Na?
Heute schon Achterbahn gefahren?
Oder hohen Seegang gehabt?
Es gibt verschiedene Arten von Schwindel, was jemand, der nicht davon betroffen ist, wahrscheinlich nicht kennen wird.
Der gängigste Schwindel ist wohl der Drehschwindel…
Den fanden wir als Kinder wohl alle lustig. Und dafür haben wir uns fleißig immer und immer wieder um die eigene Achse gedreht, sind dann stehengeblieben…oder haben es zumindest versucht… und haben uns gefreut wie Bolle, dass sich unser Umfeld gleichmäßig in der Drehrichtung bewegte.
Besoffene kennen das auch.
Dann gibt’s da noch den Schwankschwindel…
Wer schon ein Erdbeben erlebt hat, weiß, wie es sich anfühlt, wenn der Boden sich plötzlich bewegt…auf der Kirmes gibt’s dafür in diesen begehbaren Attraktionen wie Geisterbahnen oder Spiegelkabinett extra Bodenplatten, über die der zahlende Gast sich dann rüber balancieren darf.
Und dann, der Adrenalinstoß pur….der Sky Fall…neueste Attraktion für Kirmesbesucher.
Eine Simulierung vom Freien Fall. Fallschwindel hat den gleichen Effekt.
Während sich Kirmesbesucher gerne den Kick geben für 60 Sekunden, muss ich mit dem gleichen Effekt an vielen, vielen Tagen im Jahr im normalen Alltag klar kommen.
Ich hab da auch einen Kick, allerdings ist der weniger angenehm.
Ich brauch keine Kohle auf der Kirmes ausgeben,
solche Adventures habe ich gratis.
Dafür muss ich nicht mal das Haus verlassen….ich habe ein unbefristetes Abo.
Und wie bei einem Überraschungsei „Spiel-Spaß-Spannung“…
Naja, eigentlich nur Spannung…aber immerhin überraschend.
Ich kann mir nämlich den Zeitpunkt nicht aussuchen, wann der Schwindel kommt…
oder wählen, welcher von den Dreien grade Bock hat, mich zu ärgern.
Von hohen Schuhen habe ich mich deswegen so ziemlich verabschiedet.
Gut, ich bin eine Frau und kauf mir die Dinger auch, ist halt ein Zwang;-)
Aber letztendlich stehen sie im Schrank.
Eure Rapunzel
14. Mai 2018 at 13:03
Hallöchen,
Bin gerade wegen dem Schwindel (habe gegoogelt) hier auf deiner Seite gelandet.
Ihr seid echt unheimlich tapfer! Naja, es bleibt einem ja auch nichts anderes übrig. Ich selbst habe keine diagnostizierte PTBS. Den weg zum Psychologen habe ich mir bis dato gespart. Ich hoffe einfach, er wird nicht nötig.
Ich kämpfe mich nach meiner grausamen „häuslichen Gewalt und sexueller Missbrauchs Ehe“ (18 Jahre!) mit einem manisch-depressiven Mann seit vier Jahren sehr, sehr mühsam zurück ins Leben. Mit allen möglichen hier erwähnten Schwierigkeiten in sehr „abgeschwächter“ Form. D.H. ich erhole mich immer recht schnell wieder. Nach schwierigen, meist kurzen Episoden bleibt nur eine tiefe Erschöpfung. Dann wird endlos geschlafen :)))).
Wie dem auch sei! Ihr seid echt klasse! Ich kann nur ahnen, wie es euch geht!
Und @ Rapunzel: tolle, informative, hilfreiche Website!
LikeGefällt 1 Person
14. Mai 2018 at 17:33
Ich danke Dir….
Was sagen denn die Ärzte wegen dem Schwindel?
Testen kannst da z.b beim Ohrenarzt…mit ner Nystagmusbrille.
LikeLike
14. Mai 2018 at 17:45
Danke für den Tip! Ich habe schon alles Mögliche durch :).Eigentlich auch HNO (komisch)… Ist wohl einfach Stress. Der Schwindel tritt immer dann auf, wenn´s mir nicht gut geht. Ist auch gut so, ein Vorbote, wenn`s zu viel wird. Das merke ich sonst nicht…. Ich habe ja jahrelang alles verdrängt, was mich selbst betraf. Ging einfach nicht anders (dachte ich), bis alles nicht mehr ging. Bin dann, Gott sei Dank, von ganz lieben Freunden aus der Situation herausgeholt worden.
LikeLike
14. Mai 2018 at 19:42
Schwindel kommt auch durch extreme Verspannung im Halsnackenbereich….mein Arzt hat mir mal gesagt, nachdem auch Dopplerultraschall der Halsschlagader unauffällig war…dass diese Verspannungen trotzdem für eine verminderte Blutzufuhr verantwortlich sein können, Die dann den Schwindel auslösen.
Bei mir reicht es dann oft,wenn ich meinen Körperhaltung sofort verändere.
LikeLike
19. Juni 2022 at 14:08
Ach so, das wollte ich noch anmerken: ich habe ein chronisches HWS Syndrom und mein Kiefer ist auch betroffen, jetzt erst recht durch das Tragen einer Unterkieferprotrusionsschiene gegen meine obstruktive Schlafapnoe.
Aber ehrlicherweise: die Ärzte sagen nichts bzw. kennen sich wiederum mit den möglichen Symptomen einer PTBS nicht aus.
So eine Art Henne Ei Problem.
Danke jedenfalls für die Ergänzung.
Ich merke jedenfalls in sozialen Situationen, wie Schwindel und Co. stark zunehmen, was für mich ein klares Zeichen von Begleiterscheinungen der k. PTBS ist.
LikeGefällt 1 Person
15. Mai 2018 at 7:47
Ja, das kann ich mir vorstellen und Verspannungen mit üblen Kopfschmerzen kenne ich.
Ich habe auch öfter mal diesen Lagerungsschwindel, allerdings äussert der sich immer in Drehschwindel. Bei viel Stress ist es dann meistens dieser Schwankschwindel… Hatte ich letztens den ganzen Tag. War echt übel. Eine befreundete Anästhesistin hat mir auch schon mal gesagt, dass Schwindel durchaus durch einen viralen Infekt hervorgerufen werden. Dauer sechs Wochen. Jedenfalls ist es übel, wenn man damit zu tun hat.
LikeLike