Ablenkung ist für mich das Zauberwort…
vielleicht auch für Dich?
Wenn Du spürst, dass Stress, Unruhe und Druck steigen, was machst Du dann?
Aussitzen? Ignorieren? Durchhalten? Ängstlich darauf hoffen, dass es weggeht?
Logo..in all diese Dingen bin ich auch ein Profi…
Aber ich versuche auch oft, dem Ganzen auszuweichen, was natürlich nicht immer klappt.
Ich habe verschiedene Strategien, die allesamt das gleiche Ziel haben: Ablenkung!
Grade letzte Nacht war es wieder soweit…Stress bis an die Ohren, Angst, Anspannung..
Wie soll ich dabei schlafen können?
Ich habe mich wirklich hingelegt…
Eine vollkommen sinnlose Aktion, aber ich bin ja auch manchmal etwas blöd.
Ich habe noch versucht, mein Katastrophendenken, was da voll in meinem Kopf in Aktion war, während des Liegens abzustoppen durch andere Gedanken.
Aber versuch mal auf Kommando, nicht an einen blauen Elefanten zu denken…
Klappt nicht! Zumindest nicht bei mir.
Also bin ich wieder aufgestanden und habe mich abgelenkt.
Mit ganz simplen anspruchslosen Sachen…
Ich habe Mahjongg gespielt, ich weiß, dass ich damit fast immer Erfolg habe.
Denn da muss ich mich auf das Spiel konzentrieren, um die passenden Paare zu finden.
Da ist dann kein Platz für andere Gedanken.
Ich habe solche Spiele auf meinem Handy, auf dem Tablet, auf dem Laptop…
So habe ich immer die Möglichkeit, jederzeit darauf zugreifen zu können.
Auch unterwegs.
Gute Spiele sind auch diese Wimmelbildspiele, wo man versteckte Gegenstände suchen muss.
Oder andere Logikspiele wie Plumber…
Kontraproduktiv wären Ballerspiele oder wo Du verlieren kannst…gegen einen Gegenspieler oder Spiele mit Zeitdruck…denn Verlieren stresst auch wieder.
Alternativ kannst Du natürlich auch was Sinnvolles tun…die Bude putzen oder Papierkram sortieren. Auch nachts…wen interessierts?
Entspannend ist es auch, zu malen…
Man muss heute nicht Van Gogh sein, um was aufs Papier zu bringen.
Aber wenn Du total unbegabt bist, kannst Du auch Malen nach Zahlen nehmen oder Mandalas ausmalen.
Wem das zu künstlerisch oder kindisch ist, kann auch Möbel anpinseln…mach ich auch zwischen durch. Oder Basteln, oder oder oder….
Such Dir ein anspruchsloses Hobby, welches keine Regelmäßigkeit erfordert.
Bist Du noch mobil und körperlich fit, ist Sport ebenfalls eine sehr gute Ablenkung und Du tust gleichzeitig noch was für Deinen Body und Deine Gesundheit.
Bist Du mit Anderen unterwegs und es wäre unhöflich oder unpassend, offensichtliche Ablenkung zu suchen, dann mach stille Denkspielchen im Kopf.
Nix Aufwändiges…
Einmaleins runterrattern, Primzahlen suchen, Stadt Land Fluss,
oder das ABC der Länder durchgehen…Argentinien, Brasilien, Chile, Dänemark….
oder alle Tiere mit dem Buchstaben B…Bär, Biene, Biber, B-Hörnchen, Buma 😉
Nur mach das leise und schummel nicht, es gibt keinen Publikumsjoker…
Überleg einfach mal, was Dich ablenken könnte…
Probier es aus…zu jeder Tages- und Nachtzeit!
Deine Rapunzel
17. September 2015 at 13:53
Sudoku, gibts auch als kleines taschenbuch für unterwegs 😉 Mein Garten, irgendwie funzt das immer wenn es da was zu tun gibt…Telefonieren mit einer „eingeweihten“ freundin, Gedankenspiele wie zum beispiel:benenne je ein beispiel für: was hörst,siehst, riechst du….bis rauf auf bennenne 5 beispiele…leider immer wieder „etwas essen“…beruhigt mich eigentlich immer…Katze streicheln und bürsten, sofern der vierbeiner mitspielt 😉 das ABC der Tiere, gerne auch mit beteiligung anwesender, dann geht es reihum und der effekt verstärkt sich bei mir (und die anderen haben spass 😉 )
LikeLike