geben würde
LikeLike