Im Schwabenländle müsste man wohnen


Da hat endlich mal eine Klinik eine gute Idee…
Fortschrittlich und Patientenorientiert…

Therapie in den eigenen 4 Wänden, wenn nix mehr geht… nix nur Blabla am Kriesentelefon oder ein Überprüfungsbesuch, ob man in die Klinik muss.
Für Menschen mit Klinikangst oder schlichter Klinik- Abneigung oder Sozialphobie in Zeiten von absoluten Ausnahmesituationen eine wertvolle Alternative.

Oder eben nach der Entlassung nach einem stationären Aufenthalt, wo sich fast alle die Finger wundwählen, um an ambulante Therapieangebote heranzukommen.

Schaut mal, was dieses mobile Team alles bietet…


• medikamentöse Behandlung

• systemisch fundierte psychotherapeutische Gespräche

• je nach persönlicher Situation sozialarbeiterische Beratung und Unterstützung
u.a. in finanziellen Belangen oder bei der Regelung behördlicher Angelegenheiten

• Ergotherapie

• berufliches Arbeitstraining (ATZ)

• Bewegungstherapie

• Entspannungsübungen

• soziales Kompetenztraining

• Gedächtnistraining

• Hilfe bei der Handhabung Ihrer Medikation

• Förderung des Krankheitsverständnisses und der Krankheitsverarbeitung (Psychoedukation)

• umfangreiche medizinische Diagnostik

• Angehörigenarbeit

• Etablierung einer vernünftigen Tagesstruktur

via Mobiles Krisenteam / Home-Treatment: BKH Günzburg.


Schade, dass es so ein Kriesenangebot noch nicht in meiner Stadt gibt.

Rapunzel